Blogroll

Posts mit dem Label Heißgetränke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heißgetränke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Heiße Schokolade

Brrr, is das kalt draußen, kalt aber soooo schön!
Für mich ist Winter eindeutig die schönste Jahreszeit von allen und Schnee ist das Allerschönste daran ... Ich weiß, für Autofahrer ist Schnee eine regelrechte Plage, aber ich hab noch nichtmal nen Führerschein, kann Schnee also ganz unbelastet genießen und freu mich über jede Flocke, die vom Himmel kommt.  
Was ich an Schnee so schön finde?
  • Das knarzende Geräusch, wenn man über eine Schneefläche läuft. 
  • Als Erstes auf einer frischen, noch völlig unberührten Schneefläche einen Schuhabdruck zu hinterlassen.
  • kleine Schneelawinen, die im Sonnenlicht von den Zweigen und Ästen fallen und dabei schöner glitzern als jeder Diamant.
  • Der Duft von Schnee, der an klaren Tagen in der Luft liegt, bevor auch nur eine Flocke vom Himmel gefallen ist. 
  • Schneemänner und -frauen, die fröhlich aus Vorgärten herüber lächeln.
usw. usf. Da gibt's noch ganz viele andere Dinge, die Schnee soooo schön machen! Schnee überzieht die Erde, Bäume und Häuser zwar mit einem weißen Teppich, bringt aber so viele Details, die sonst überhaupt nicht auffallen, erst ans Licht, dass man ständig Neues entdeckt. 
Also genießt ihn, macht einen ausgedehnten Waldspaziergang und wenn Ihr dann so richtig durchgefroren seid, dass Eure Gesichtszüge langsam versteinern, bzw. erstarren, schnell ab nach Hause in die warme Stube und eine leckere heiße Schokolade gemacht, ab auf's Sofa, in eine kuschlige Wolldecke eingemummelt und langsam wieder auftauen - schöner geht's nicht!

Heiße Schokolade kann man auf viele Arten machen, ich bevorzuge die Variante mit richtiger Schokolade. 
Zum Verfeinern eignet sich besonders Vanille, Kardamom, Z... (ich mag's einfach nicht ausschreiben ;o) ), Chili oder Ingwer und für die Erwachsenen darf es gern auch mal ein guter Schuss Whisky (hier schmecken besonders Balvenie 10, Springbank 10, Edradour Cream Liquor und alle Whiskys mit kräftiger Sherry-Note) sein. 
Bei der Schokolade achtet unbedingt darauf, dass sie möglichst "hochprozentig" ist, ab 70% aufwärts. Unser momentaner Favorit, der eigentlich überall zu bekommen ist, ist die Lindt Excellence 85% edelbitter kräftig, spannend sind aber auch sortenreine Schokoladensorten, die dann auch nicht mehr aromatisiert werden sollten, da sonst die sortenbedingten Besonderheiten verloren gehen.
Und wenn die Schokolade dann noch von einem kleinen "Sahnehäufchen" gekrönt wird, ist es bis zum Schokoladenhimmel nur noch ein ganz kleiner Schritt ... 

Zutaten
100 g Schokolade, 85%
500 ml Milch
Zucker nach Geschmack
Ein Löffel geschlagene Sahne
Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung
Schokolade mit einem scharfen Messer hacken und zusammen mit der Milch in einen Topf geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich die Schokolade komplett aufgelöst hat.
Nach Geschmack Zucker zufügen und evtl. noch einen Löffel geschlagene Sahne drauf geben. 

Heiße Vanillemilch

Am Donnerstag fragte mafalda in der Klönstuv nach einem Heißgetränk. Bedingung: kein Kakao, Tee oder Kaffee! Mir kam sofort eine heiße Vanillemilch in den Sinn, nicht sonderlich einfallsreich, aber ungemein lecker!
Im Prinzip wird die Vanillemilch ganz ähnlich wie ein Vanillepudding gemacht, nur viel, viel dünner. Durch das Abbinden mit der Maisstärke bekommt die Milch mehr Konsistenz, und wird ganz leicht cremig.
Apropos, habt Ihr Ideen für leckere Heißgetränke? Die richtig ungemütliche Zeit steht uns ja noch bevor und ständig Kakao oder Vanillemilch sind auf die Dauer sehr eintönig. Ich brauch daher dringend interessante Rezeptideen für Heißgetränke aller Art, gern auch Gewürztees, usw. 
Da mein Mitesser der größere Fan von Heißgetränken ist und er im Gegensatz zu mir ja keine Zimtphobie hat, dürfen es auch gern Rezepte mit Zimt sein - ausnahmsweise ;o) 

Zutaten 
500 ml Vollmilch 
1 Vanilleschote 
Zucker nach Geschmack 
1 Prise Salz
1-2 TL Maisstärke + ein guter Schluck kalte Vollmilch zum Verrühren 

Zubereitung
Die Vanilleschote längs mit einem scharfen Messer aufschlitzen und mit dem Messerrücken auskratzen. Zusammen mit der Milch in einen Topf geben und erhitzen. Von der Platte ziehen und ca. 1 Stunde ziehen lassen, das Vanillearoma wird dadurch sehr viel intensiver. 
Mit Zucker nach Geschmack süßen und zum Kochen bringen. Parallel 2 TL Maisstärke in etwas kalter Milch verrühren und unter ständigem in die heiße Vanillemilch einrühren. Einmal aufkochen lassen und von der Platte ziehen.