Sehr weihnachtlich geht es im KuLa noch nicht zu, oder? Kein einziges Keksrezept, keine kulinarischen Geschenke - ich hänge ziemlich hinterher, zumindest auf den ersten Blick. Tatsächlich war ich nämlich in den letzten Wochen gar nicht mal so unproduktiv und hab still und heimlich schon einige Keks- und Plätzchenrezepte ausprobiert - weitere werden in den nächsten Tagen und Wochen noch folgen.
Anders als im letzten Jahr, werd ich den Großteil der Plätzchenrezepte aber nicht hier im KuLa bloggen, sondern sie werden auf einer wunderschönen, nigelnagelneuen Homepage präsentiert, auf der es einzig und allein um Kekse und Plätzchen geht. Alin & Sebastian von der Hüttenhilfe haben sie in den letzten Monaten gebastelt und ich hab die Rezepte dazu beigesteuert.
Na, seid Ihr schon neugierig geworden? Ok, dann will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen *Trommelwirbel*
Zu den bisher veröffentlichten Rezepten kommen in den nächsten Wochen noch einige dazu, außerdem folgen noch Bilder und Erläuterungen zur benötigten "Hardware", sowie Anleitungen zur Verzierung von Keksen, usw. usf., schaut also unbedingt öfter mal rein, da tut sich noch Einiges!
Anders als im letzten Jahr, werd ich den Großteil der Plätzchenrezepte aber nicht hier im KuLa bloggen, sondern sie werden auf einer wunderschönen, nigelnagelneuen Homepage präsentiert, auf der es einzig und allein um Kekse und Plätzchen geht. Alin & Sebastian von der Hüttenhilfe haben sie in den letzten Monaten gebastelt und ich hab die Rezepte dazu beigesteuert.
Na, seid Ihr schon neugierig geworden? Ok, dann will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen *Trommelwirbel*
Zu den bisher veröffentlichten Rezepten kommen in den nächsten Wochen noch einige dazu, außerdem folgen noch Bilder und Erläuterungen zur benötigten "Hardware", sowie Anleitungen zur Verzierung von Keksen, usw. usf., schaut also unbedingt öfter mal rein, da tut sich noch Einiges!
Wow ich bin begeistert. Das ist echt ne tolle Seite. Die Werde ich mir auf jeden Fall bei den Favoriten abspeichern.
AntwortenLöschenVielen Dank.
lg. Sylvie
Super schöne Seite!!! Gratulation dazu!
AntwortenLöschenIch würde mich sehr über eine Bildanleitung zum Schwarz-Weiß-Gebäck freuen! So ganz hab ich das leider nicht verstanden… :-/
Aber vielleicht kapiere ich es ja, wenn ich es backe! Das sind neben Vanillekipferl die besten Kekse! :-D
wow ich bin begeistert, so eine seite habe immer gesucht!! schmeiß' den ofen an! :)
AntwortenLöschenich glaube ich muss mir eine größere Plätzchendose zulegen *smile*
AntwortenLöschenFür Plätzchen habe ich IMMER Platz auf dem Teller ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße...
ich bin begeistert - danke für die tolle seite! habe sie gleich verlinkt, da gerade diese gedanken durch meinen kopf flitzten...
AntwortenLöschenlg alice
Dieses Jahr werd ich nichts backen, nur eine Ladung für meinen Papa, der lautstark nach Keksen verlangt hat. Deine Seite ist allerdings verführerisch... Mist. Muss wohl doch backen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nadja
Oh, da bin ich gespannt, ich hole am Wochenende die Backschürze raus und dann geht es an die Weihnachtsplätzchen...die Seite kommt wie gerufen...
AntwortenLöschenOh toll. Da werde ich am Wochenende gleich mal stöbern. Ich habe nämlich wirklich noch nichts weihnachtliches gemacht. Aber nächste Woche, da habe ich nämlich meinen Adventsvorbereitungsurlaub. Da kommt eure Seite genau richtig.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Andrea
Ja ein Wahnsinn ... die sehen alles soooo verlockend aus da muss man sich ja bremsen oder einige Nachtschichten einlegen *.*
AntwortenLöschenEine tolle Seite bin schon auf die weiteren Ideen gespannt.
Viel Glück mit dem neuen Blog
liebe Grüße Kerstin
Ps. geh gleich nochmal gugge *_* und vielleicht was stibizen.
Ich lass mich mal inspirieren. Vielen Dank für das Backbuch ;)
AntwortenLöschenLG,
Tanja
Sehr schön, passt nächste Woche prima in meinen Newsletter, werde ich sofort verlinken!!!
AntwortenLöschenIch würde gern den Newslatter abonnieren, kann den Link aber nicht anklicken. :-(
AntwortenLöschenIhr habt euch viel Arbeit für diese Seite gemacht. Vielen Dank dafü!
Tolle Idee; eine Seite nur für Plätzchen! Da werde ich bestimmt das eine oder andere mal ein paar Ideen stibitzen :-)
AntwortenLöschenOh das ist ja eine wunderbare Idee und ein richtig schöne Seite :) Davon werden sich einige nachgebacken!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Selina
Hallo Steph!
AntwortenLöschenEinfach fabelhaft, ich bin begeistert. Ich hatte schon die ganze Zeit die herrlich aussehenden Plätzchen in Deinem "Augenschmaus" angeschmachtet und auf die Rezepte gehofft. Ich finde es auch ganz toll, dass Du so viele Klassiker mit aufgenommen hast.
Jetzt muss ich mal organisierter werden und mir endlich eine Liste schreiben, was dieses Jahr in meiner Weihnachtsbäckerei so produziert werden soll!
Viele liebe Grüße,
Isabell
Hallo Steph,
AntwortenLöscheneine sehr schöne Seite! Vielen Dank für die Mühe und Arbeit, die Ihr Euch damit gemacht habt, Ihr verwöhnt uns ganz schön!
Da Ihr keine Kommentar Funktion bei den einzelnen Rezpten habt, oder sollte ich sie zu dieser frühen Stunde nicht gefunden haben, also eine kurze Frage hier :
Was darf ich mir unter Mandelgries vorstellen (bei den Vanillekipferln)?
Vielen Dank und Gruss aus dem Süden
Anja
@ Jules
AntwortenLöschenDas mit der Anleitung für Schwarz-Weiß-Gebäck wird schwierig, da ich die Kekse ja schon gebacken habe und damit eigentlich durch bin - im wahrsten Sinne des Wortes ;-)
Ich hab aber noch ein paar Bilder gemacht, die vielleicht ja noch integriert werden können, ich frag Alin und Sebastian mal.
@ hoppsala
Ich geb das an Alin weiter, der kann das sicher reparieren.
@ Isabell
Dass sich dieses Jahr alles um Keksklassiker drehen soll, war Alins und Sebastians Idee - ich war nur die ausführende Kraft ;-)
@ Anja
Mandelgriess sind einfach gemahlene Mandeln.
@ all
Es freut mich sehr, dass Euch die Seite so gut gefällt! Das Lob gebührt aber einzig und allein Alin und Sebastian, die die Idee und das KnowHow hatten, diese Seite auf die Beine zu stellen - ich hab nur im Auftrag der beiden das Rollholz geschwungen :o)
@Steph: Ohne Dich und Deine wunderbare Leidenschaft für die Küche wäre die Seite nur eine bloße Rezeptesammlung.
AntwortenLöschenEs macht immer wieder riesig Spaß solche Projekte mit Dir auf die Beine zu stellen.
@all: Die Seite befindet sich in einem sehr frühen Stadium. Wir bearbeiten die Punkte nach und nach ab. Habt bitte ein bisschen Geduld mit uns ;)
Perfekt, vielen Dank, Steph!
AntwortenLöschenSchön gestaltete Rezeptesammlung.
AntwortenLöschenIch hab da ne Frage zu dem Heidesand-Rezept. Entweder ich bin blind oder ich hab wirklich nicht rausgefunden wo das Fleur de Sel da eingearbeitet wird. Kommt das in den Teig oder wird das in den Zucker zum Wälzen gemischt?
Wunderschöne Seite, direkt abgespeichert. Keksrezepte kann man ja nie genug haben.
AntwortenLöschenAaaaber ich habe ein Problem: Wenn ich bei einem Rezept auf drucken gehe, spring die Seite einfach nur nach oben...ansonsten passiert nix.
Hallo Steph, ich hab's jetzt in Angriff genommen und dein Lebkuchenteig und der für die Hamburger Braunen Kuchen haben es sich schon seit 6 Tagen bei mir im Kühlschrank bequem gemacht.
AntwortenLöschenJetzt hab ich noch eine Frage: Wie bekommst du die Schokoladenglasur auf den Lebkuchen so unfassbar gleichmäßig hin? Die ist nicht gepinselt oder? Tauchst du die Plätzen? Oder gießt du?
Wäre super wenn Du mir einen Tipp verraten könntes, das sieht nämlich so schön aus.
Viele liebe Grüße,
Isabell
Das ist ganz einfach, Isabell.
AntwortenLöschenDu musst den Keks hinterrücks aufspießen und dann wie eine Praline durch die geschmolzene Kuvertüre ziehen. Dann nur noch kräftig abklopfen, damit der Überzug schön dünn wird und den Keks auf einem Rost ablegen - ferddich ;o)
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde es heute Abend testen :) Freu mich schon!
AntwortenLöschen