Natürlich gibt es jetzt, da der Kuriositätenladen wieder offiziell geöffnet ist, auch regelmäßig ein neues Waffelrezept, nicht unbedingt mehr jeden Freitag, weil ich freitags gerne auch wieder ab und zu Eisrezepte bloggen möchte, aber trotzdem weiterhin regelmäßig. 
Bevor jetzt hoffentlich bald der Frühling rauskommt, muss ich Euch unbedingt noch diese Kürbiswaffeln vorstellen, die es vor Weihnachten leider nicht mehr in den Blog geschafft haben.
Wenn Ihr, aus welchem Grund auch immer, gerne Zimt mögt, könnt Ihr dem Waffelteig auch noch einen TL davon zugeben - ich könnte mir vorstellen, dass das schmeckt ;o)
Bevor jetzt hoffentlich bald der Frühling rauskommt, muss ich Euch unbedingt noch diese Kürbiswaffeln vorstellen, die es vor Weihnachten leider nicht mehr in den Blog geschafft haben.
Wenn Ihr, aus welchem Grund auch immer, gerne Zimt mögt, könnt Ihr dem Waffelteig auch noch einen TL davon zugeben - ich könnte mir vorstellen, dass das schmeckt ;o)
3 Eier
1/4 TL Salz  
150 g Rohrohrzucker
1 EL Rum
1 TL gemahlene Vanille*
150 g flüssige, gebräunte Butter
200 g Kürbispüree
250 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
150 g Rohrohrzucker
1 EL Rum
1 TL gemahlene Vanille*
150 g flüssige, gebräunte Butter
200 g Kürbispüree
250 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
Zubereitung 
Die   Butter in einem kleinen Topf schmelzen und so lange bei  mittlerer   Temperatur köcheln, bis sie leicht gebräunt ist. Beiseite stellen und   etwas abkühlen lassen. 
 In der Zwischenzeit die Eier mit dem Salz und Zucker mehrere Minuten schön schaumig rühren. 
Nach   und nach die Nussbutter, Rum und gemahlene Vanille unter    stetigem Rühren unter die aufgeschlagenen Eier rühren. Anschließend das Kürbispüree und das Mehl mit  dem  Backpulver und Natron abwechselnd dazugeben  und verrühren. So lange   Rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.   
  Das   Waffeleisen aufheizen, Waffelteig hineingeben und die Waffeln   goldbraun  aus- backen (KA Waffeleisen 3:45 Minuten). Herausnehmen und   auf einem  Kuchenrost auskühlen lassen. 
*Affiliatelink

.jpg)
