Obacht! Alle Leser, die abnehmen, bzw. ihr Gewicht halten wollen, sollten diesen Blogbeitrag schleunigst schließen und erst morgen wiederkommen!
Allen Anderen kann ich es ja sagen, diese Brownies sind in jeder Hinsicht extrem - extrem süß, extrem schokoladig, extrem sättigend und natürlich extrem lecker, mein Mitesser hat sie offiziell zu den besten Brownies überhaupt gekürt.
Im Prinzip sind sie die schokoladige Ausführung des schon in Mittelerde bekannten Lembasbrots, nur, dass das staubtrocken war und nicht wirklich lecker geschmeckt hat - aber sättigen tun diese Brownies mindestens genauso ;o)
Allen Anderen kann ich es ja sagen, diese Brownies sind in jeder Hinsicht extrem - extrem süß, extrem schokoladig, extrem sättigend und natürlich extrem lecker, mein Mitesser hat sie offiziell zu den besten Brownies überhaupt gekürt.
Im Prinzip sind sie die schokoladige Ausführung des schon in Mittelerde bekannten Lembasbrots, nur, dass das staubtrocken war und nicht wirklich lecker geschmeckt hat - aber sättigen tun diese Brownies mindestens genauso ;o)
Zubereitung
500 g Butter
200 g Kakaopulver
8 Eier
1/2 TL gemahlene Vanille oder das Mark einer Vanilleschote
600 g Zucker
250 g Mehl
100 g Schokotropfen
Zubereitung
Die Butter in einem Topf zerlassen, vom Herd nehmen und mit den übrigen Zutaten verrühren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen (ich verwende eine 25x35 cm große Form). Bei 180° C 30 Minuten backen. Vorsichtshalber (jeder Backofen backt anders) die Stäbchenprobe machen - die Brownies sollen innen noch richtig feucht sein.
In der Form auskühlen lassen und in Quadrate teilen.
500 g Butter
200 g Kakaopulver
8 Eier
1/2 TL gemahlene Vanille oder das Mark einer Vanilleschote
600 g Zucker
250 g Mehl
100 g Schokotropfen
Zubereitung
Die Butter in einem Topf zerlassen, vom Herd nehmen und mit den übrigen Zutaten verrühren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen (ich verwende eine 25x35 cm große Form). Bei 180° C 30 Minuten backen. Vorsichtshalber (jeder Backofen backt anders) die Stäbchenprobe machen - die Brownies sollen innen noch richtig feucht sein.
In der Form auskühlen lassen und in Quadrate teilen.
ich zerfliesse.
AntwortenLöschen...tut mir leid, aber da kann ich nicht wiederstehen!
AntwortenLöschenIch komm dann morgen wieder :-(( Aber nur schauen macht sich auf der Hüfte nicht bemerkbar. Also geniesse ich erstmal nur das Bild :-)
AntwortenLöschenWow!
Ciao
Alex
Das sieht richtig "schlimm" aus - schlimm lecker. :o)
AntwortenLöschenDein Link bei rezeptebuch.com funktioniert übrigens nicht.
... wie gemein ist das denn? Das ist unwiderstehlich und das so kurz vor der Bikinisaison? Ich seh mich erst mal am Bild satt :-))
AntwortenLöschenGenau wie Lembasbrot werden sie wahrscheinlich auch die Seele mit jedem Stückchen etwas mehr aufhellen, oder? Ist gespeichert!
AntwortenLöschenDa nimmt ja vom Anschauen schon zu. Köstlich!
AntwortenLöschenOh, ich hätte jetzt total gerne einen Brownie *sabber*
AntwortenLöschenIch hab mir gleich die Augen zugehalten, aber ich musste durch die Finger durchschauen und es ist einfach zu lecker.
AntwortenLöschenArgh... Trigger-Warnung zu spät gesehen.. es war schon um mich geschehen. Man, sieht das bösartig-lecker aus *sehnsüchtig Bilder ansabber*
AntwortenLöschenDie werde ich heute Backen müssen... mir ist es egal..lach die kleine Schokoschicht verteilt sich ja so geschmeiding bei dem saftigen Kuchen da werde ich glaube ich nicht wirklich zunehmen.. herzlichen Dank für die sensationellen Fotos!! Hammer LG Alissa
AntwortenLöschenDas Rezept kenne ich, dass ist wirklich gut! Damit kann man jeden ins Zuckerkoma versetzten ;-)
AntwortenLöschenBei den Fotos bekomme ich sofort Lust, sie wieder mal zu backen!
Könnte man wohl auch als gebackene Kakao-Butter bezeichnen ;-) 500g Butter ist schon ne Menge, keine Wunder dass die Brownies gut schmecken.
AntwortenLöschenBoah, bist Du gemein - aber guuuut!
AntwortenLöschenIch hätte jetzt fast über den Bildschirm geleckt.
Wow, wie lecker die kleinen Dickmacher aussehen. Da kann man einfach nicht nicht-hingucken!
AntwortenLöschenOh. My. Goodness.
AntwortenLöschenI died and went to chocolate heaven!
AntwortenLöschenNachdem das Rezept nun gut abgehangen ist, hätte ich da mal ein paar Fragen:
AntwortenLöschen1. Bezieht sich die Menge tatsächlich auf eine einzige Backform dieser Größe oder muss man den Teig auf zwei Formen aufteilen?
2. Welche Schokotropfen verwendest Du?
3. Was ist das auf dem Foto, was da über die Brownies drüber läuft?
Jetzt machste mich wirklich unsicher, das is ja schon ewig her...
AntwortenLöschenSoweit ich mich erinnern kann, hab ich tatsächlich eine so kleine Form verwendet, weil ich die Brownies etwas dicker haben wollte, hab's ja auch so im Rezept vermerkt.
Jetzt, wo Du aber so direkt danach fragst, bin ich natürlich völlich verunsichert ... grmpf ...
Schokotropfen verwende ich keine besonderen. Halt die, die ich so im Handel bekomme, man kann aber auch gehackte, möglichst herbe Schokolade verwenden, das funktioniert ganz genauso gut.
zur 3. Frage: Das ist nur geschmolzene Schokolade für's Photo, sonst nix ;o)
Danke, dass Du endlich geantwortet hast, denn dieses Bild ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Die Brownies waren das erste, woran ich heute Morgen gedacht habe, als ich wach wurde. Und das, obwohl mein riesiger Kater mir beharrlich in die Hände biss... Danke also, ich werde mal sehen, wie das Rezept bei mir gelingt!
AntwortenLöschen..lecker wird es auch wenn man ein paar grob gehackte Nüsse untermengt..:-)
AntwortenLöschenlg Peggy