Seit einiger Zeit hab ich ja diese wunderschönen Mini-Backformen, die sich auch ganz wunderbar als Polentaformen eignen. Überbacken sehen die Polentakuchen aus wie kleine Goldbarren und haben eine gute Portionsgröße.
Zutaten für 4 Mini-Polentakuchen
120 g Polenta
400 ml Wasser oder Brühe
200 ml Milch
30 g Butter
Salz, Pfeffer und Muskat
1 EL fein gehackter frischer Rosmarin
2 EL gehackte glatte Petersilie
frisch geriebener Parmesan zum Überbacken
Zubereitung
Wasser, Milch, Butter und Gewürze zum Kochen bringen. Die Polenta unter ständigem Rühren zufügen und ca. 20 Minuten beständig rühren, bis die Polenta cremig ist. In Förmchen verteilen und abkühlen lassen. Zum Überbacken die Polenta aus den Förmchen lösen und umgedreht auf ein Backblech legen. Mit Parmesan bestreuen und im Backofen unter dem Grill überbacken, bis sie goldgelb ist.
Sind das auch die 6er Kastenformen?
AntwortenLöschenWenn ja, machst du die dann ganz voll? Wird die Polenta dann nicht recht hoch??
@ Eva
AntwortenLöschenDas sind genau die 6er-Kastenformen, die Du auch hast.
Natürlich kann man die Polenta so hoch einfüllen wie man es mag, ich hab sie ca. 2/3 hoch eingefüllt und fand es nicht zu hoch - ist halt mal was anderes ;o)
wenn ich mit Polenta nicht auf dem Kriegsfuss stände......
AntwortenLöschenIch konnte das nur auf dem Bild nicht richtig erkennen - finde das aber in der 2/3 Höhe (evtl auch nur 1/2 Höhe) eine interessante Idee - danke!
AntwortenLöschenDas ist ja eine prima Idee, gefällt mir sehr gut!
AntwortenLöschenEine schöne Idee. Werde ich auch gerne mal ausprobieren.
AntwortenLöschenDas ist ja wirklich eine sehr pfiffige Idee. Wie gut, dass ich jetzt endlich auch diese Backform besitze.
AntwortenLöschenhmmmm...Polenta!
AntwortenLöschenHab' deinen Kuchen so ähnlich nachgebacken und es war echt lecker!
AntwortenLöschenDanke fürs Rezept.