Habt Ihr es schon gesehen? Das neue Fremdkochen hat gestern bereits begonnen! Bis zum Ende des Jahres wird sich nun alles um kulinarische Geschenke drehen - kommt mir gerade Recht, denn dieses Jahr wird's von mir nix anderes geben ;o)Ich hab schon eine ellenlange Liste mit allen möglichen Leckereien, die ich in der nächsten Zeit fremdkochen, -backen, -wecken, -anrühren, -mörsern, usw. möchte und daher erkläre ich hiermit offiziell und höchstfestlich die Vorweihnachtszeit für eröffnet. Wenn in den Geschäften schon im Juni Lebkuchensterne und Dominosteine in den Regalen stehen, kann ich auch im November mit der "Weihnachtsbäckerei" beginnen - finde ich.
Den Anfang machen diese "Schokoriegel", die ich vor einer Weile beim Stöbern in Foodgawker gefunden habe - schon auf den ersten Blick war klar, die muss ich haben, am Besten sofort! Leider hatte ich absolut keine der dafür notwendigen Zutaten zuhaus, aber das lässt sich ja ändern und so hab ich bei nächster Gelegenheit gefriergetrocknete Erdbeerstückchen auf dem Isemarkt besorgt, Mini-Marshmallows im englischen Laden bestellt und die restlichen Zutaten direkt ums Eck gekauft.
Diese Schokoriegel, bzw. selbstgemachte Schokoriegel und -tafeln überhaupt sind eigentlich die ideale Geschenkidee für Alle, die nicht backen können oder wollen und auch sonst den großen Aufwand scheuen, denn sie sind recht schnell und unkompliziert gemacht und lassen sich so vielfältig abwandeln, dass eigentlich für jeden was dabei ist.
Durch diese Riegel bin ich jedenfalls so richtig auf den Geschmack gekommen, hab mir gleich zwei Schokoladentafel-Formen besorgt und experimentiere jetzt, was das Zeug hält.
Durch diese Riegel bin ich jedenfalls so richtig auf den Geschmack gekommen, hab mir gleich zwei Schokoladentafel-Formen besorgt und experimentiere jetzt, was das Zeug hält.
Bei uns geht's jetzt ein büschen so zu wie bei Starbuck's oder diesen ganzen anderen Ketten, bei denen man nen Becher Kaffee in geschätzten 1365 unterschiedlichen Geschmackssorten bekommt, denn bevor ich mich so richtig ans Werk mache und mal wieder rumbastel, gilt es erstmal die Grundfrage zu klären. Weiß, Milchschokolade oder lieber was dunkles?
Wenn diese erste Hürde dann überwunden ist, wird's aber so richtig schwierig, denn die Auswahl der "Toppings" ist nahezu endlos. Getrocknete Früchte, Nüsse, Smarties, Gummibärchen, Ingwer, Popcorn, Cornflakes, Reiscrispies, geschrotete Kakaobohnen, Chiliflocken, Zitronenzesten, Fleur de Sel, Zuckerstreusel, gehackte Kaffeebohnen, Rosenblüten oder andere essbare Blüten, Kokosflocken, der Phantasie sind da absolut keine Grenzen gesetzt. Im Prinzip könnt Ihr alles in die Schokolade rühren oder einfach drauf streuen, was Euch schmeckt - auch wenn's noch so gewagt ist.
Wenn diese erste Hürde dann überwunden ist, wird's aber so richtig schwierig, denn die Auswahl der "Toppings" ist nahezu endlos. Getrocknete Früchte, Nüsse, Smarties, Gummibärchen, Ingwer, Popcorn, Cornflakes, Reiscrispies, geschrotete Kakaobohnen, Chiliflocken, Zitronenzesten, Fleur de Sel, Zuckerstreusel, gehackte Kaffeebohnen, Rosenblüten oder andere essbare Blüten, Kokosflocken, der Phantasie sind da absolut keine Grenzen gesetzt. Im Prinzip könnt Ihr alles in die Schokolade rühren oder einfach drauf streuen, was Euch schmeckt - auch wenn's noch so gewagt ist.
Besonders toll finde ich, dass man zuhause auch für Chocoholics mit Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten Schokolade nach Maß schneidern kann, auf unnötige Zusätze wie Sojalecithin verzichten und anstelle von Aromen aus Sägespäne, mindestens ebensoviel Fruchtgeschmack durch getrocknete oder gefriergetrocknete Früchte in die Schokolade zaubern kann.
Nachdem ich diese Riegel probiert hatte, war ich wirklich erstaunt, wie "erdbeerig" die schmeckten und dabei waren die Erdbeeren ja nur eine Zutat von mehreren.
Nachdem ich diese Riegel probiert hatte, war ich wirklich erstaunt, wie "erdbeerig" die schmeckten und dabei waren die Erdbeeren ja nur eine Zutat von mehreren.
Diese Mini-Marshmallows bringen, wie auch Gummibärchen, eine ganz spannende Textur in die Schokolade, aber sie sind natürlich auch mächtig süß. Für Kinder oder alle Süßschnäbel, die nen ganz schnellen und heftigen Zuckerschock brauchen, sicher eine ganz spannende Sache - außerdem sehen besonders die rosafarbenen auch noch sehr schick aus ;o)
Für den kleinen normalen Schokoladenappetit sollte man die Schokolade eher in kleine Vierecke, denn in Riegel schneiden - so ein einzelner Riegel ist schon eher eine ausgewachsene Hauptmahlzeit, die man nicht mal so zwischendurch als kleine Süßigkeit verputzen kann und sollte.
Ich hoffe, ich hab Euch mit diesen Riegeln Lust auf selbstgemachte Schokolade gemacht und Ihr probiert Euch vielleicht auch mal dran - Ihr werdet staunen, wie unkompliziert Ihr wunderschöne ungewöhnliche und vor allem unanständig leckere Köstlichkeiten herstellen könnt.
Ich hoffe, ich hab Euch mit diesen Riegeln Lust auf selbstgemachte Schokolade gemacht und Ihr probiert Euch vielleicht auch mal dran - Ihr werdet staunen, wie unkompliziert Ihr wunderschöne ungewöhnliche und vor allem unanständig leckere Köstlichkeiten herstellen könnt.
Zutaten
800 g weiße Schokolade
20 g gefriergetrocknete Erdbeerstückchen
50 g Pistazien
80 g Mini-Marshmallows
50 g Reiscrispies
Zubereitung
Die Schokolade grob hacken und im Wasserbad sehr behutsam unter ständigem Rühren schmelzen. Die Schüssel, in der sich die Schokolade befindet, darf dabei nicht das Wasser berühren.
Sobald die Schokolade geschmolzen ist, die restlichen Zutaten dazu geben (jeweils etwas zum Bestreuen zurückbehalten) und die Schokoladenmasse in zwei mit Backpapier ausgekleidete Formen (ca. 20x15 cm oder eine entsprechend größere) geben. Glatt streichen und mit den zurückbehaltenen Zutaten bestreuen.
Für ca. 10 Minuten, bzw. bis die Oberfläche der Schokolade fest wird in die Mitte des Kühlschrankes stellen, dann bei Zimmertemperatur über Nacht festwerden lassen und am nächsten Tag in Riegel oder kleine Vierecke schneiden. Luftdicht aufbewahren
Für ca. 10 Minuten, bzw. bis die Oberfläche der Schokolade fest wird in die Mitte des Kühlschrankes stellen, dann bei Zimmertemperatur über Nacht festwerden lassen und am nächsten Tag in Riegel oder kleine Vierecke schneiden. Luftdicht aufbewahren
Das nenne ich mal prompte Bedienung: Eben gerade habe ich unter der Event-Ankündigung nach dem Rezept für diese hübschen Riegel gefragt und schon bekomme ich es 'frei Haus' geliefert. Toller Service, dieses Internet! :-D
AntwortenLöschenDie Schokoladenriegel sind aber wirklich toll geworden - und so schön bunt!
Super Idee, werde ich wahrscheinlich auch für Weihnachten verwenden.
Liebe Grüße, Sus
Hähä, ich war mit dem Beitrag grad fertig geworden ;o)
AntwortenLöschenFreut mich sehr, dass Dir diese Riegel auch so gut gefallen - und die schmecken erst!
Das sieht so wahnsinnig lecker und schön aus ... Ich glaube, das werde ich mal ausprobieren.
AntwortenLöschenSieht ja sehr spannend und bunt aus und kommt definitiv auf die Nachkochliste. Ich brauch eh noch essbare Geschenke für die Weihnachtsfresskörbe. :)
AntwortenLöschen(Kannst du mir sagen, wieso die Schüssel nicht das Wasser berühren darf?)
Liebe Grüße
Nadja
...und führe uns nicht in Versuchung... Mist, zu spät! ;-)
AntwortenLöschenLG Hella
Wirklich eine hübsche Idee. Mit für mich höchstwahrscheinlich fatalen Folgen, weil ich bestimmt kaum etwas davon verschenken, sondern alles selbst wegknuspern werde. Danke auch! ;o)
AntwortenLöschenSieht das toll aus!
AntwortenLöschenWoher bekommst du denn die Zutaten für das "Topping"? Also die Reiscrispies etc.
Und du machst immer so tolle Bilder. Was für eine Kamera hast du?
Hallo Steph, die Mini-Marshmallos kommen mir sehr bekannt vor ;-)
AntwortenLöschenTolle Idee und sehr ästhetisch. LG
Oh ja! Geschenke aus der Küche! Ich schließe mich in den nächsten Wochen nur zu gerne an. Liebe Grüße, Rike
AntwortenLöschen@ Sherry
AntwortenLöschenNur zu, die sind schon mächtig lecker!
@ Nadja
Je nachdem, wie heiß das Wasser ist, kann das schnell mal zu heiß für die Schokolade sein, daher isses am Besten, wenn man die Schokolade nur durch den entstehenden heißen Wasserdampf schmilzt.
Ansonsten haste später mordshässliche Flecken auf der Schokolade.
@ Hella
Hähä, so schnell kann das gehen ;o)
@ Christina
Immer wieder gerne ;o)
@ Leonessa
Reiscrispies kauf ich bei Alnatura, die gefriergetrockneten Erdbeeren beim Aromagarten (die Homepage findest Du oben im Einkaufsbummel) und den Rest bei meinem Gewürzdealer, aufm Markt oder auch im Teeladen.
Meine Kamera is übrigens ne Nikon D90 *verliebt guck
@ Paule
Vielen Dank! :o)
@ Rike
Super, ich freu mich schon auf Deine Kreationen!
Wuuunderschön!
AntwortenLöschenIch möchte dieses Jahr auch gerne selfmade-Schokolade verschenken, da kommt mir dein Rezept gerade recht. ;-)
Lässt sich die Schokolade denn gut in Stücke schneiden oder wird die sehr fest?
Ach, ich freu mich schon drauf. Mist, noch so lange bis Weihnachten. :-)
Wow, sehen die super aus. Wenn die jetzt auch so schmecken, werde ich das Cantuccini backen aufhören und diese mal nachmachen :D
AntwortenLöschenAlleine diese Farben :D
wow! die Bilder sind wunder-wunderschön, davon werde ich heut Nacht träumen ;-)
AntwortenLöschenGeschenke aus der Küche find ich absolut super als Thema gerade, mein Vater hat nächste Woche Geburtstag und da gibt es immer etwas Selbstgemachtes, und Weihnachten steht ja auch bald vor der Tür.
Ich Frischling bin in den nächsten Wochen auch sehr gerne beim Event dabei :-)
WOW, die Fotos und Farben sind der absolute Hammer... schade dass ich gerade auf Diät bin :-(
AntwortenLöschenDie Verlockung ist rießig.
Lg Heidi
Schon vom Fotos gucken 2 Kilo zugenommen...super schön!
AntwortenLöschenHabe Deinen Blog meinem kleinen, aber erlesenen Leserkreis empfohlen - hoffe die zeigen sich erkenntlich und schicken mir zu Weihnachten lauter solche Sachen:)
Viele Grüße von Charlie
Zu schade, dass ich bei uns keine Minimarshmallows bekmme :(
AntwortenLöschenWOW! Deine Schokoriegel schauen wirklich toll aus... wunderschöne Farbzusammenstellung! Geschmack kann ich ja leider nicht beurteilen, dürfte aber laut den Zutaten auch toll sein ;)
AntwortenLöschenIch muss unbedingt schauen, wo ich solche Zutaten herbekomme...
Vielen Dank für das Rezept!
Mein erster Besuch und schon bin ich gefangen von den herrlichen Köstlichkeiten. Auch ich überlege, ob ich nicht jetzt schon (!!!??) anfange zu backen, die Zeit rennt ja sowieso viel zu schnell dahin.
AntwortenLöschenDie Schokliriegel MUSS ich nachmachen: Liest sich toll und schmeckt - befürchte ich - unanständig gut!!! Ist es wirklich egal, welche Sorte man nimmt, also z.B. mit welchem Kakaoanteil???
Darf ich Dich ab jetzt öfter (sehr oft) besuchen und bei Dir herumstöbern?
Lieben Gruß
moni
@ Christina
AntwortenLöschenDie fertige Schokolade war genauso fest wie das Ausgangsprodukt, zwischendrin halt die Marshmallows und der andere Kram, aber das lässt sich schon sehr gut schneiden.
@ IPH
Der Farben wegen mussten da auch unbedingt Pistazien rein ;o)
@ Britta
Das freut mich sehr, ich bin schon gespannt, was Du zum Fremdkochen beisteuern wirst! :o)
@ Heidi-sternum
Ach was, wenn Du auf Diät bist, musste Dir auch mal ab und zu was gönnen!
@ Charlie
Vielen Dank für die Empfehlung, das freut mich sehr!
Ich drück Dir die Daumen, dass Du zu Weihnachten mit lauter Köstlichkeiten beschenkt wirst ;o)
@ Strickoholikerin
Dann nimmste einfach normale und schnibbelst die klein oder lässt die weg ;o)
@ Tami
Sehr gerne!
@ moni
Ganz herzlich willkommen in meinem kleinen KuLa!:o)
Es ist absolut ganz und gar nicht egal, welche Schokoladensorte, bzw. -qualität man verwendet, aber ich wollte das in diesem Fall wirklich sehr offen lassen, da das sicher jeder für sich selbst entscheiden kann, welche Sorte er für diese Riegel verwendet.
Nimm einfach die Schokolade, die Dir am Besten schmeckt, dann machst Du auf jeden Fall nix falsch ;o)
Man Steph, du bist grausam! Jetzt habe ich bestimmt 3 Monate hin und her überlegt ob ich mir eine Schokoriegelform samt Rezeptbüchlein zulegen soll und mich letzten Endes dagegen entschieden und jetzt bloggst du DAS DA! Frechheit ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
~Lilly (die sehr angetan ist von der Idee mit gefriergetrockneten Erdbeeren/Früchten allgemein)
Die Riegel sind so schön in Szene gesetzt! Mann, Mann, Mann, wie leicht du mich immer um den Finger wickeln kannst ;-)!
AntwortenLöschenSuper, super, super. Tolle Bilder, klasse Ideen...was kann man dazu noch mehr sagen außer juhuuu! - ich habe deinen Blog gefunden:-))
AntwortenLöschenIch könnte geradezu in deine Schokobilder hineinlangen und ein Stückchen davon naschen:-)
Ganz liebe Grüße,
Manuela
Liebe Steph,
AntwortenLöschenkann meine Augen nicht von den Fotos lassen *gg*. Kleine Frage, verwendest du Kochschokolade oder normale Tafelschokolade? :)
Lg Ajla
Oh mein Gott, schauen die lecker aus! Ich bin mir sicher, sie schmecken auch genau so. Da möchte man zu gern Beschenkter sein. :-)
AntwortenLöschenBoaaahhh!! Diese Schokoriegel sind ja wohl der absolute Knaller! Die will ich auch! Am besten sofort!
AntwortenLöschenSieht einfach suuuuperlecker aus!
AntwortenLöschen@ Lilly
AntwortenLöschenkauf Dir bloß nich dieses Büchlein mit der Form für knapp 10 €, die Form kannste gleich in die Tonne treten - ich sprech da aus Erfahrung *grummel ...
@ Simone
Vielen Dank! Ich geb mein Bestes ;o)
@ Manuela
Herzlich willkommen im KuLa und viel Spaß beim Stöbern!
@ Ajla
Ich hab Tafelschokolade verwendet, aber das kann man wirklich ganz nach dem eigenen Geschmack, persönlichen Vorlieben und nicht zuletzt dem Geldbeutel abhängig machen.
@ Lillebi
Vielen Dank *strahl :o)
@ Alice
Ich sach Bescheid, wenn ich die nächste Fuhre mach, dann kriegste n Carepaket ;o)
@ nadelundgabel
Vielen Dank!
Mmmh! http://hcb.twoday.net/stories/weisse-schokowuerfel/
AntwortenLöschenDie sehen echt lecker aus! Wo bekommt man denn wohl sonst noch gefriergetrocknete Früchte her, wann man keinen Markt hat? Gibt es die im Supermarkt? Da werden normale Tiefkühlfrüchte wohl nicht gehen oder?
AntwortenLöschen