Ich bin ja schon ruhig, keine Sorge. Ihr könnt die Hände also wieder runternehmen ;o)
Eigentlich bin ich auch mal wieder viel zu früh dran, bzw. ich würde es eher so ausdrücken, dass ich der Zeit schlicht weit voraus bin, mein Geburtstag ist nämlich erst in zwei Wochen, da ich mein Geschenk aber schon vorletzte Woche bekommen habe, feiere ich halt schon jetzt, so!
Küchenmaschinen und ich, das ist ja ne Geschichte für sich. Meine bisherigen Küchenmaschinen sind beide eher selten ans Tageslicht gekommen, sondern haben ein recht rostloses Leben in der hintersten Schrankecke gefristet. Die erste ist irgendwann in den Küchenmaschinenhimmel übergegangen und die zweite hat schließlich ein neues Heim bei meiner Mama gefunden. Ich hab dafür lieber mit meinem Mixer gearbeitet, der stand immer bereit neben der Arbeitsfläche und musste nicht umständlich aus dem Schrank gewuchtet werden. Vor ein paar Wochen hat mein Schätzchen nun nach einem harten, entbehrungsreichen Leben alle Viere von sich gestreckt und es musste natürlich schleunigst Ersatz her.
Anstatt mir nun nur einen neuen Mixer zu kaufen, hab ich die günstige Gelegenheit genutzt, meinen "Technologiepark" etwas aufzurüsten und mir zusätzlich zum unverzichtbaren Mixer noch eine Küchenmaschine zu kaufen, bzw. sie mir von meinem Mitesser (der nebenbei bemerkt der beste Mitesser der Welt ist, nicht nur, wenn er mir ne Küchenmaschine schenkt ;o) ) zum Geburtstag schenken zu lassen - diesmal eine, die ganz auf meine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, also alle Funktionen bietet, die ich mir wünsche und dazu noch möglichst wenig Platz benötigt, so dass ich sie dauerhaft auf meiner sehr begrenzten Arbeitsfläche abstellen kann.
Um es kurz zu machen, mein schicker neuer Mixer ist mal wieder einer von Bosch (diesmal mit so kleinen Kügelchen an den Quirlen, die dafür sorgen sollen, dass die Sahne und der Eischnee besonders fluffig wird - funktioniert übrigens tatsächlich, bilde ich mir zumindest ein) und die Küchenmaschine eine Kenwood, genauer gesagt eine Kenwood Multipro Excel FP 972 - eine Küchenmaschine, die eher für Hobbyköche, denn für Hobbybäcker geeignet ist.
Natürlich kann man auch Rühr- oder Mürbeteige in dieser Küchenmaschine zubereiten, für Brotteige ist sie aber eher nicht geschaffen, dafür hat sie
Eigentlich bin ich auch mal wieder viel zu früh dran, bzw. ich würde es eher so ausdrücken, dass ich der Zeit schlicht weit voraus bin, mein Geburtstag ist nämlich erst in zwei Wochen, da ich mein Geschenk aber schon vorletzte Woche bekommen habe, feiere ich halt schon jetzt, so!
Küchenmaschinen und ich, das ist ja ne Geschichte für sich. Meine bisherigen Küchenmaschinen sind beide eher selten ans Tageslicht gekommen, sondern haben ein recht rostloses Leben in der hintersten Schrankecke gefristet. Die erste ist irgendwann in den Küchenmaschinenhimmel übergegangen und die zweite hat schließlich ein neues Heim bei meiner Mama gefunden. Ich hab dafür lieber mit meinem Mixer gearbeitet, der stand immer bereit neben der Arbeitsfläche und musste nicht umständlich aus dem Schrank gewuchtet werden. Vor ein paar Wochen hat mein Schätzchen nun nach einem harten, entbehrungsreichen Leben alle Viere von sich gestreckt und es musste natürlich schleunigst Ersatz her.

Um es kurz zu machen, mein schicker neuer Mixer ist mal wieder einer von Bosch (diesmal mit so kleinen Kügelchen an den Quirlen, die dafür sorgen sollen, dass die Sahne und der Eischnee besonders fluffig wird - funktioniert übrigens tatsächlich, bilde ich mir zumindest ein) und die Küchenmaschine eine Kenwood, genauer gesagt eine Kenwood Multipro Excel FP 972 - eine Küchenmaschine, die eher für Hobbyköche, denn für Hobbybäcker geeignet ist.
Natürlich kann man auch Rühr- oder Mürbeteige in dieser Küchenmaschine zubereiten, für Brotteige ist sie aber eher nicht geschaffen, dafür hat sie
- 3 Arbeitsschüsseln in verschiedenen Größen (von 1,75 - 4 l)
- einen mordskräftigen Blender
- eine Zitruspresse
- einen Zentrifugalentsafter
- eine Kräuter- und Gewürzmühle
- Schlagmesser in zwei Größen und ein Teigknetmesser für Mürbeteige & Co.
- ein Schnitzelwerk mit 5 verschiedenen Scheiben

Aktuell bin ich grad völlig im Pürierfieber, mein wunderbarer neuer Blender läuft rund um die Uhr und atomisiert alles, was ihm zwischen die Schlagmesser kommt, aber auch der Entsafter wird reichlich genutzt. Ich kann den Sommer kaum noch erwarten und freu mich schon riesig auf das viele tolle Obst und Gemüse, das nur darauf wartet zu Säften, Smoothies, Shakes und nicht zuletzt Eis verarbeitet zu werden - mehr dann demnächst hier und in meinem Zweitwohnsitz ;o)
Hört sich nach einer guten Maschine an. Ich hab aus den gleichen Gründen bisher keine, aber das waer eine Überlegung wert...
AntwortenLöschenChic! Gratulieren tu ich dann in zwei Wochen. ;-)
AntwortenLöschenklingt nach einem Wundergerät :D viel Spaß damit =)
AntwortenLöschendein Text war göttlich, ich habe mich gut amüsiert, ich sage nur "Für mich ist das tatsächlich meine ganz persönliche eierlegende Wollmilchsau" xD
Wow - was für ein Gerät! Und du gehörst wie ich zu den Frauen, denen ein Mann ein Küchengerät schenken kann, ohne schiefen Haussegen.... ;o) Als mein Mann mir vor etlichen Jahren eine von mir sehnlichst gewünschte Küchenmaschine zu Weihnachten geschenkt hat, hat die ganze Verwandschaft die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und vorsichtshalber schonmal einen Helm aufgesetzt, aber als ich vollends in Verzückung geraten und ihm dafür um den Hals gefallen bin, haben alle merklich aufgeatmet! *grins*
AntwortenLöschen@ Heike
AntwortenLöschenWenn Du auf der Suche nach einer geeigneten Küchenmaschine bist, solltest Du Dir diese hier unbedingt anschauen. Ich hab sie leider vor der Bestellung in natura nicht sehen können, sondern quasi die Küchenmaschine im Sack gekauft, hab es aber nicht bereut, ganz im Gegenteil.
@ zorra
Danke, find ich auch ;o)
@ Jessi
Da haste Recht, ein absolutes Wundergerät *verliebt lächel
@ Sandra
Hähä, bei mir isses wahrscheinlich eher das Gegenteil. Wenn ich zu Weihnachten und zum Geburtstag nix für die Küche bekomme, werd ich gnatschig ;o)
Oh toll, auf diesen Beitrag hab ich mich schon gefreut! Ich möchte mir demnächst auch endlich eine Küchenmaschine zulegen und habe mich letztens durch endlose amaz*n-Bewertungen gequält. Danke für deine "Rezension".
AntwortenLöschenMs. 101things
Klingt nach einer Küchenmaschine für mich, ich mach meine Teige nämlich lieber mit dem Mixer, würd aber gerne Nüsse mahlen, Fleisch faschieren und Pasten rühren. Hmmm...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nadja
Wenn Frau gern kocht freut sie sich über so ein tolles Teil. Bin schon gespannt was du alles mit deinem neuen Liebling zauberst!
AntwortenLöschenViel Spass damit wünscht dir,
Doris
Das sieht ja toll aus. Ich habe vor Jahrtausenden so eine unnütze Küchenmaschine geschenkt gekriegt, die alles ein bißchen und nix richtig kann und irre viel Platz wegnimmt. Ich räume das Ding immer von der Küche in den Keller und zurück und habe mir nun fest vorgenommen, sie so exzessiv zu benutzen, dass sie endlich kaputt geht - dann könnte ich sie guten Gewissens entsorgen....Dir viel Spaß mit Deinem Wundergerät, das siehr toll aus!
AntwortenLöschenUnd eine Küchenmaschine gehoert auch noch zu meinen 5356465567 Wünschen, ich werde dich beneiden!!
AntwortenLöschenAn early Happy Birthday wish for you and congratulations on your new toy... We'll see more postings from you soon
AntwortenLöschenGratuliere zur Kenwood und willkommen im Club. Ich hab auch ne Kenwood. Allerdings nicht so ein chices Teil wie Du sondern einen bald 25jährigen Traktor. Aber ich sag Dir was: das Ding knetet und rührt und raspelt und mixt und hobelt wie am ersten Tag. Einmal in all den Jahren war eine Reparatur nötig - nicht am Motor, das Stromkabel musste ersetzt werden. Das war alles.
AntwortenLöschenIch wünsch Dir viel Spass mit Deinem neuen Spielzeug. Zum Purzel gratulieren tu ich dann in zwei Wochen :-)
vorab-geburtstagsgeschenke sind was tolles :-) viel spass mit der wollmilchsau hahahah.
AntwortenLöschenDie Kenwood ist für diese Zwecke wirklich gut. In den Kursen bei Lucas Rosenblatt benutzen wir auch immer eine solche.
AntwortenLöschenMein Maschinenpark ist ja total übersichtlich, bin schon länger auf der Suche nach einer guten Machine. Die hier gefällt mir.
AntwortenLöschenIch habe gerade bei Kenwood geschaut.
AntwortenLöschenWelche hast du nun genau? Und kann die auch kleine Mengen gut?
@ Ms. 101things
AntwortenLöschenGenau so hab ich es auch gemacht, bis ich plötzlich mein Schätzchen gefunden hab - da war es eigentlich nur noch ne formsache ;o)
@ Nadja
Hackfleisch würde ich in der Maschine ehrlich gesagt nicht machen, da sie ja keinen Fleischwolf dabei hat, sondern "nur" einen Blender, bzw. die Schlagmesser der anderen Arbeitsbehälter. Hackfleisch mach ich mit meinem handbetriebenen Fleischwolf. Wenn Du aber ne Farce herstellen möchtest, kannste das prima mit dieser Kenwood machen.
@ Doris
Vielen Dank, ich bin auch schon ganz gespannt, welche neuen Möglichkeiten sich mir nun auftun werden :o)
@ susanne
Hähä, das ist ne pfiffige Taktik - viel Erfolg beim malträtieren Deiner ungeliebten Küchenmaschine ;o)
@ Marina
Musst Du nicht, hat ja lange genug gedauert, bis ich endlich DIE Küchenmaschine für mich gefunden hatte.
@ Marco
Thank you so much! :o)
@ Wilde Henne
Das liest sich doch klasse - ich hoffe, dasss ich in 25 Jahren auch noch glücklich mit meinem Schätzchen bin!
@ nysa
Vorabgeschenke sind die besten ;o)
@ Robert
Ha, dann kann meine Wahl ja nicht so schlecht gewesen sein - vielen Dank für Deinen Kommentar!
@ Sybille
Wie ich im Text geschrieben habe, eine Kenwood Multipro Excel FP 972
Was meinst Du mit "Kann die auch kleine Mengen gut"?
Sorry, war heute Morgen in Eile!
AntwortenLöschenErst mal alles Gute zum Geburtstag.
Also....ich habe eine Standmixer von Phillips mit zwei Messern. Wenn ich z.B. ein Glas Pesto mache greifen die Messer nicht. Mehr Masse funktioniert besser ,aber auch nicht optimal (hängt immer alles am Rand).
Wenn ich mir schon eine neue Maschine zulege möchte ich möglichst nicht wieder einen Flop landen.
Liebe Grüße
Sybille
Hähä, der Geburtstag ist noch n büschen hin, aber trotzdem danke! ;o)
AntwortenLöschenAuf der Collage oben rechts siehst Du die Kräuter- und Gewürzmühle, mit der ich auch schon Dressings hergestellt hab. Je nachdem, wie groß das Glas Pesto ist, kann man das damit auf jeden Fall sehr gut machen.
Insgesamt fasst dieser Mini-Blender (was anderes ist das ja eigentlich nicht)ca. 500 ml, kann aber auch für bedeutend kleinere Mengen verwendet werden.
Hm.... da spüre ich doch ein kleines bisschen Neid... :D
AntwortenLöschenBlender, Gewürz/Kräutermühle und verschiedene Schnetzelscheiben? WILL ICH AUCH HABEN!!!!
AntwortenLöschenGratulation zum Küchenzuwachs und Happy Birthday, wenn es soweit ist :)
Liebe Steph,
AntwortenLöschendas ist ja klasse, ich gratuliere Dir zum Maschinchen und zum Mitesser. Zum Geburtstag noch nicht.
Mir geht das wie Dir: ich bin enttäuscht, wenn ich nichts für die Küche zu Geburtstag oder Weihnachten bekomme. Und ehrlich: ich hätte noch genügend Objekte der Begierde. So oft kann gar nicht Weihnachten sein und so schnell alt mag ich gar nicht werden ;-)
Liebste Grüße!
Hallo Steph,
AntwortenLöschenda ich auf der Suche nach einer Maschine mit genau den gleichen Funktionen wie deiner Kenwood bin, bin ich auf deinen Bericht gestoßen und hab gleich mal nach dem Gerät gesucht. Allerdings gibt es diese Maschine auf der deutschen Kenwood-Seite gar nicht. Und auf amazon wird beispielsweise die FP 973 angeboten, die es jedoch auf der Kenwood-Homepage (auch auf der englischen) gar nicht gibt. Ich bin nun etwas verwirrt. Musstest du deine Maschine im Ausland bestellen und jetzt einen Adapter nutzen oder konntest du die direkt im Fachhandel bestellen? Schon mal vielen Dank für deine Hilfe!
Moin Ulli,
AntwortenLöschenmeine Maschine hab ich direkt bei Amazon bestellt - ist ja allerdings schon über ein Jahr her.
Wenn es sie in dieser Ausführung nicht mehr gibt, dann ist das gar nicht tragisch, die 973 ist die gleiche Maschine, es fehlt nur der Entsafter und gerade der ist bei der Maschine sehr schlecht umgesetzt und daher komplett überflüssig.
Ansonsten ist meine Meinung über die Maschine aber die gleiche geblieben - in meiner Küche nicht mehr wegzudenken :-)