In den nächsten Tagen wird's wieder ein wenig ruhiger im KuLa, ich hab heute meine 4. Chemo und mach daher wie immer ein paar Tage blau ;o)
Damit Ihr mir aber nicht vom Fleisch fallt, gibt's heut noch ein wenig Hüftgold, das sollte dann erstmal reichen. Wenn man's genau nimmt, reicht da schon ein einziger kleiner Brownie, der wahrscheinlich die Kalorienversorgung einer kompletten Woche sicherstellt...
Die Idee für die Brownies hab ich mir in verschiedenen amerikanischen Blogs abgeschaut, denn dort geistern die Brownies gerade rum, als Brownie-Grundlage aber die Brownies für Schokoholics gewählt, da weiß ich was ich hab.
Das Ergebnis sind supersaftige Brownies, die in Nullkommanix und sehr unkompliziert zusammengerührt sind und nicht nur grandios schmecken, sondern auch noch schick aussehen und durch die Kekse einen knackigen Biss haben - wird's in dieser Kombination garantiert mal wieder geben!
Damit Ihr mir aber nicht vom Fleisch fallt, gibt's heut noch ein wenig Hüftgold, das sollte dann erstmal reichen. Wenn man's genau nimmt, reicht da schon ein einziger kleiner Brownie, der wahrscheinlich die Kalorienversorgung einer kompletten Woche sicherstellt...
Die Idee für die Brownies hab ich mir in verschiedenen amerikanischen Blogs abgeschaut, denn dort geistern die Brownies gerade rum, als Brownie-Grundlage aber die Brownies für Schokoholics gewählt, da weiß ich was ich hab.
Das Ergebnis sind supersaftige Brownies, die in Nullkommanix und sehr unkompliziert zusammengerührt sind und nicht nur grandios schmecken, sondern auch noch schick aussehen und durch die Kekse einen knackigen Biss haben - wird's in dieser Kombination garantiert mal wieder geben!
Zubereitung
500 g Butter
200 g Kakaopulver
8 Eier
1 TL Vanilleextrakt
600 g Zucker
250 g Mehl
100 g Schokotropfen
20 Oreo-Kekse
Zubereitung
Die Butter in einem Topf zerlassen, vom Herd nehmen und mit den übrigen Zutaten verrühren. 8 Oreokekse grob zerbrechen und unter den Teig heben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen (ich verwende eine 25x35 cm große Form). Die restlichen Oreokekse ebenfalls grob zerbrechen und auf dem Teig verteilen, die Kekse dabei leicht in den Teig drücken.
Bei 180° C ca. 30 Minuten backen. Vorsichtshalber (jeder Backofen backt anders) die Stäbchenprobe machen - die Brownies sollen innen noch richtig feucht sein.
In der Form auskühlen lassen und in Quadrate teilen.
500 g Butter
200 g Kakaopulver
8 Eier
1 TL Vanilleextrakt
600 g Zucker
250 g Mehl
100 g Schokotropfen
20 Oreo-Kekse
Zubereitung
Die Butter in einem Topf zerlassen, vom Herd nehmen und mit den übrigen Zutaten verrühren. 8 Oreokekse grob zerbrechen und unter den Teig heben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen (ich verwende eine 25x35 cm große Form). Die restlichen Oreokekse ebenfalls grob zerbrechen und auf dem Teig verteilen, die Kekse dabei leicht in den Teig drücken.
Bei 180° C ca. 30 Minuten backen. Vorsichtshalber (jeder Backofen backt anders) die Stäbchenprobe machen - die Brownies sollen innen noch richtig feucht sein.
In der Form auskühlen lassen und in Quadrate teilen.
Wie lecker!!! Und dann noch mit Oreo´s... *yamyam*
AntwortenLöschenLG und alles Gute für Dich, Steph
Steph, du sorgst gut für uns! ;-) Bei Oreo-Keksen gibt´s ja bei mir kein Halten mehr.
AntwortenLöschenDir viel Kraft für die nächste Etappe!
@ Manu
AntwortenLöschenVielen Dank! :O)
@ Christina
Fehlt nur noch "Du sorgst wie eine Mutter für uns" ;o)
Ich sach nur "Halbzeit" ... Tschakka ;O)
Verrücktes Huhn du. So etwas am frühen Morgen...gerade aufgestanden und gleich habe ich mich vollgesabbert :-D
AntwortenLöschen...ich sterbe gleich...die sehen ja geradezu hinreißend aus!!! Ich hatte gestern schon ne schwere Überdosis Schokolade und wollte mich eigentlich mal ein paar Tage Abstinenz üben...aber nu...!?
AntwortenLöschenSchließe mich Franzi an, stell ne leere Tasse unter mein Kinn und sabbere mich durch den Arbeitstag.
Alles Gute für den nächsten Satz Chemo!! Halt die Öhrchen steif!
Lg
Sabine
Ich drück Dir ganz fest die Daumen.
AntwortenLöschenlecker! Und ich bin gerade auf dem Weg zum Oreo Shopping ;-) mal schauen ob ich die hier wirklich bekommen! Alles gute für dich, toll Halbzeit ein Zwischenziel ist erreicht..... Und das du dir ein schönes Buch gegönnt hast ;-)
AntwortenLöschenGrüessli aus der Schweiz
Irene
Alles Gute für die Chemo. Den Kombi Brownie mit Oreos kann ich nur empfehlen, die gab es nämlich bei mir auch kürzlich als Oreo-Brownie-Kuchen.
AntwortenLöschenHmmmm, lecker!! Und schon wieder so ein tolles Foto!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir viel Kraft für die nächste Etappe. Die Hälfte hast du wohl geschafft?
Ich bin schon fast am Ende der Bestrahlung, die Zeit verging wie im Fluge. Freue mich auf die Kur. Es geht nach Sylt! Ich hoffe, Du lässt es Dir danach auch gut gehen!
hmmmm, das sieht wirklich lecker aus (:
AntwortenLöschenlg, arina
Soso, schon am zweiten Tag 'Bauch-weg'-Boykott! Hast recht, es gibt Wichtigeres....
AntwortenLöschenAlles Gute für die kommenden Tage!
VG,
Claudi
Du Verführerin! Ich kann mich weder vor Oreos noch vor Brownies zurück halten! Die sehn so toll aus... *lechz!
AntwortenLöschenViel Glück bei deiner Chemo! Tschakka!
Hey Steph,
AntwortenLöschendie Brownies sehn wirklich super aus, sabber...
Da ich mich die letzten Tage allerdings von nichts, Salzstangen und Tee ernährt habe, belasse ich es diesmal beim anschauen.
Ich wünsch dir viel Kraft und Glück für deine nächste Chemo und drück dich ganz lieb *drückdrückdrück*,
Sarah
Viel Glück heute!
AntwortenLöschen8 (!) Eier, Himmel! Die sind sicher verdammt gut, aber ohne schlechtes Gewissen (Cholesterin...) könnte ich die wohl nicht essen ;)
AntwortenLöschenHallo Steph,
AntwortenLöschendie sehen aber wirklich sehr gut aus. Ich mach meine Schokobrownies auch immer so (allerdings mit Mandeln anstatt Schokotropfen) und die werden hier schon seit Jahren heiß geliebt (kannst du die Erfahrung teilen, dass Männer ganz besonders hinter diesen Teilen her sind? *hihi*)
Die Idee sie mit den Oreos zu kombinieren finde ich super klasse. Die sehen richtig toll aus mit den Stückchen - steht auf meinem "Ausprobieren" Zettel (wie so einiges von deiner Seite :-))!!!
Alles Gute für dich!
LG
Tina
Liebe Gruesse und meine besten Wuensche an Dich fuer Deine naechste Chemo Runde. Hang in there!
AntwortenLöschenOreo cookies machen suechtigen. Man kann kaum aufhoeren sie zu essen. Die Brownies sehen auch sehr verdaechtig danach aus. Tolles Rezept.
Hi, ich bin eine neue Blogleserin.. Ich finde dein Blog so toll da ich den ganzen Tag nur hier verbringen könnte ;-)
AntwortenLöschenViel Glück bei deiner Chemo und ich werde ich oft besuchen.
LG
Glenda
Danke fürs Rezept.*lecker*
AntwortenLöschenAlles Gute für Dich und ganz viel Kraft für die nächste *Runde*.
Lieben Gruß
Thea
der sieht lecker aus...danke
AntwortenLöschenLiebe Steph, alles Gute für Runde 4. Ich drück Dir die Däumchen und schick Dir ganz viel Energie! Die Brownies wandern direkt nächste Woche in den Ofen :))
AntwortenLöschenHmmm, ich mag Oreos nicht so gerne, was für Kekse wären denn eine gute Alternative? Irgendeinen Vorschlag parat? Sind nämlich echt ansehnlich..
AntwortenLöschenmit den Oreos schmeckt das bestimmt total lecker :O
AntwortenLöschen@ Petra
AntwortenLöschenDu hast Recht, die Hälfte hab ich hinter mir :o)
Ich bin gespannt, was die nächsten Chemos bringen, die nächsten 4 werden ja nach nem anderen Schema zusammengesetzt sein ...
@ Claudi
Hast Recht, Schokolade is immer wichtiger ;o)
@ Sarah
Ich hoffe, Dir geht's mittlerweile wieder besser! :O)
@ winterspross
Das Rezept ergibt ca. 20-25 Brownies, die Eiermenge relativiert sich also ganz schnell ;o)
@ Tina
Viel Erfolg und guten Appetit beim nachbacken! :o)
@ Glenda
Herzlich willkommen im KuLa, freut mich sehr, dass es Dir hier gut gefällt :O)
@ all
Vielen Dank für die guten Wünsche, sie haben gewirkt :o)
OMG wie geil is das denn?? :D
AntwortenLöschenJa, danke Steph, mir geht's wieder besser :-)
AntwortenLöschenUnd dir??
LG Sarah
Schon viel besser, heut gab's schon Essen vom Chinesen :o)
AntwortenLöschenIch fühl mich noch sehr schlapp (das hält aber erfahrungsgemäß auch noch n paar Tage an), sonst geht's aber schon erstaunlich gut, wenn man bedenkt, was einem da in die Venen gepumpt wird ;o)
Freut mich sehr, dass es Dir schon besser geht! Tschakka! :O)
Liebe Steph, toi toi toi! Die Brownies haben hoffentlich das Energie-Konto ein wenig aufgefüllt, bevor's losging. Hoffe, es geht dir gut, den Umständen entsprechend!
AntwortenLöschenKlingt sehr lecker!
AntwortenLöschenhttp://maja-juli.blogspot.com/
@ Sophie
AntwortenLöschenEhrlich gesagt hat mein Mitesser die Brownies mit zur Arbeit genommen, ich hab nach nem halben die Segel gestreckt - bin halt doch eher der Gummibärchen- und Chipstyp ;o)
Ansonsten is aber alles wieder bestens, vielen Dank für die Wünsche!
Das Rezept ist der Hammer! Meine Partygäste waren gestern ganz begeistert, das nächste mal kommen mal anstatt Oreokekse, Snickers-Stückchen mit rein, schmeckt sicher auch toll!
AntwortenLöschenDu hast einen ganz wundervollen Blog, Danke für das Teilen dieser tollen Rezepte!
Grüße
Lay
Hallo!. Ich würde die brownies gerne nachbacken,allerdings mit echter ,geschmolzener schokolade. Etwa 150 gramm 70% zartbitter und 50 gramm vollmilch. Wie wieviel zucker müsste ich verwenden? Und wie sehr müsste ich das kakaopulver reduzieren? Für eine schnelle Hilfe wäre ich seeeehr dankbar! :)
AntwortenLöschen