Und schon wieder ist aus der Freitags- eine Samstagswaffel geworden - aber das Warten hat sich gelohnt, heute gibt's nämlich nicht nur ein neues Waffelrezept, sondern ich läute auch offiziell die Vorweihnachtszeit ein. Ich werd zwar sicher nicht so viele weihnachtliche Rezepte schaffen wie im letzten Jahr, aber es haben sich im Laufe der Jahre ja so viele Rezepte für kulinarische Geschenke, Plätzchen, usw. angesammelt, dass Ihr dort noch ausgiebig stöbern könnt.
Zum heutigen Waffelrezept schmecken die Rotweinzwetschen und auch die Safran-Vanille-Birnen übrigens ganz ausgezeichnet - nur so als Tipp, für den Fall, dass Ihr für schlechte Zeiten etwas eingelagert habt :o)
Zutaten für 3 große KA-Waffeln
3 Eier
3 Eier
1/4 TL Salz
100 g Rohrohrzucker
100 g Rohrohrzucker
50 g Zuckerrübensirup
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Vanilleextrakt
3 TL Lebkuchengewürz, hausgemacht
150 g flüssige, gebräunte Butter
100 g Milch
250 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
150 g flüssige, gebräunte Butter
100 g Milch
250 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
Zubereitung
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und so lange bei mittlerer Temperatur köcheln, bis sie leicht gebräunt ist. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Eier mit dem Salz und Zucker mehrere Minuten sehr schaumig rühren.
Nach und nach die Nussbutter, Vanilleextrakt und Lebkuchengewürz unter stetigem Rühren unter die aufgeschlagenen Eier rühren. Anschließend die Milch und das Mehl mit dem Backpulver und Natron abwechselnd dazugeben und verrühren. So lange Rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Das Waffeleisen aufheizen, Waffelteig hineingeben und die Waffeln goldbraun aus- backen (KA Waffeleisen 3:45 Minuten). Herausnehmen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
Das KitchenAid Waffeleisen wurde mir freundlicherweise
von Bleywaren.de* zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
Was ein passendes Rezept für die Vorweihnachtszeit! Ich habe bisher noch nie Lebkuchenwaffeln ausprobiert - ich glaube es wird Zeit dafür :)
AntwortenLöschenDanke für das Rezept!
LG
Anna
Oh was für eine tolle Idee, das klingt ja super!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
Ich kann die Waffel schon schmecken!
AntwortenLöschenLebkuchen und Waffeln was für eine kombination!
Werden am Wochenende sofsrt gemacht!
Liebe Steph,
AntwortenLöschendie Waffeln sehen wieder einmal ganz großartig aus! Vielleicht versuche ich sie am Wochenende - allerdings habe ich kein ganz so tolles Waffeleisen. Schmeckt aber sicherlich trotzdem prima!
Was ich dich immer schon mal fragen wollte: was machst du eigentlich hauptberuflich? Ich bin so neugierig, da du so ein unheimlich kreativer Kopf bist :-) Ich bewundere dich sehr für deinen tollen Blog und wie du das hier alles schaffst für deine Leser! Schon lange überlege ich, einen eigenen Blog zu eröffnen, weiß aber nicht, ob ich das so gut hinbekommen könnte. Vielleicht könntest du auch mal einen Post machen, wie du das Bloggen organisierst und zeitlich schaffst? Falls sowas überhaupt noch andere als mich interessiert :-) !!
Viele liebe Grüße
Helena
Liebe Steph,
AntwortenLöschenWieder ein super leckeres Rezept :-)
Die Waffeln sehen sehr vielversprechend aus.
Herzliche Grüße,
Sabine
Jetzt habe ich richtig Hunger auf Waffeln. Die Idee mit dem Lebkuchengewürz ist super, Steph.
AntwortenLöschenIch werde das Rezept bestimmt mal ausprobieren.
Viele Grüße,
Lisa
winter wetter waffeln:-)
AntwortenLöschenclaudia