Nachdem wir in unserem Alles Hausgemacht!-Forum im letzten Jahr ein Forentreffen anlässlich der Frankfurter Buchmesse veranstaltet haben, an dem ich leider wegen einer doofen und mordshartnäckigen Erkältung nicht teilnehmen konnte, wollte ich unsere Forenmitglieder in diesem Jahr gerne in die zweitschönste Stadt Deutschlands, nach Hamburg locken und das diesjährige Treffen hier veranstalten. Für Samstag, den 25. Mai habe ich eine wunderschöne Eventküche in Hamburg-Winterhude, in der ich schon in der Vergangenheit zwei Bloggertreffen veranstaltet habe, gemietet.
Leider hab ich mir da anscheinend einen wirklich doofen Termin ausgesucht, an dem die meisten interessierten Forenmitglieder gar keine Zeit haben und so haben wir das Forentreffen erstmal verschoben und werden uns dafür einen neuen Termin überlegen.
Die Eventküche habe ich aber nach wie vor reserviert und da ich kürzlich eine Mail einer Leserin bekommen habe, die mich nach Nudelkursen fragte, bin ich auf die Idee gekommen Euch zu fragen, ob Ihr Lust auf ein kleines Kochtreffen habt.
Mit Euch seid ausdrücklich IHR, die Leser gemeint. Ich möchte kein exklusives Bloggertreffen daraus machen, sondern ein Treffen für alle interessierten Hobbyköche - egal, ob Blogger oder nicht. Für KuLa-Leser, deren Freunde und überhaupt alle, die sich gerne beteiligen würden.
Natürlich bin ich keine Profiköchin, das wisst Ihr ja, aber vielleicht können wir die Gelegenheit und die gemütliche Küche nutzen und ein bisschen was auf die Beine stellen, bzw. auf die Teller zaubern.
Wir könnten gemeinsam Nudeln herstellen, Sushi rollen, die Eismaschine heiß laufen lassen, bei gutem Wetter (und vorausgesetzt, Jemand bringt einen Grill mit) im Hinterhof grillen, usw. usf. - kurz, es uns einfach gut gehen lassen, kochen, essen und tratschen.
Das genaue Programm würde ich von Euren Interessen und der Anzahl der Teilnehmer und dem damit verfügbaren Budget abhängig machen - ich richte mich da ganz nach Euch.
Wie schon zu den Bloggertreffen kann ich im Vorwege leckere Spezialitäten von meinem Käsemann, Fischhändler, Schlachter, usw. usf. besorgen und den Rest bereiten wir dann selbst zu.
Die Kosten für das Treffen setzen sich aus der Miete für die Eventküche und den Lebensmitteln und Getränken zusammen. Ich will und werde natürlich nichts daran verdienen, versteht sich von selbst.
Wenn 20 Teilnehmer zusammen kämen (max. 25 haben in der Küche Platz) beliefen sich die Mietkosten pro Person auf 13 €, dazu kommen dann noch die Lebensmittel, aber der Preis hängt natürlich davon ab, was Ihr gerne machen und essen möchtet.
Bevor ich jetzt mit Anmeldefrist und dem ganzen PiPaPo anfange, würde ich gern überhaupt erstmal vorfühlen, ob Interesse an einem solchen Treffen besteht. Was meint Ihr, habt Ihr Lust oder ist das ne doofe Idee?
Damit ich beizeiten mit einer genauen Kostenaufstellung beginnen kann, würde ich sagen, dass wir uns bei diesem Treffen auf das Nudeln und vielleicht die Eisherstellung beschränken sollten. Parallel dazu gäbe es eine groooooße Auswahl verschiedenster Spezialitäten, wieviel würde sich natürlich nach der endgültigen Teilnehmerzahl richten. Zur Auswahl stünden beispielsweise:
Nachtrag
Weil gerade in den Kommentaren nach dem Preis gefragt wurde, haben mein Mitesser und ich uns nochmal ein paar Gedanken um das Programm und die anfallenden Kosten gemacht.Damit ich beizeiten mit einer genauen Kostenaufstellung beginnen kann, würde ich sagen, dass wir uns bei diesem Treffen auf das Nudeln und vielleicht die Eisherstellung beschränken sollten. Parallel dazu gäbe es eine groooooße Auswahl verschiedenster Spezialitäten, wieviel würde sich natürlich nach der endgültigen Teilnehmerzahl richten. Zur Auswahl stünden beispielsweise:
- wirklich frische Krabben und Krabbenfrikadellen direkt aus Friedrichskoog
- Fischspezialitäten von den Fischhändlern m.V.
- norddeutsche Käseplatte (natürlich von meinem Käsemann - der schaut übrigens nachmittags auch vorbei, wenn er es zeitlich schafft)
- Brot vom Holzofenbäcker in Kiel
- vom Grill
- Wildschweinbratwürste
- Fleisch (Galloway) vom Demetermetzger
- Bio-Saiblinge
- sortenreine Apfelsäfte vom Schaalsee
Zu den Nudeln könnten wir verschiedene Pesti zubereiten oder ich besorge welche von einer kleinen Hamburger Manufaktur.
Dazu würde ich Wasser, Prosecco und Wein besorgen - falls gewünscht natürlich auch Bier.
Insgesamt und vorausgesetzt, wir bekommen mindestens 20 Teilnehmer zusammen, würde ich eine Pro Kopf-Pauschale von 40€ ansetzen, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu überweisen wäre, damit ich die Einkäufe erledigen kann.
Dazu hätte ich zwar extrem viel Lust, aber Hamburg ist von Wien halt schon sehr, sehr weit. *ganz tief seufz* :(
AntwortenLöschenAlso erstmal muss ich sagen das ich das eine Super Idee finde!!!!
AntwortenLöschenGrundsätzlich hätte ich auch an soetwas Interrese, aber ich komme aus Köln und bin leider schon Anfang Mai für einige Tage in Hamburg und wegen Probezeit, damit verbundener Knappheit an Urlaubstagen und auch etwas Geld Knappheit nach 5 Tagen Stadturlaub... könnte ich da leider nicht.
Wow, das ist ja dieses Mal super nah dran. Da ich deinen Blog und auch deine Rezepte sehr mag, würde ich auf jeden Fall kommen. Als Bremerin kann ich ja fix nach Hamburg kommen. Ich denke sogar, dass mein liebster mitkommen würde. Also zwei Teilnehmer sind hier bereit.
AntwortenLöschenJoa, da unsere Hamburg kocht!-Treffen aus diversen Umständen gerade ruhen, wäre ich wohl dabei, sofern ich gesund genug dazu bin und der Termin passt.
AntwortenLöschenTolle Idee! Da wäre ich gerne mit dabei. Da ich auch in Hamburg wohne, wäre die Location perfekt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Elisabeth
eine schöne Idee und als Hamburger bin ich natürlich sofort hellhörig.
AntwortenLöschenEin Tag mit lieben Leuten, der sich ums Essen dreht und das in der schönsten Stadt überhaupt.
Na das klingt doch verführerisch :)
lg
Aylin
Ich finde die Idee auch super, mit anderen Bloggern zu kochen, steht schon lange auf meiner Wunschliste! Für mich wären die weitern Kosten noch wichtig bei der Entscheidung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Schade, ich wollte sehr gerne dabei sein, aber Hamburg ist weit von uns.
AntwortenLöschenIch hab nochmal einen Nachtrag zu den Kosten, dem "Programm" und der Verpflegung hinzugefügt.
AntwortenLöschenEwig schade! Der Termin liegt genau in unserem Urlaub. Sonst würde ich keine Mühe scheuen und aus dem Süden der Republik ins schöne Hamburg reisen. Vielleicht ist die Resonanz ja so gewaltig, dass Du über weitere Termine nachdenkst? Lg, Sabine
AntwortenLöschenAlso wenn das Treffen tatsächlich zustande komm und entsprechenden Anklang findet, würde ich das tatsächlich gerne einmal im Jahr veranstalten :o)
AntwortenLöschenIch und meine Nachträge ;o)
AntwortenLöschenWenn so ein ungezwungenes Kochtreffen, bei dem zwar gekocht werden, das gemütliche Beisammensein und der Austausch aber im Vordergrund stehen soll, guten Anklang findet, könnte ich mir auch vorstellen, das zweimal im Jahr, also im Frühjahr und Herbst zu veranstalten.
Das Programm würde ich dann der Jahreszeit entsprechend anpassen.
Sehe gerade den Termin. Prima, da kann ich zusagen!
AntwortenLöschenOh super, Sabine! Das freut mich riesig :o)
AntwortenLöschenWas für eine tolle Idee! Mein Mann und ich würden gerne meine Lieblingsbloggerin kennenlernen und gemeinsam mit anderen netten Menschen gutes Essen genießen.
AntwortenLöschenSteffi
Das ist eine sehr schöne idee.
AntwortenLöschenLeider kann ich zum Einen an dem Termin schon nicht und Hamburg ist doch auch wirklich weit entfernt. Die Strecke könnte man noch hinter sich legen, aber da ich an dem Termin einfach nicht kann.... Schade, wäre wirklich gern dabei, aber vielelicht machst du ja mal wieder sowas.
Liebe Grüße
Gesine
Hallo Steph,
AntwortenLöschenbook me in! Von Barmbek Nord aus habe ich ja wirklich keine weite Anreise. Ich wäre sehr gerne dabei!
Viele Grüße,
Susanne
Hallihallo,
AntwortenLöschendas hört sich supertoll an! Als stille Mitleserin und Nachkocherin, die nicht allzu weit entfernt von Hamburg wohnt, hätt ich absolut Interesse und würd mich freuen, dabei sein zu können :-)
Liebe Grüße
Lena
eine geniale Idee!!! es klingt toll, gemütlich und schon jetzt seeeeeeeeeeeeeehr lecker, hach schickt doch ein paar Krabbben gen Süden ;-)
AntwortenLöschenLeider bin auch ich an dem Wochenende verplant, schnüff!
Vielleicht klappt es das nächste Mal, ich wünsche Euch ganz ganz viel Spaß und freue mich zu lesen!
Lieben Gruß,
Silke
Schöne Idee. Interesse besteht. ;)
AntwortenLöschenwie doof das Hamburg so weg ist! Klingt spannend! Wünsche euch einen schönen TAg!
AntwortenLöschenHallo Steph,
AntwortenLöschennach laaanger Zeit des stillen Mitlesens muss ich mich nun auch mal zu Wort melden, denn die Idee eines gemeinsamen Kochevents mit lauter Genussmenschen und vor allem mit meiner Lieblingsfoodbloggerin finde ich grandios. Ich wär +1 mit von der Partie.
Viele Grüße aus Hamburgs Süden
Doreen
Was für eine super Idee! Ich wäre dabei, wenn ich den Tag frei bekomme!
AntwortenLöschenRotkäppchen
Hallo Steph,
AntwortenLöschenauch ich bin eine stille Mitleserin seit letztem Jahr. Ich habe Interesse an dem Kochtreffen. Eine tolle Idee!
Vor ein paar Monaten bin ich nach HH gezogen und kenne hier noch nciht so viele Leute und würde mich freuen, auf diesem Wege "hier oben" nette Menschen kennenzulernen.
Viele Grüße
Franziska
Toll!! ich wäre auch super gern dabei...
AntwortenLöschenWie und wo meldet man sich an?
Liebe Grüße
Susanne
Ha, die Resonanz ist ja gar nicht mal so übel ;o)
AntwortenLöschenIch werd mir in den nächsten Tagen mal Gedanken über das genaue Programm machen und dann einen neuen Beitrag dazu posten, indem Ihr Euch bei Interesse anmelden könnt.
Hach, das wird schön, ich freu mich schon! :o)
Hallo Steph,
AntwortenLöschendas hört sich toll an! Interesse hätte ich auch und vielleicht würde ich noch jemanden mitbringen :-)
Lieben Gruß Christin
Ich hätte total Lust mit dir und anderen Kochbegeisterten den Löffel zu schwingen. Wäre gerne dabei sofern es nicht hauptsächlich Fisch & Fleisch gibt, Pasta & Eis hört sich super an :-) die Käseplatte auch.
AntwortenLöschenHoffentlich bis Mai.
Liebe Grüße
Miri
Och schade, wie gerne würde ich auch kommen, leider sind wir an dem Wochenende auf einer Hochzeit. Ich hoffe, das Treffen wird ein solcher Erfolg, dass du das im Sommer unbedingt nochmal wiederholen möchtest ;-) Viele Grüße
AntwortenLöschenSarah
Ich werd morgen um 10:00 Uhr einen neuen Beitrag mit den Anmdeldedetails veröffentlichen, in dem Ihr Euch dann auch anmelden könnt :o)
AntwortenLöschenLiebe Steph,
AntwortenLöschendas ist eine super Idee, da bin ich sofort dabei!
Bin seit kurzem bei °Yumwe", eine Internetplattform auf der man sich mit Leuten zum gemeinsamen kochen und essen verabreden kann. Ein Date hatte ich schon, das war sehr, sehr nett neue kochbegeisterte Leute kennenzulernen und sich auch mal persönlich auszutauschen!
Ich freue mich also sehr auf das Treffen! 20 Leute kriegt man da locker zusammen :-) Hoffentlich bin ich morgen auch schnell genug!!
Liebe Grüße
Sabine (von ums Eck)
Ich bin zwar sehr überrascht, wie groß das Interesse an einem Kochtreffen ist, glaube aber nicht, dass morgen um 10:00 Uhr schon ne lange Schlange vor der Tür darauf wartet, dass ich den Laden aufmache - der KuLa is ja kein Apple-Store ;o)
AntwortenLöschenFalls besagte Schlange ausbleibt, ich wäre sehr gern dabei...Naja mal schauen wie es morgen um 10 aussieht ;-)
AntwortenLöschen