Letzte Woche war viel los, sowohl off-, als auch online abseits meines Kuriositätenladens. Ich bin daher leider garnicht dazu gekommen, meine Melonenwoche wie geplant zuende zu bringen, aber natürlich reiche ich Euch die Rezepte noch nach. Heute hab ich Euch schon einmal eines mitgebracht und demnächst kommt dann auf jeden Fall noch ein weiteres.
Das Rezept heute ist endlich mal wieder was zu Knabbern, bzw. eigentlich wird es zur Knabberei dazugereicht. Eine Salsa kennt Ihr sicher mit Tomaten, hier fallen die ausnahmsweise unter den Tisch (natürlich nur sprichwörtlich, diese Sauerei braucht ja niemand) und wir nehmen dafür Wassermelone. Denn Ihr wisst ja, für Wassermelone gilt das gleiche Motto wie für Speck: Damit schmeckt einfach ALLES besser ;o)
Die Tortillachips (bitte nicht zu genau auf das Bild schauen, das stammt noch aus meinen Anfängen - ich nenne das die "Halogenphase") kann man theoretisch auch selbst machen, bei den aktuellen Temperaturen (zumindest hier oben im Norden), werd ich mich aber hüten und dafür den Backofen anschmeißen...
Zutaten
150 g rote Zwiebel
1 gelbe Paprikaschote
1/2 rote Paprikaschote
2 Minigurken
1 große milde Chilischote
Saft einer Limette
500 g Wassermelone ohne Schale
2 Zweige Minze
1 Bund Koriander
Salz (bei mir Murray River Salz)
Zubereitung
Die Zwiebel und Paprika putzen und würfeln. Die Gurken halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben und erst längs in Streifen, dann quer ebenfalls in Würfel schneiden. Die Chilischote längs halbieren, die Kerne entfernen und in sehr feine Würfel schneiden. Die Wassermelone ebenfalls würfeln und dazugeben. Mit Limettensaft beträufeln. Die Kräuter fein hacken und unterheben. Mit Salz würzen und zusammen mit Tortillachips servieren.
Steph, you made my day!!!
AntwortenLöschenDas wird es heute bei uns geben, da ich sowohl Melone als auch Tortilla-Chips im Haus habe. (Hier bleibt der Ofen auch aus)
Lässt du die Salsa vorher durchziehen, oder verwässert diese dann zu stark?
LG Katja
Ich mach die lieber ganz frisch und serviere sie sofort. Allerdings mag ich es auch nicht, wenn Tomaten länger durchziehen, die werden dann so glasig und leicht wabbelig - das gleiche gilt auch für die Melone.
AntwortenLöschenWir haben die Salsa frisch zubereitet gegessen und den Rest dann ein paar Stunden später, als sie kräftig durchgezogen ist, mir hat sie aber frisch sehr viel besser geschmeckt.
Evtl. könnte man alles bis auf die Melone schon mal vorbereiten und etwas ziehen lassen, die Melone dann aber direkt vor der Knabberorgie dazugeben.
Liebe Steph,
AntwortenLöschenEine leckeres Rezept, das mache ich mir morgen :-)
Herzliche Grüsse,
Sabine
mhmmm....einfach nur köstlich liebe steph <3
AntwortenLöschenliebe grüße
laura&nora
Ich würde sagen, so eine Wassermelonensalsa mit Tortillachips ist eine perfekte Knabberei für laue Sommerabende.
AntwortenLöschenDanke für das Rezept und viele Grüße :)
Saulecker!
AntwortenLöschenLG
Reni
Klingt herrlich erfrischend, genial bei den warmen Temperaturen im Norden ;-) Liebe Grüße, Bianca
AntwortenLöschenDas sieht sehr lecker aus! Wir haben vor kurzem auch Wassermelonen für uns in der herzhaften Küche als Wassermelonensalat mit Feta... Wer es nicht probiert kann sich nich vorstellen wie gut das passt.
AntwortenLöschenGruß
Benni