... gibt's heut meinen absoluten Lieblingssalat, an den ich bereits im letzten Jahr mein Herz verloren habe, eine groooooße Portion Erdbeer-Gurken-Salat mit Balsamico-Dressing
Blogroll
-
-
-
-
-
Karottenkuchen mit Mandelnvor 4 Stunden
-
-
schokoladigste Schokomuffinsvor 5 Stunden
-
-
Blitzschneller Streuselkuchen ohne Hefevor 5 Stunden
-
Restlos überzeugt: Glühwein-Eisvor 6 Stunden
-
Torta Mimosavor 13 Stunden
-
Praliné Törtchen mit Schokolade & Kirschenvor 22 Stunden
-
-
-
-
Laugengipfelvor 1 Tag
-
-
-
Glasreinigervor 1 Tag
-
-
-
Spitzkohl-Salat aus Sumatravor 2 Tagen
-
-
-
-
-
Osterkonfitüre mit Möhren und Tonkabohnevor 3 Tagen
-
-
Sauerteigbrot mit Parmesanvor 4 Tagen
-
Süßkartoffel Pommes aus dem Ofenvor 1 Woche
-
-
Spaghetti with Swede and Baconvor 1 Woche
-
-
ein Regenbogen erlosch…vor 1 Woche
-
Rezeptesammlungvor 1 Woche
-
VEGANER ZEBRAKUCHENvor 1 Woche
-
-
Speck-Tomaten-Sauce nach Familienrezeptvor 2 Wochen
-
Das-Leben-ist-schön-Tortevor 2 Wochen
-
-
-
-
-
Labneh Bällchen in Ölvor 4 Wochen
-
Okonomiyaki Osaka Stylevor 4 Wochen
-
Aufgewachtvor 4 Wochen
-
Synchronbacken #54 - Das Rezeptvor 4 Wochen
-
-
-
Crepe Rolls mit Grünkohlvor 5 Wochen
-
-
-
-
Australien: Melbournevor 1 Monat
-
-
-
LinkListen_2020vor 2 Monaten
-
Foodblog-Bilanz 2020vor 2 Monaten
-
Entrecôte mit roter Chimichurrivor 2 Monaten
-
Nougatstangenvor 2 Monaten
-
-
Ihr braucht Trost? Bitte.vor 4 Monaten
-
Pasta mit Selleriesauce, Bacon und Nüssenvor 5 Monaten
-
Welche Hühnerliteratur brauch‘ ich?vor 7 Monaten
-
Pasta mit Schweinefilet, Kapern und Pilzenvor 7 Monaten
-
-
-
-
Falscher Apfelstrudelvor 11 Monaten
-
kourabiedesvor 1 Jahr
-
-
-
-
-
-
-
-
Time to say goodbyevor 2 Jahren
-
-
-
-
-
Gefülltes Fladenbrot mit Merguezvor 2 Jahren
-
Süße Focaccia mit Rhabarber und Honigvor 2 Jahren
-
-
Pizza mit Salami und Paprikavor 3 Jahren
-
-
-
6er Zopf mit Fenstervor 3 Jahren
-
-
Schoko-Kuchen-Nachmittagevor 4 Jahren
-
Transitions In UX Designvor 7 Jahren

Darf's noch etwas mehr sein?
Kommentare
Sei bitte so nett und kommentiere nicht komplett anonym, sondern unterschreibe mit einem Namen, den ich zur Ansprache nutzen kann - vielen Dank!
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an den Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung, sowie in der Datenschutzerklärung von Google.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hmm klinkt super lecker! Und ist mal was anderes zum typischen Tomate-Morzarella-Salat im Sommer :)
AntwortenLöschenLG Juliane
Was auch immer Du zu feiern haben magst - ich gratuliere Dir dazu herzlich. Dein Salat gefällt mir und wird ausprobiert.
AntwortenLöschenDanke, daß Du den wieder vorholst, jetzt, wo wir wieder Gurken essen dürfen. :)
AntwortenLöschen@ Sabine
AntwortenLöschenIch hab nur die Rehabilitation der norddeutschen Gurke gefeiert ;o)
Ja, endlich gibt es wieder Salatzutaten zu kaufen, zum Teil waren die Gemüsefächer bei den Händlern erschreckend leer! Ist es nicht merkwürdig, dass man, wenn man etwas nicht essen darf, darauf besonderen Appetit hat?
AntwortenLöschenGab es dann übrigens vorgestern prompt bei uns, allerdings mit mehr Erdbeeren und weniger Gurke, weil auf dem Markt alle Gurken kauften und wir nur noch eine kleine abgekriegt haben. Es war aber trotzdem sehr lecker.
AntwortenLöschenFür die Rehabilitation der Gurke! :) Der Salat ist einfach toll.
AntwortenLöschenViele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane