Ich liebe Kartoffelpüree! Ganz einfaches Kartoffelpüree, Kartoffelpüree mit Wasabi und Sesam, Safran-Kartoffelpüree, Kartoffelpüree mit Brokkoli, usw. usf.
Normalerweise koche ich in der Woche nicht oder nur sehr selten - in der Regel gibt es dann Käsebrot mit Gurkenscheibchen ;o)
Wenn ich aber unter der Woche doch mal etwas Warmes essen möchte, dann sind es meist Bratnudeln, Bratreis oder eben Kartoffelpüree.
Neben den bereits o.g. Varianten ist dieses Kartoffelpüree mit körnigem Senf und gebratenen, roten Zwiebeln ein weiterer Favorit. Es ist sehr würzig und daher der ideale Begleiter zu kräftigen Speisen, Bratwürsten oder wie in diesem Fall, gebratenem Fleischkäse. Und wenn mal grad keine Bratwurst in Reichweite ist, genügt ein solches Püree voll und ganz ...
2-3 EL Rotisseur-Senf
Salz und Pfeffer
Salz und Pfeffer
Muskat
Zubereitung
Kartoffeln schälen, vierteln und je
nach Sorte ca. 20 Minuten garen, bis sie weich sind.
In der Zwischenzeit die roten Zwiebeln in einer Pfanne braten, bis sie leicht gebräunt sind.
Die Kartoffeln abgießen und auf
der ausgeschalteten Herdplatte ausdampfen lassen.
Milch mit der Butter
und etwas Salz aufkochen. Die heißen Kartoffeln durch die Presse drücken
oder stampfen. Das Milchgemisch in die Kartoffelmasse rühren.Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und den Senf, sowie die Zwiebeln unterrühren.
Auch bei mir ist Kartoffelpü mit Begleitung ein Standardfutter auf die Schnelle. Es macht mich immer wieder glücklich. Nur leider sieht es bei mir nie so gut aus wie bei Dir...
AntwortenLöschenKriegt man hier eigentlich einen Preis überreicht, wenn man drei Mal an der Sicherheitsabfrage scheitert?
AntwortenLöschenSo schön angerichteten Leberkas (Fleischkäse) habe ich noch nie wo gesehen und leider auch nie gegessen. Ich liebe Mash (das Wort ist so schön lautmalerisch, so wie euer deutsches Stampf) in fast jeder Form. Das können die Anglo-Amerikaner!
AntwortenLöschenDeine Variante werde ich mir vormerken. Mit einem Steak direkt edel.
Ich habe jetzt Kartoffelpüree mit geschmorten pürierten Fenchel gemischt - zum Reinlegen.
AntwortenLöschenEs scheint als ob da jemand Kartoffelbrei-Rezepte sammelt ;-) Aber geht mir wohl ähnlich mit Kartoffelsalat. Aber das Püree liest sich lecker, sollte es mal mit dem Senf ausprobieren :-)
AntwortenLöschen@ Nata
AntwortenLöschenEinfach in einen Vorspeisenring streichen und schon sieht das schick aus ;o)
Diese Sicherheitsfrage macht mich übrigens auch immer kirre, nur leider bekomm ich immer wieder Spam-Kommentare, so dass sie notwendig ist.
Die andere Möglichkeit wäre, die Kommentare komplett zu moderieren, aber das find ich irgendwie noch übler ...
@ Eline
Vielen Dank! :o)
@ Petra
Das hört sich genial an, wird direkt ausprobiert - Danke!
@ Anikó
Man kann gar nicht genug Kartoffelpüree-Rezepte haben, allerdings ist die Wasabi-Sesam-Variante nach wie vor mein Favorit - ich bin ein absoluter Sesamöl-Junkie ;o)
Miam, das hört sich alles sehr lecker an und ich liiiieeebe Kartoffelpü auch sehr, und es muss gaaanz heiss gegessen werden :-)
AntwortenLöschenProbiere mal grobe Leberwurst darin unterzurühren, auch sehr fein :-)
Eine schöne Wochenmitte wünscht
Eve
Selbstgemachtes Kartoffelpü nenne ich wahres Soulfood, und mit Senf - klasse!
AntwortenLöschen@ Eve
AntwortenLöschenGrobe Leberwurst, das klingt ja auch spannend :o)
Darf ich dann zwar nur in der Woche machen, wenn mein Mitesser nicht in Reichweite ist (Leberwurst ist für ihn das, was für mich Zimt ist ;o) ), aber umso besser, hab ich wieder eine Variante für ein leckeres UnterderWocheKaPü - vielen Dank!
@ kekstester
Senf ist toll, oder? Ich entwickel mich immer mehr zum Senf-Junkie, besonders der grobe Senf hat es mir angetan
Allein schon der Name lässt Köstliches hoffen :)
AntwortenLöschenHöhöhö und Onkel Googel liest wieder mit!
Watt? Was macht Onkel Google?
AntwortenLöschenPü mit Wasabi finde ich eine schöne Anregung. Tolle Fotos, wie immer. Dir gelingt es, sogar Kartoffelpü schön in Szene zu setzen.
AntwortenLöschenHmm, in der Kartoffelpü-Fankurve war ich bisher gar nicht vertreten - könnt sich aber ändern - klingt lecker (und wie ein herzhaftes funktionales Äquivalent zu Griesbrei & Milchreis). Werd ich also probieren, danke!
AntwortenLöschen@ mestolo
AntwortenLöschenSo ein Vorspeisenring wirkt da Wunder ;o)
@ Anna
Unbedingt! Immer nur Süßkram is ja auf die Dauer auch nicht der Riesenkracher ;o)
Schöne Variante. Kartoffelpüree mit gerösteten Zwiebeln gehörte zwar bisher auch schon zu meinem Repertoire, aber darauf, Senf hinzuzufügen, bin ich noch nicht gekommen.
AntwortenLöschenBei soviel angebotenen Senfsorten bieten sich ja alleine da schon ungeahnte Möglichkeiten :)
AntwortenLöschen@ Petra
Da Fenchel zu meinen Lieblingsgemüsen zählt, probiere ich das gerne mal aus!
Yammi, jetzt hab ich auch Appetit auf Kartoffelpü. Seit die aktuelle Effilee draußen ist, erwarte ich eh schon mit Spannung den ersten Bärlauch aus dem Garten.
AntwortenLöschentolle Idee deine kreativen Pürees!
AntwortenLöschenDas Kartoffelpü klingt gut, aber die Haupt-Kartoffelpü-Liebhaberin hier mag leider keinen Senf. Was mich ja viel mehr interessieren würde wäre ein schönes Bratnudel oder Bratreisrezept. Die werden bei mir auch nur so ähnlich wie vom Wok-Grill.
AntwortenLöschen