Ich sag's ja immer wieder, 
ein Schlachter des Vertrauens ist Gold wert. 
Neuerdings gibt es bei meinem
 Schlachter nicht mehr nur Fleisch, Wurst, Pasteten und andere 
Leckereien, sondern auch Bücher. Ok, eigentlich nur ein Buch, dafür ist 
dieses Eine umso interessanter und für alle Norddeutschen aus Hamburg 
und umzu (Achtung bremisch!) quasi unverzichtbar.
Mathias Turm porträtiert in seinem Buch 37  außergewöhnlich 
schöne Hamburger Geschäfte, die sich durch ein besonders individuelles 
Angebot, schönes Ambiente und persönlichen Kundenkontakt auszeichnen. 
Ich muss sicher nicht extra erwähnen, dass unser Fleischer Harms 
ebenfalls in diesem Buch vorgestellt wird? ;o) 
Traraaaa, das isser, unser Fleischer Harms! Und 
Mathias Turm hat vollkommen Recht, wenn er schreibt, dass sich ein 
Besuch der Fleischerei nicht nur wegen des außergewöhnlich guten 
Fleisches und Services (das schließt seine Frau  selbstverständlich mit ein) lohnt, sondern auch die wunderschönen 
Verkaufsräume ein wahres Schmuckstück sind. 
 
Neben Fleischer Harms werden noch einige andere meiner 
Lieblingsgeschäfte vorgestellt, wie etwa das Eppendorfer 
Haushaltsstübchen, die Kaffeerösterei Burg oder das Kräuterhaus, von 
anderen Geschäften hab ich noch nie etwas gehört oder schon ewig vor, 
mal hin zu gehen. 
 Die "Schönen Geschäfte" sind ein ganz tolles Nachschlagewerk 
für alle, die gerne abseits von großen Kaufhäusern mit standartisiertem 
Angebot und unpersönlichem Service einkaufen.  
In der nächsten Zeit 
werden wir sicher  wieder mehr Bummeln und einige der vorgestellten Geschäfte besuchen - Auswahl 
genug ist ja jetzt vorhanden :o)