Dieser Beitrag enthält Werbung für Sage Appliances
So, ich glaube, ich habe Euch nun genug von meinem neuen Wundertopf vorgeschwärmt. Seit gut zwei Monaten beschäftige ich mich intensiv mit dem Gerät und hab mich so tief in die Materie eingearbeitet, dass die Entwickler dieses Geräts wahrscheinlich noch etwas von mir lernen können ;o)
Es sind in dieser Zeit so viele Informationen zusammengekommen, dass ich sie unmöglich alle in meinen Blogbeiträgen unterbringen konnte, deshalb habe ich parallel zu den Rezepten auch an einem eBook gearbeitet, in dem ich alles zusammengefasst habe. Neben den Informationen und Rezepte der letzten zwei Wochen sind unter anderem ausführliche Garzeitentabellen zum Schnell- und Langsamkochen, sowie 17 Multicooker-Rezepte, also 3 Bonusrezepte mit dabei.
Ich hoffe, Ihr werdet viel Freude damit haben und es wird Euch eine Hilfe bei der Arbeit mit dem Fast Slow Pro sein.
So eine ausführliche Themenwoche schlaucht ganz schön, deshalb mache ich jetzt erst einmal eine Woche Pause und komme dann mit neuen Rezepte wieder - ganz ohne Multicooker.
Den Gewinner, bzw. die Gewinnerin meines Gewinnspiels werde ich morgen mittels Losverfahren ermitteln und dann direkt kontaktieren. Ich drücke Euch allen kräftig die Daumen, denn bis 23.59 Uhr könnt Ihr am Gewinnspiel teilnehmen!
Übrigens!
Wenn Ihr mögt, schreibt mir doch gerne, was Ihr von meinem eBook haltet, denn Ihr wisst vielleicht, dass ich meine gesammelten Blogrezepte ebenfalls in eBooks für die Nachwelt zusammenfassen möchte und da ist mir jede Rückmeldung eine große Hilfe. Dieses Multicooker-Handbuch war quasi eine Übung zum Warmwerden, als Nächstes geht es an die etwas umfangreicheren Bücher.
Den Gewinner, bzw. die Gewinnerin meines Gewinnspiels werde ich morgen mittels Losverfahren ermitteln und dann direkt kontaktieren. Ich drücke Euch allen kräftig die Daumen, denn bis 23.59 Uhr könnt Ihr am Gewinnspiel teilnehmen!
Übrigens!
Wenn Ihr mögt, schreibt mir doch gerne, was Ihr von meinem eBook haltet, denn Ihr wisst vielleicht, dass ich meine gesammelten Blogrezepte ebenfalls in eBooks für die Nachwelt zusammenfassen möchte und da ist mir jede Rückmeldung eine große Hilfe. Dieses Multicooker-Handbuch war quasi eine Übung zum Warmwerden, als Nächstes geht es an die etwas umfangreicheren Bücher.
Hallo Steph,
AntwortenLöschendein ebook habe ich mir schon angeschaut. Da hast du dir aber sehr viel Arbeit für uns gemacht. Sehr informativ und auch die Zusatzrezepte sind gut. Eine tolle Arbeit.
Vielen Dank für die Inspirationen
LG
Steffi
Herzlichen Dank, Steffi!
LöschenHallo Steph,
AntwortenLöschender Wahnsinn, was Du Dir für eine Mühe mit dem eBooks gemacht hast, das ist richtig richtig gut geworden, allein die vielen unterschiedlichen Garzeiten auszutüfteln 👏Das macht wirklich Neugierig auf den Milticooker.
Ganz liebe Grüße, Caro
Vielen lieben Dank, Caro! Es war unglaublich viel Arbeit, hat mir aber auch ebenso viel Freude bereitet.
LöschenLiebe Steph,
AntwortenLöschendas eBuch ist toll geworden. Vielen Dank für die Rezepte und die viele Arbeit, die in die Themenwoche und das Heft geflossen sind.
Liebe Grüße,
Iris
Sehr, sehr gerne, Iris!
LöschenEin wunderschönes E-Book, besonders toll sind mal wieder die Fotos! Die begeistern mich immer wieder aufs Neue!
AntwortenLöschenSehr viel Mühe steckt dahinter, das sieht man. Die Aufteilung finde ich sehr gelungen, ebenso, dass es interaktiv ist! Besonders gefällt mir, dass du den Hintergrund bei den Rezepten neutral gehalten hast, so ist es für mich einfacher, ein Rezept, welches mir besonders gut gefällt, auch mal kostengünstig auszudrucken! Das finde ich sehr gelungen!
Vielen Dank dafür und für die große Mühe!
Liebe Steph,
AntwortenLöschenIch weiß immer noch nicht ob so ein Multicooker etwas für noch wäre...neugierig bin ich seit deiner Themenwoche aber schon. Kann man theoretisch mit so einem Gerät eigentlich selbst Jogurt herstellen? Viele Grüße
Ulli
Danke für diesen tollen Blog. Das war sehr interessant zu lesen.
AntwortenLöschenDanke für deine Mühe da e-book ist toll geworden!
AntwortenLöschen