Das wird eine gute Woche, wir starten gleich 
mit meiner Lieblingsquiche - eine sehr gute Wahl ;o)
Meine Schwäche für 
Zwiebeln im Allgemeinen und karamellisierte
  Zwiebeln im Besonderen hab ich ja schon letzte Woche gestanden, 
heute nochmal die Variante als Quiche, meiner allerliebsten 
Lieblingsquiche!
Die Kombination aus karamellisierten Zwiebeln, Speck und Käse ist einfach zum Niederknien - Hüftgold pur, aber es lohnt sich!
Nachdem wir die Quiche verputzt hatten (natürlich nicht auf einmal ;o) ), waren wir uns sehr schnell einig, für uns ist sie eindeutig der bessere Zwiebelkuchen.
Quiche, dazu ein knackiger Salat - fertich!
Die Kombination aus karamellisierten Zwiebeln, Speck und Käse ist einfach zum Niederknien - Hüftgold pur, aber es lohnt sich!
Nachdem wir die Quiche verputzt hatten (natürlich nicht auf einmal ;o) ), waren wir uns sehr schnell einig, für uns ist sie eindeutig der bessere Zwiebelkuchen.
Quiche, dazu ein knackiger Salat - fertich!
Mürbeteig
250 g Mehl
125 g kleingeschnittene 
weiche Butter
1 Eigelb 
50 ml Wasser
Belag 
600  g rote Zwiebeln 
Salz und Pfeffer
3 EL Aceto Balsamico 
100 g  durchwachsener Speck
300 ml Sahne 
4 Eier 
Salz und Pfeffer
100  g Gruyère, frisch 
gerieben
Zubereitung 
Mürbeteig
Alle Zutaten miteinander vermengen und zu einem
 Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mindestens 2 Stunden
 im Kühlschrank ruhen lassen. Ca. 15 Minuten vor dem Ausrollen aus dem 
Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine
 Tarteform damit auslegen. 
In regelmäßigen  Abständen 
mit einer Gabel einstechen und erneut für 30 Minuten in den  Kühlschrank
 stellen.
Den Teig aus dem Kühlschrank 
nehmen, mit Backpapier abdecken und getrocknete Bohnen oder andere 
Hülsenfrüchte daraufgeben. 10 Minuten bei 180°C im Ofen blindbacken. 
Bohnen und Papier entfernen und weitere 5 Minuten backen.
Belag 
Die Zwiebeln schälen, dabei  darauf achten, dass an
 den Enden nicht zuviel weggeschnitten wird, so  dass die 
Zwiebelschichten beim Aufschneiden nicht auseinanderfallen. Die  
Zwiebeln in Segmente schneiden. 
In einer 
großen Pfanne Öl erhitzen  und die Zwiebeln darin ca. 10 Minuten 
anschwitzen. Die Temperatur  reduzieren, mit Salz und Pfeffer würzen und
 weitere 20 Minuten bei  mittlerer Hitze braten, bis die Zwiebeln 
goldbraun sind, dabei  gelegentlich umrühren. Aceto Balsamico hinzufügen
 und weitere 10 Minuten  köcheln lassen, bis die Zwiebeln karamellisiert
 sind. Aus der Pfanne  nehmen und den in Streifen geschnittenen Speck 
knusprig braten.  Ebenfalls aus der Pfanne nehmen und mit den Zwiebeln 
vermischen.  
In  einer 
Schüssel die Sahne mit den Eiern und den Gewürzen verquirlen.  
Zwiebeln uns Speck auf den vorgebackenen Quicheboden geben und den geriebenen Käse darüber verteilen. Sahnemischung darüber gießen.
Die Quiche im auf 180C vorgeheizten Backofen ca. 35-45 Minuten backen, bis sie goldbraun und der Belag fest geworden ist.
Am Besten schmeckt uns diese Quiche lauwarm mit einem frischen Salat als Beilage.
Zwiebeln uns Speck auf den vorgebackenen Quicheboden geben und den geriebenen Käse darüber verteilen. Sahnemischung darüber gießen.
Die Quiche im auf 180C vorgeheizten Backofen ca. 35-45 Minuten backen, bis sie goldbraun und der Belag fest geworden ist.
Am Besten schmeckt uns diese Quiche lauwarm mit einem frischen Salat als Beilage.


