Sonntagsfrühstück, das ist heute wieder das Thema. Zusammen mit Simone von der S-Küche und Maja von moey's kitchen serviere ich Euch wieder ein kräftiges Sonn-tagsfrühstück und heute geht es um Pfannkuchen, Pancakes und Schmarrn. Maja serviert Euch Carrot Cake Pancakes, bei Simone gibt es einen herrlichen Kaiser-schmarrn mit Orangenröster und Rotweinbirnen und ich bin mal wieder für die herzhafte Abteilung zuständig und tische Euch quietschgrüne Spinatpfannkuchen mit Kräuterquark auf. Auch oder gerade in Hinblick auf Ostern, sind da sicher interessante Rezepte für einen schönen Osterbrunch dabei.
Meine Spinatpfannkuchen sind so kräftig grün geworden, dass Ihr schon durch die Farbe allein wach werdet. Ich liebe Spinat nicht nur des Geschmacks wegen, sondern auch für die wunderbare Farbe, die er mitbringt. Vergleicht mal diese wunderbar natürlich grünen Pfannkuchen mit diesen fürchterlichen bunten, die mit künstlichen Farbstoffen eingefärbt werden. Die verblassen doch sprichwörtlich dagegen, oder?
Meine Spinatpfannkuchen sind so kräftig grün geworden, dass Ihr schon durch die Farbe allein wach werdet. Ich liebe Spinat nicht nur des Geschmacks wegen, sondern auch für die wunderbare Farbe, die er mitbringt. Vergleicht mal diese wunderbar natürlich grünen Pfannkuchen mit diesen fürchterlichen bunten, die mit künstlichen Farbstoffen eingefärbt werden. Die verblassen doch sprichwörtlich dagegen, oder?
Erinnert Ihr Euch noch an meine Waffeltorte mit Räucherlachs? Diese Kombination wäre hier natürlich auch möglich gewesen, d.h. ein paar Scheibchen Räucherlachs oder anderer Räucherfisch schmecken zu den Spinatpfannkuchen ebenfalls wunder-bar, aber ich finde, das muss nicht immer sein. Die einfache Kombination mit dem Kräuterquark schmeckt ganz genauso gut und man muss ja nicht jeden Sonntag wie ein König speisen - wobei, diese Pfannkuchen sind schon ziemlich anständig.
So, und jetzt seid Ihr dran. Was meint Ihr, welchem Frühstücksthema sollen wir uns im nächsten Monat widmen, habt Ihr Ideen für uns?
Spinatpfannkuchen
Zutaten für 8 große Spinatpfannkuchen
300 g frischer Spinat, geputzt
450 g Milch
450 g Mehl
5 große Eier
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
frisch gemahlene Muskatnuss*
Zubereitung
Spinat waschen und sehr gründlich trocken schleudern. Milch und Spinat in einen Blender geben und beides so lange pürieren, bis eine glatte quietschgrüne Masse entstanden ist. Mehl, Eier und Gewürze zufügen und glatt rühren. Für 30 Minuten quellen lassen.
Acht Pfannkuchen in einer großen beschichteten Pfanne ausbacken und mit Kräuter-quark servieren.
Kräuterquark
Zutaten
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
3 EL Cidreessig*
500 g Quark
150 g Süzme-Joghurt 10%
4 confierte Knoblauchzehen
3 EL Rapsöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
½ Bund Dill, fein gehackt
½ Bett Kresse
½ Bund Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten
2 EL glatte Petersilie, fein gehackt
Zubereitung
Zwiebelwürfel mit Essig in eine Schüssel geben und eine halbe Stunde stehen lassen.
Quark, Joghurt, Knoblauch, Rapsöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und mit dem Mixer mehrere Minuten glatt rühren. Zwiebelwürfel mit einem EL Essig und fein gehackte Kräuter zufügen und unterrühren. Nach Geschmack nochmals abschmecken und etwas ziehen lassen.
*Affiliatelink
Einen wunderschönen guten Morgen wünsch ich dir! Ja diese Pfannkuchen sehen hammermäßig aus. Ich würde sie aber eher mittags essen. Da du fragst: ich wünsch mir Ideen für warmen Frühstücksbrei. Nicht immer Porridge, mal was anderes, interessanteres, das dennoch nicht zuviel Arbeit macht. Hmm, wie wärs?
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Caroline
Argh, Porridge - das ist ja so gar nicht meins. Aber mein Mann wird sich sehr über Deinen Wunsch freuen, der liebt Porridge ebenfalls. Vielen Dank für Deinen Kommentar, Caroline!
LöschenEben drum, Porridge hängt mir auch spätestens nach dem zweiten Mal zum Hals raus, aber warmer Frühstücksbrei soll ja soooo gesund sein. Gerade jetzt bei diesem Eiswetter. Und du bist immer so kreativ ...
LöschenHa, ich hab gerade DIE Idee für Porridge. Du bekommst eine KuLa-Porridgeversion, aber Vorsicht, die wird es in sich haben :o)
LöschenWow, die sehen wirklich toll aus! Ich weiß schon, was es nächsten Sonntag zum Frühstück gibt ☺
AntwortenLöschenToll, das freut mich, Conny!
LöschenDie Farbe ist der absolute Hammer! Ich glaube, die Pfannkuchen gibt es hier zu Ostern! Und zu den Frühstückswünschen: Vielleicht ein paar spannende Aufstriche?
AntwortenLöschenSonnige Grüße
Nike
Aufstriche sind ein wirklich interessantes Thema, Nike! Ich hab zwar schon eine ganze Reihe in meinem Archiv, aber es kann gar nicht genug Aufstrichrezepte geben. Vielen Dank, Nike!
LöschenDas sieht wirklich sehr lecker aus, liebe Steph! Und mir gefällt die Bildergalerie mit Rezepten oben unter dem Header, ist die neu? Sehr schön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Ela
Liebe Steph, mein Freund und ich waren total begeistert von den Pfannkuchen! Ich hatte nämlich zum ersten Mal frischen Spinat gekauft, und wusste aber eigentlich noch nicht so richtig, was ich damit kochen mag, denn etwas außergewöhnlicheres außer Gemüsebeilage oder Salat wollte ich eigentlich schon machen. Und dann kam Dein Rezept, einfach wunderbar. Geschmacklich und auch farblich der absolute Hit! Vielen vielen Dank für Deinen tollen Blog und die Arbeit, die Du Dir damit machst, ich habe schon viel nachgekocht und immer war es lecker!
AntwortenLöschenViele Grüße
Maren
Ich danke Dir für die liebe Rückmeldung, Maren und freue mich riesig, dass Euch die Pfannkuchen so gut gefallen!
LöschenHallo
AntwortenLöschenIch habe die Pfannkuchen gemacht. Allerdings für 20 Personen.Da ich mit Jugendlichen therapeutisches Kochen mache, freue ich mich immer über so gute Ideen. Eine richtige Sinnes Freude die grüne Farbe und sehr lecker. Der Kräuter Quark ebenso.
Liebe Grüße Iris
Das freut mich sehr, Iris!
LöschenHallo Steph
AntwortenLöschendie Pfannkuchen waren mega.
Herzhafte Frühstücksrezepte würden mir gefallen.
Kann man herzhafte overnights machen?
Oder so was ähnliches? Ich bekomme morgens nix Süßes runter.
Bin gerade über Deinen blog gestolpert.
Toll!!
Ha, eine Schwester im Geiste! ;o)
LöschenIch mag morgens auch nichts Süßes, deshalb vertrete ich in unserem Sunday Breakfast Group regelmäßig die herzhafte Fraktion. Demnächst wird es bei und übrigens um Porridge gehen und rate mal, was ich da plane :o)