Jippieh, endlich ist es so weit, heute geht es bei All you need is... um eines meiner Lieblingsthemen, Waffeln! Seit ich mein neues Lieblingswaffeleisen habe, hat mich das Waffelfieber ja wieder voll im Griff und auch bei meinen Mitstreitern haben die Waffeleisen in diesem Monat kräftig geglüht.
Wir haben Euch diesmal 28 süße, aber natürlich auch herzhafte Waffelrezepte mitgebracht, Euch erwartet also mal wieder eine reichhaltige Vielfalt und es sind Rezepte für jeden Geschmack und Gelegenheit dabei.
Bei mir gibt es eine herzhafte Waffelvariante, denn die sind ja bekanntlich meine Spezialität. Für mein Waffelbuch* habe ich insgesamt 50 herzhafte Waffelrezepte kreiert und in meinem Archiv tummeln sich auch schon 19. Es läppert sich also langsam aber sicher.
Wir haben Euch diesmal 28 süße, aber natürlich auch herzhafte Waffelrezepte mitgebracht, Euch erwartet also mal wieder eine reichhaltige Vielfalt und es sind Rezepte für jeden Geschmack und Gelegenheit dabei.
Bei mir gibt es eine herzhafte Waffelvariante, denn die sind ja bekanntlich meine Spezialität. Für mein Waffelbuch* habe ich insgesamt 50 herzhafte Waffelrezepte kreiert und in meinem Archiv tummeln sich auch schon 19. Es läppert sich also langsam aber sicher.
Mein heutiges Rezept ist sehr variabel, denn es kann als Resteverwertung verwendet werden, lässt sich aber auch ganz nach Lust und Laune abwandeln.
Die Basis sind Pellkartoffeln vom Vortag, es funktioniert aber auch mit Salzkartoffeln. Wichtig ist, dass sie bereits am Vortag gekocht wurden, dann sind sie speckiger und lassen sich besser reiben.
Zusätzlich habe ich noch krümelig gebratene Bratwurst, Spinat und Feta unter den Teig gehoben. Natürlich muss es keine Merguez sein, ich mag sie aber besonders gern, da sie sehr kräftig gewürzt ist und der Waffel ordentlich Geschmack verleiht. Achtet darauf, eine frische, ungebrühte Bratwurst zu verwenden, sonst könnt Ihr das Brät nicht aus dem Darm lösen und krümelig braten.
Wenn Ihr keinen Feta mögt, verwendet einfach einen anderen Käse und reibt den grob, bzw. schneidet ihn in feine Würfel.
Für meinen Mann, dem ich auf keinen Fall Spinat servieren darf, habe ich die gleichen Waffeln übrigens mit Mangold zubereitet und er war begeistert!
Die Basis sind Pellkartoffeln vom Vortag, es funktioniert aber auch mit Salzkartoffeln. Wichtig ist, dass sie bereits am Vortag gekocht wurden, dann sind sie speckiger und lassen sich besser reiben.
Zusätzlich habe ich noch krümelig gebratene Bratwurst, Spinat und Feta unter den Teig gehoben. Natürlich muss es keine Merguez sein, ich mag sie aber besonders gern, da sie sehr kräftig gewürzt ist und der Waffel ordentlich Geschmack verleiht. Achtet darauf, eine frische, ungebrühte Bratwurst zu verwenden, sonst könnt Ihr das Brät nicht aus dem Darm lösen und krümelig braten.
Wenn Ihr keinen Feta mögt, verwendet einfach einen anderen Käse und reibt den grob, bzw. schneidet ihn in feine Würfel.
Für meinen Mann, dem ich auf keinen Fall Spinat servieren darf, habe ich die gleichen Waffeln übrigens mit Mangold zubereitet und er war begeistert!
Selbstverständlich hab ich auch diesmal wieder mein neues Wunderwaffeleisen* von Sage Appliances verwendet. Die Waffeln werden hier recht dick ausgebacken, sind außen herrlich knusprig, innen saftig weich und dank der großartigen Beschichtung setzt garantiert nichts an. Wenn Ihr mehr zu über dieses und/oder meine anderen Waffeleisen erfahren möchtet, schaut gerne in meinen großen Waffeleisentest, dort habe ich Euch insgesamt 14 verschiedene Waffeleisentypen vorgestellt.
Damit Ihr diese Waffeln nicht nur sonntags frisch zubereitet essen könnt, sondern sie auch unter der Woche zum Frühstück, Mittag oder Abendbrot schmecken, könnt Ihr sie natürlich auch wieder einfrieren.
Ich achte beim Backen der Waffeleisen darauf, dass sie alle möglichst gleichmäßig sind und verwende deshalb zum Portionieren des Teiges meinen heißgeliebten Riesen-Eiskugelportionierer*, der auch ständig für Frikadellen, Knödel und Jumbomuffins im Einsatz ist. Die Waffeln haben dadurch die gleiche Größe und lassen sich besonders gut verpacken und im Gefrierschrank unterbringen.
Als Beilage zu diesen Waffeln serviere ich gerne einen hausgemachten Kräuterquark, brate ein Ei, bzw. pochiere es und obendruff gibt es außerdem noch etwas eingelegtes Gemüse - in diesem Fall Ingwerkarotten. Das Rezept findet Ihr in meinem neuen Buch*, das in einer guten Woche erscheint.
Damit Ihr diese Waffeln nicht nur sonntags frisch zubereitet essen könnt, sondern sie auch unter der Woche zum Frühstück, Mittag oder Abendbrot schmecken, könnt Ihr sie natürlich auch wieder einfrieren.
Ich achte beim Backen der Waffeleisen darauf, dass sie alle möglichst gleichmäßig sind und verwende deshalb zum Portionieren des Teiges meinen heißgeliebten Riesen-Eiskugelportionierer*, der auch ständig für Frikadellen, Knödel und Jumbomuffins im Einsatz ist. Die Waffeln haben dadurch die gleiche Größe und lassen sich besonders gut verpacken und im Gefrierschrank unterbringen.
Als Beilage zu diesen Waffeln serviere ich gerne einen hausgemachten Kräuterquark, brate ein Ei, bzw. pochiere es und obendruff gibt es außerdem noch etwas eingelegtes Gemüse - in diesem Fall Ingwerkarotten. Das Rezept findet Ihr in meinem neuen Buch*, das in einer guten Woche erscheint.
Ich glaube, so viele Rezepte wie zu diesem Thema habe ich noch nie auf Lager gehabt. Zusätzlich zu den 50 herzhaften Waffelrezepten aus meinem Buch*, 19 aus dem Archiv und 17 süßen Waffelrezepten, empfehle ich Euch zu guter Letzt noch die 27 Waffelrezepte der Teilnehmer dieser All-you-need-is-Runde. Wenn Ihr Waffeln genauso gerne mögt wie ich, habt Ihr nun also reichlich zu tun und keine Entschuldigung mehr parat, weshalb es nicht mindestens einmal pro Woche Waffeln geben sollte!
Viel Spaß beim Nachbacken, lasst die Waffeleisen glühen!
Zutaten für ca. 6 Waffeln (Sage Appliances*)
500 g gekochte Pellkartoffeln vom Vortag
100 g rohe Merguez
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
150 g Spinat, bereits geputzt
Rapsöl3 Eier
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
80 g fester Feta
Zubereitung
Die Kartoffeln pellen und grob reiben.
Die Merguez aus dem Darm drücken und das Brät in einer Pfanne in etwas Rapsöl anbraten, dabei mit einem Kochlöffel zerdrücken. Herausnehmen und zu den geriebenen Kartoffeln geben.
Die Merguez aus dem Darm drücken und das Brät in einer Pfanne in etwas Rapsöl anbraten, dabei mit einem Kochlöffel zerdrücken. Herausnehmen und zu den geriebenen Kartoffeln geben.
Die Zwiebelwürfel in der gleichen Pfanne in etwas Öl glasig anschwitzen, dann den Spinat zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und den Spinat so lange mit anschwitzen, bis er zusammengefallen ist. Von der Platte ziehen und kurz etwas abkühlen lassen.
Den warmen Spinat grob hacken und ebenfalls zu den Kartoffeln geben. Die Eier zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und verrühren. Zum Schluss den Feta grob zerbröseln und nur unterheben.
Portionsweise im Waffeleisen goldbraun ausbacken.
*AffiliatelinksDen warmen Spinat grob hacken und ebenfalls zu den Kartoffeln geben. Die Eier zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und verrühren. Zum Schluss den Feta grob zerbröseln und nur unterheben.
Portionsweise im Waffeleisen goldbraun ausbacken.
Das perfekte Frühstück! Bei mir darf´s gerne mit Spinat sein... und auf den Trick mit dem Eisportionierer hätte ich Doof mich auch mal besinnen sollen! Bei mir gab´s ne Riesenkleckerei.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Simone
Die Frühstücks-Kartoffelwaffeln sehen herrlich aus. Ein tolle Idee, die ich ganz bestimmt ausprobieren werde.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Tamara
Liebe Steph, was für ein tolles Rezept - das klingt sooo lecker! Eventuell packe ich gleich mal mein Waffeleisen aus...
AntwortenLöschenLiebste Grüße von Martina
Hallo Steph, die Waffeln sehen grandios aus. Ich bin ja ein großer Fan von herzhaften Waffeln und habe diese Leidenschaft erst dieses Jahr so richtig für mich entdeckt, so dass ich das mit Spinat und Wurst (bei mir wird es wahrscheinlich Salsiccia) unbedingt ausprobieren werde.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Regine
Wow, mega leckere Kombination! Genau nach meinem Geschmack. Und deine anderen Waffel-Rezepte muss ich mir auch unbedingt noch mal in Ruhe anschauen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tina
Wenn ich das Rezept ein kleinwenig abwandel ist es genau das Richtige für ein köstliches Frühstück! Danke für die Inspiration, eine tolle Idee. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nadine
Boah, die sehen lecker. Da könnte ich vielleicht doch noch zum Waffelfan werden. ;-)
AntwortenLöschenDas Rezept ist genau nach meinem orientalischen Geschmack und wird auf jeden Fall ausprobiert. Vielen Dank <3
AntwortenLöschenherzliche Grüße
Susan
Das klingt nach einem sehr guten Frühstück! Ich würde sofort vorbei kommen - Vielen Dank!
AntwortenLöschenEs geht doch nichts über deftige Waffeln - besonders wenn sie noch so kross mit Kartoffeln daher kommen <3
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Liebe Steph,
AntwortenLöschenFrühstück bei Dir, Dinner bei mir, und wir suchen uns noch ein paar Stationen dazwischen aus, wie wäre es? :D
Wafflige Grüße hoch in den Norden!
Marie-Louise
Du bist und bleibst wohl die Waffelqueen. Danke dir für das tolle Rezept <3
AntwortenLöschenLiebe Steph,
AntwortenLöschendu bist für mich in jedem Fall die ungeschlagene Waffelkönigin!
Einfach super, welche Variationen du bereits auf deinem Blog hast und das heutige Rezept lacht mich ganz besonders an!
Oh ... wow ... das ist eine tolle Waffel und passt super zum nächsten Brunch. Dein Rezept ist notiert! Herzlichen Dank.
AntwortenLöschenMoooahhhh... ich lieb ja schon die Kombination Feta und Spinat mit "normalem" Waffelteig. Nun bringst du auch noch Kartoffeln ins Spiel! Und Wurst ♥ Gemein! Ganz gemein!
AntwortenLöschenIch bewerfe dich mit Kokosflocken...
Schönes Rezept und die Variante für Deinen Mann würde ich dann auch nehmen.
AntwortenLöschenLG Volker
Ich weiß, ich wiederhole mich aber der KuLa ist und bleibt einfach meine Anlaufstelle für beste Waffel Rezepte! Deine Waffeln sehen einmal mehr ganz fantastisch aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sarah
Eine tolle herzhafte Waffelvariante die jedes Frühstück bereichert!
AntwortenLöschenLG Caroline
So, jetzt reicht's! Jetzt hast du mich wirklich soweit gebracht und ich habe mir ein Waffeleisen gekauft. Nur wegen deinen guten Rezepten besitze ich jetzt noch ein Küchengerät mit dem ich unseren Speiseplan jetzt mit einer abwechslungsreichen Waffelauswahl erweitern muss.
AntwortenLöschen;)
Grüße, Tina
Hahaha, das freut mich riesig, Tina! 😀
LöschenEin All-Day-Breakfast vom allerfeinsten!!! Das könnte ich wirklich zu jeder Tageszeit essen. Ganz großes Kino :-)
AntwortenLöschenViele Grüße
Christian
Hallo Steph, leider hat Amazon mir gerade geschrieben, dass dein Einmachbuch erst am 04.04. ausgeliefert wird. So ein Mist: dann sind wir gerade im Urlaub.
AntwortenLöschen