Vor einigen Wochen machte der Link zu einer sehr günstigen Bestellmöglichkeit für Valrhona-Kuvertüre in unserem Alles Hausgemacht!-Forum die Runde - die Preise lagen bei ungefähr der Hälfte dessen, was ich hier in Hamburg für meine heißgeliebte 70%ige Guanaja-Kuvertüre zahle, also musste ich einfach zuschlagen, da führte kein Weg dran vorbei. Schließlich herrschte in meiner Schoki-Ecke schon länger gähnende Leere, höchste Zeit also, wieder für Nachschub zu sorgen.
Natürlich werd ich demnächst auch auf jeden Fall wieder eine große Ladung der nicht nur wahrscheinlich (sondern sogar garantiert) leckersten Schokokekse der Welt backen, erstmal mussten es aber diese Pralinen sein.

Die Schokolade, resp. Kuvertüre selbst ist ja schon eine Sünde wert, in Kombination mit dem Cassispulver (schwarze Johannisbeere) aber wirklich zum Niederknien. Für den Fall, dass Ihr noch eine Kleinigkeit fürs Osternest braucht, wären diese Pralinen sicher nicht die verkehrteste Wahl.
Natürlich müsst Ihr nicht zwingend Guanaja-Kuvertüre verwenden, das ist nur meine ganz persönliche Leidenschaft - es tut aber auch jede andere (in diesem Fall aber auch wirklich sehr gute) Schokolade oder Kuvertüre.
Schaut Euch einfach um und wählt die Schokolade Eures Geschmacks, evtl. müsst Ihr dann halt noch die Zuckermenge etwas anpassen.
Seit ich im letzten Jahr die Erdbeer-Pistazien-Schokoriegel gemacht habe, bin ich ja fasziniert von gefriergetrockneten Erd- und Himbeeren, egal ob in Scheiben, Stückchen oder als Pulver. Die Möglichkeiten, die diese Produkte bieten sind wirklich grandios.
Ich hab mir mittlerweile neben den Erd- und Himbeerstückchen auch noch Himbeer- und Blaubeerpulver besorgt und nun anlässlich der ersten Pralinenproduktion vor einigen Wochen auch noch dieses Cassispulver entdeckt.
Solltet Ihr kein Cassispulver bekommen, könnt Ihr es auch sehr gut durch Himbeerpulver oder Himbeerstückchen ersetzen.
Für alle Hamburger hier noch ein paar Bezugsquellen für die gefriergetrockneten Beeren und das entsprechende Pulver:
Gefriergetrocknete Erdbeerstückchen, Himbeer- und Blaubeerpulver
• Kräuterhexe (Dienstags und Freitags auf dem Isemarkt, Höhe Isestr. 9)
Gefriergetrocknete Erd- und Himbeerstückchen
• Philips Aromagarten (Dienstags und Freitags auf dem Isemarkt, Höhe Isestr. 45)
Cassispulver
Wenn Ihr nicht in Hamburg und umzu wohnt, könnt Ihr beim Aromagarten und Viola auch online bestellen oder Ihr schaut Euch einfach im Netz um, da gibt es diverse Bezugsquellen.
100 ml Sahne
2 TL Instant-Espressopulver
2 EL Zucker
250 g sehr gute Vollmilchkuvertüre oder -Schokolade (40 %)
15 g Cassispulver
Kakaopulver zum Wälzen
Dunkle Variante
100 ml Sahne
2 TL Instant-Espressopulver
4 EL Zucker
250 g sehr gute dunkle Kuvertüre oder Schokolade (70 %)
15 g Cassispulver
Kakaopulver zum Wälzen
Zubereitung
Die Sahne mit dem Espressopulver und dem Zucker zum Kochen bringen. Von der Platte ziehen und die gehackte Schokolade nach und nach einrühren und schmelzen lassen. Komplett abkühlen lassen und im Kühlschrank für ca. 2 Stunden durchkühlen lassen.
Die durchgekühlte Schokoladenmasse mit dem Mixer ca. 5 Minuten schaumig rühren, dann das Cassispulver einrühren.
Erneut im Kühlschrank etwas fest werden lassen, so dass die Masse formbar wird, dann jeweils kleine Kugeln formen und diese mit den Händen nachformen, so dass eine Kaffeebohne entsteht. Mit einem Messerrücken eine Kerbe hineindrücken und in Kakaopulver wälzen.
Quelle: Der süße Lafer - Der Feinschmecker Bookazine Nr. 26
Zum Glück bekomme ich Valrhona im Feinkostladen, wieviel ich will und in welcher Form. Das Konfekt ist ein Wahnsinn. Ich muss mich nur noch um das Johannesbeerpulver kümmern:)
AntwortenLöschenWow, das liest sich sehr interessant!
AntwortenLöschenLg Supili
Hallo Stephanie, super lecker sehen die aus. Hab auch wie du genau dort eine große Menge Valrhona Schokolade geordert, kam gestern ;-) Jetzt fehlt nur noch das Cassispulver. Eine Frage: könnte ich evtl. statt des Instant-Espressopulvers die Sahne mit Espressobohnen so 24 Std. ziehen lassen, so dass sie das Aroma annehmen? LG Nadja
AntwortenLöschen@ Magdi
AntwortenLöschenIch bekomm die Valrhona-Kuvertüre hier ja auch in allen Formen und Farben, nur leider nicht zu diesem Preis ;o)
Freut mich sehr, dass Dir das Konfekt gefällt!
@ Nadja
Hmpf, da fragste mich was - ich als strikte Kaffeeablehnerin hab davon doch so gar keine Ahnung ;o)
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das auch klappt - nen Versuch wäre es auf jeden Fall wert und wenn der Geschmack nicht kräftig genug ist, macht's auch nicht soviel, die Espressonote ist eh sehr verhalten.
Oh Gott - die sehen himmlisch aus!!!
AntwortenLöschenLG Doris
Vielen Dank, Doris! :o)
AntwortenLöschenHallo Steph!
AntwortenLöschenGilt denn die Schokoladen-Aktion noch? Seit ich die Valrhona Schoki hier auf deiner Seite gesehen hab, will ich sie unbedingt mal probieren. Bisher habe ich nur noch keine passende Bezugsquelle gefunden.
LG
Ancsa
Toll und mit diesen Pülverchen bin ich jetzt richtig angefixt. Da mach ich mich mal auf Die Suche. LG
AntwortenLöschenMmh, sieht das lecker aus! Wahnsinn!
AntwortenLöschenLg, Miriam
Oh Mann, den Geschmack kann ich mir richtig vorstellen!
AntwortenLöschenMuss unbedingt einen Beerenpulver-Lieferanten in der Umgebung finden...
Liebe Steph,
AntwortenLöschengestern sah ich Dein tolles Photo dieser pralinen in Picasa Web und wollte Dich schon nach dem Rezept fragen- und nun hast Du es bereits gepostet! Viiieeelen Dank! Valrhona habe ich inzwischen auch bestellt (leider beim Pati-Versand und nicht die günstige Variante)und bin gespannt auf den Unterschied zu "normaler" Zartbitterschokolade... Allerdings konnte ich bei Viola's kein Cassispulver finden (über die Suchfunktion und in Bestseller). Was muß ich dort eingeben, um das Pulver kaufen zu können?
Viele Grüße
Svenja
Boah, wie fies. Die besten Sachen bekomme ich nie mit. Muss ich meinen Vorrat zum Normalpreis anlegen ;)
AntwortenLöschenSchön sehen sie aus, die kleinen Köstlichkeiten. Rezept ist mitgenommen - wird aber wohl eher mit Himbeer statt Cassis probiert. Wobei ich mir auch Orange gut vorstellen könnte......mhhhh *schmatz*
@ Ancsa
AntwortenLöschenLeider nicht, die Aktion dauerte nur einige Tage. Du bekommst die Kuvertüre aber auch im Pati- oder Gourmet-Versand.
@ Svenja
Hmm, kann sein, dass die das dort gar nicht im Shop aufgeführt haben. Du könntest entweder eine Mail an Violas schicken und danach fragen (ich weiß, dass sie auch Produkte verschicken, die sie gar nicht im Shop aufgeführt haben) oder Du googlest einfach mal Cassis-Pulver, dann bekommst Du Mannis-Laden.eu angezeigt - dort ist das Pulver um ein Vielfaches günstiger und es gibt noch eine Menge anderer Fruchtpulversorten im Angebot. Sobald mein Pulver alle ist, werd ich dort auch mal bestellen.
@ Lilly
Orange is auch ne dolle Idee, das Pulver kann man ja sogar selbst machen - gleich notiert ;o)
Wie lustig - ich hab vor kurzem ein ganz ähnliches Rezept zusammengebastelt... Ich empfehle die Trüffel auch im Cassispulver zu wenden - die Farbe ist der Kracher!
AntwortenLöschenBestellt hab ich das Pulver und die Valrhona-Schoki beim pati-versand.de
Liebe Grüße
Gesche :))
@ Gesche
AntwortenLöschenWenn man das Konfekt auch noch in dem Pulver wendet, sehen sie aber nicht mehr aus wie Kaffeebohnen ;o)
@ Steph
AntwortenLöschenDas wären dann die ultimativen "Mädchen-Kaffebohnen" ;)
Hähä, hast auch wieder Recht ;o)
AntwortenLöschenIch hab vor ein paar Tagen einen Onlineshop aufgetan, in dem es diverse verschiedene Fruchtpulver zu enorm günstigen Preisen gibt - sobald ich dort bestellt habe, werd ich auch Deine Variante unbedingt mal ausprobieren!
Hallo Steph,
AntwortenLöschenblöde Frage, aber was meinst du mit "mit dem Mixer aufschlagen"? Füllst du die Masse in den Mixer um oder geht auch ein Pürierstab mit Schlagbesen vorn dran? Kann mir nicht vorstellen, dass ein Mixer mit den Messern die abgekühlte Masse richtig aufschlägt oder?
:-)
Danke und liebe Grüße
Franziska
Moin Franziska,
AntwortenLöschenmit Mixer ist hier ein herkömmlicher Handmixer gemeint. Ein Schneebesen funktioniert hier nicht, da die Masse dafür zu fest ist, sobald sie einmal anzieht - das zerlegt Dir jeden Schneebesen
Hallo Steph,
AntwortenLöschenvielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt hab ich das auch verstanden ;-)
Werd mir gleich das Rezept ausdrucken und Cassispulver besorgen und dann geht's los.
Liebe Grüße
Franziska
Hallo,
AntwortenLöschenkönnte man das Cassispulver auch gegen Cassislikör ersetzen? Oder ist das Pulver eine Art Konzentrat?
Danke für eine Einschätzung! Yeli
Moin Yeli,
AntwortenLöschenwenn Du der Masse Likör, also Flüssigkeit zufügst, veränderst Du damit die Konsistenz und das Konfekt wird evtl. nicht fest, davon abgesehen ist das Pulver aber auch deutlich geschmacksintensiver als es ein Likör sein kann.
Wenn Du es trotzdem versuchen möchtest, müsstest Du die Schokoladenmenge entsprechend anpassen.
Hallo Steph,
AntwortenLöschendie Seite,wo Du Deine Valrhona-Kuvertüre gekauft hast, gibt es nicht mehr. Hast Du ein Alternativadresse?
Viele Grüße
Sabine
Sabine, ich verwende mittlerweile keine Valrhonaschokolade mehr, sondern nur noch Schokolade von Original Beans, weil die Bio und fair gehandelt ist - außerdem schmeckt sie besser ;o)
AntwortenLöschen