Schoko-Balsamico klingt für Einige sicher einigermaßen abgedreht, oder? Wenn Ihr aber wüsstet, wie lecker das Zeug ist, Ihr wärt schon lange in der Küche und würdet den nachbauen!
Die Idee ist natürlich nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern hier in Hamburg gibt es so ein "Dressing" fertig zu kaufen. Da ich ja aber gerne soviel wie möglich selbst mache, hab ich vor einiger Zeit mal ein wenig rumgespielt und heraus kam dieser Schoko-Balsamico, der ganz wunderbar über Vanille-Eiscreme oder auch Obst schmeckt.
Stellt Euch im Sommer einen Eisbecher mit Vanilleeis und frischen Erdbeeren vor und darüber einen ordentlichen Schuss Schoko-Balsamico. Oder jetzt kurz vor Weihnachten Rotweinpflaumen oder auch -feigen und dazu ein Klecks meines Dressings.
Der Schoko-Balsamico kann aber nicht nur süß, sondern er eignet sich auch hervor-ragend zum Abschmecken von herzhaften Gerichten. Ein Schluck an der Schmor-bratensauce kann schon Wunder wirken.
Traut Euch mal, Ihr müsst ja nicht gleich soviel machen, sondern könnt Euch auch mit der Hälfte rantasten - dann habt Ihr aber nichts zum verschenken. Ihr seid gewarnt! ;o)
Die Idee ist natürlich nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern hier in Hamburg gibt es so ein "Dressing" fertig zu kaufen. Da ich ja aber gerne soviel wie möglich selbst mache, hab ich vor einiger Zeit mal ein wenig rumgespielt und heraus kam dieser Schoko-Balsamico, der ganz wunderbar über Vanille-Eiscreme oder auch Obst schmeckt.
Stellt Euch im Sommer einen Eisbecher mit Vanilleeis und frischen Erdbeeren vor und darüber einen ordentlichen Schuss Schoko-Balsamico. Oder jetzt kurz vor Weihnachten Rotweinpflaumen oder auch -feigen und dazu ein Klecks meines Dressings.
Der Schoko-Balsamico kann aber nicht nur süß, sondern er eignet sich auch hervor-ragend zum Abschmecken von herzhaften Gerichten. Ein Schluck an der Schmor-bratensauce kann schon Wunder wirken.
Traut Euch mal, Ihr müsst ja nicht gleich soviel machen, sondern könnt Euch auch mit der Hälfte rantasten - dann habt Ihr aber nichts zum verschenken. Ihr seid gewarnt! ;o)
300 ml Aceto Balsamico*
50 g Kakaopulver
250 ml roter Traubensaft
130 g Rohrohrzucker
30 g Schokolade, 55% (bei mir Femmes di Virunga*)
1/4 TL Salz
Zubereitung
Alle Zutaten, bis auf die Schokolade, in einen Topf geben und für 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dann von der Platte ziehen und die Schokolade unter stetigem Rühren schmelzen lassen. In sterilisierte Flaschen umfüllen und verschließen.
*Affiliatelink
Es klingt zwar schon ein wenig verrückt, aber ich hab's mir mal abgespeichert!
AntwortenLöschenHört sich nämlich auch wirklich richtig lecker an!
Oah, Steph, wie krass, wie großartig! Mein Kerl LIEBT Schokosauce und mir ist die Variante mit Kaffee inzwischen a bisserl fad... geilo :D!
AntwortenLöschenBestes,
Charlotte
Wie lange hält sich denn der Schoko-Balsamico? Und in was hast du ihn abgefüllt?
AntwortenLöschenWürde das gerne ausprobieren!
Danke
Lisa
Hallo Steph,
AntwortenLöschenvom Schoko-Balsamico bin ich total begeistert und freue mich, von dir ein Rezept dazu zu finden. *Doppeldaumen*
Was mich aber wirklich brennend interessiert ist:
Wie lange ist der in etwa haltbar???
Liebe Grüße
Coco
Das liest sich sooo lecker!
AntwortenLöschenAuch ich wüsste sehr gerne, wie lange sich das ganze (ungekühlt?) hält.
LG Bea
Hallo,
AntwortenLöschenDas klingt so superlecker,dass ich es gerne meinen Nachkaufen zu Weihnachten schenken möchte.
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit wie lange es haltbar ist?
Schnell vernascht mal ausgenommen ;)
Liebe Grüße Maja
Ich hab diesen Essig schon über 6 Monate gelagert und es war kein Problem.
LöschenHört sich sehr lecker an! Schokolade darf man ja normalerweise nicht zu stark erhitzen, weil er sonst klumpt (daher normalerweise ja im Wasserbad schmelzen...) - das ist hier kein Problem???
AntwortenLöschenDanke Ulli
Sorry, alles klar, Rezept nicht richtig gelesen!
AntwortenLöschenlg Ulli