Hurra, ich lebe noch...
Habt Ihr den riesigen Steinhaufen gehört, der mir gestern vom Herzen gefallen ist? Eigentlich hätte man das bis in die hintersten Ecken Deutschlands hören müssen, so groß war er, der Haufen ;o)
Gestern hatte ich einen sehr wichtigen, geradezu entscheidenden Arzttermin, der nach vielen Hiobsbotschaften in den letzten Wochen endlich die sehnlichst erhoffte Wende brachte. Meine Grunderkrankung bleibt zwar unvermindert ernst und die nächsten Wochen und Monate werden auch kein Zuckerschlecken, seit gestern weiß ich aber, dass ich wieder gesund werde - ich bleib Euch also noch eine Weile erhalten ;o)
Und weil mir der KuLa und nicht zu vergessen Ihr in den letzten Wochen wirklich bannig gefehlt habt, geht's heut gleich wieder frisch an's Werk. Sicher gibt es in der nächsten Zeit noch ein paar Auszeiten, nicht zuletzt, weil ich demnächst ins Krankenhaus muss, aber so ganz ohne Blog geht's auf Dauer nicht! Schön, wieder bei Euch zu sein!
Eigentlich hätte ich am liebsten ein Rezept mit gaaaaanz viel Zucker & Schokolade gebloggt, hab ich aber grad nicht in petto, also gibt's Muscheln - logisch, oder? ;o)
Naja, logisch deshalb, weil dieses Muschelrezept so gnadenlos lecker war, dass es einfach schleunigst unter die Menschen muss, das duldet keinen Aufschub!
Zutaten
2 kg Miesmuscheln400 ml Fischfond
200 ml trockener Weißwein
1 TL schwarze Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
80 g Butter
80 g frisch geriebener Parmesan
80 g Panko oder Weißbrotbrösel
2 confierte Knoblauchzehen
1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
Salz und Pfeffer
Abrieb einer halben Bio-Zitrone
Zubereitung
Die Muscheln unter fließendem Wasser gründlich wässern und evtl. vorhandene Bärte entfernen. Offene Muscheln, die sich auf Druck nicht schließen, aussortieren, ebenso kaputte. Muscheln nochmals mehrfach kalt spülen, dabei mehrfach das Wasser wechseln.Alle Zutaten für die Gratiniermasse miteinander vermischen und beiseite stellen.
Fischfond und Wein erhitzen, Lorbeerblätter und Pfefferkörner dazugeben. Die Flüssigkeit kräftig aufkochen und die Muscheln dazugeben. Sofort den Deckel aufsetzen und die Muscheln 4-5 Minuten kochen lassen, bis sie sich geöffnet haben. Zwischendurch mehrfach am Topf rütteln, so dass die Hitze möglichst schnell überall hin gelangt.
Je nach Topfgröße lieber in Etappen arbeiten, damit die Muscheln auch möglichst schnell und entsprechend stark erhitzt und damit getötet werden.
Die Muscheln mit einer Siebkelle herausnehmen, abtropfen lassen und die oberen Muschelseiten entfernen. Auf jede Muschel etwas Butter-Pankomasse geben, leicht andrücken und die Muscheln nebeneinander auf ein Backblech legen.
Im auf 200°C vorgeheizten Backofen unter dem Grill gratinieren, bis die Bröselmischung schön gebräunt ist. Sofort servieren.
Frische Muscheln sind lebende Tiere, daher sollte die Kochflüssigkeit wirklich stark kochen, damit sie möglichst schnell und "schmerzfrei" getötet werden.
Quelle: Würzen - einfach besonders - besonders einfach von Bettina Matthaei (*Affiliate-Link)
Schön zu lesen, dass du wieder gesund wirst, auch wenn der Weg dahin steinig ist.
AntwortenLöschenWer wüsste das besser als ich.Alles Liebe und viele Genesungswünschen
Ulrike
Hier war gestern ein dumpfes Rumpeln zu hören. Nun bin ich froh, dass das kein Erdbeben, sondern deine Steine waren. Das hört sich schon besser an.
AntwortenLöschenDas freut mich aber, auf diese Nachricht habe ich gewartet.
AntwortenLöschenAlles Liebe für die nächste Zeit, aber es wird schon. Wir denken an dich.
LG
Alex
Schön wieder von Dir zu lesen! Ich wünsche Dir alles Gute und werde schnell wieder ganz Gesund!
AntwortenLöschenDa isse ja wieder!! :-)
AntwortenLöschenSchön, wieder von Dir zu lesen. Und noch schöner ist es natürlich, dass es Dir bald wieder richtig gut geht.
LG
als es gestern bei uns so laut krachte, dachte ich, angetautes Eis und Schnee hätten sich vom Dach gelöst. Jetzt weiß ich, woher der ganze Lärm kam!
AntwortenLöschenIch freu mich für Dich und wünsche Dir von ganzem Herzen viel Kraft!
LG aus den rheinhessischen Weinbergen!
Schön das du wieder da bist :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Petra M.
Das ist einfach großartig! Ich wünsche Dir, dass weiterhin alles gut verläuft.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
nata
Oh Steph, das freut mich so! Schön! Mit der Aussicht auf Gesundung lassen sich dann hoffentlich auch die nächsten Monate besser überstehen. Alles Gute Dir weiterhin!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Juliane
Ich freue mich wirklich sehr wieder etwas von Dir zu lesen!!! HAbe jeden Tag geguckt ob es Neuigkeiten von Dir im KuLa gibt.
AntwortenLöschenAm Wochenende habe ich die Baumkuchen...-tja wie heißen die nun? Baumkuchengebäckteilchen (im KuLa Dezember 2009) gebacken. Aaalso schön sind sie nicht geworden, die Schokolade glänzt nicht so schön und sie sind eher runzlig, punzlig anzuschauen. Aber sie schmecken lecker, es hat Spaß gemacht und war gar nicht so schwierig. Wird also wiederholt, nur an der Schokotechnik muss gefeilt werden.
Ich freue mich, dass es Die besser geht, wünsche weiterhin gute Genesung und wie heißt es so schön "Wat uns nich umbringt, macht uns stark" ;-)
Vorweihnachtliche Grüße
Friederike
Wie schön so gute Nachrichten von Dir zu lesen! Das beste Geschenk schon vor Weihnachten. Das freut mich ungemein und ich wünsche Dir alles Liebe und Gute für die nächste Zeit!
AntwortenLöschenVG,
Claudi
PS: Feines Rezept, genau mein Geschmack.
Juhuu, juhuu, juhuu!!! Freut mich tierisch! Und gute Nerven und Kondition für die nächste Zeit.
AntwortenLöschenMuscheln sind zwar nichts für mich, aber ich freue mich RIESIG über die guten Nachrichten. :-)
AntwortenLöschenliebe Steph, sehr schön dich hier zu lesen mit neuem Schwung .. ich wünsche dir viele kleine Schritte die in die richtige Richtung gehen und viel Kraft für jeden einzelnen. LG Karin
AntwortenLöschenKlasse, dass es Dir wieder besser geht - endlich eine gute Nachricht in diesen Tagen...
AntwortenLöschenUnd vielen Dank fuer dieses Rezept, so hab ich Muscheln schon immer am liebsten gegessen, werde gleich morgen zum Fischhaendler wetzen....
LG
drums
Mensch, toll dass du wieder weiter machst! Ich war vor reichlich zwei Jahren in einer ähnlichen Situation und freue mich, dass du so positive Nachrichten zu berichten hast! Ich hab den Plumps gehört!
AntwortenLöschenUnd Miesmuscheln machen ja auch gute Laune!
Wünsch dir nur das allerbeste! Sandra
Ich bin zwar kein Muschelfan, aber dafür ein um so größerer Kuriositätenladenfan! Toll hier wieder etwas von dir zu lesen!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein gute Genesung und freue mich auf weitere Rezepte und Küchentipps von dir...
Viele Grüße
Elmar
Nicht nur bis in den hintersten Winkel Deutschlands, sondern sogar bis ins Elsass haben wir den Riesen-Steinhaufen fallen gehört. Wie schön, dass es hier wieder weiter geht. Alles erdenklich Gute und unendlich viel Gesundheit wünsche ich Dir von ganzem Herzen.
AntwortenLöschenDas gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenSchön, wieder von Dir zu lesen.
AntwortenLöschenWeiterhin gute Besserung und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Die Muscheln sehen wirklich verführerisch aus. Noch ein Grund für mich, ins Kuriositätenladen-Bistro zu kommen. :)
Habe gestern auch mal im Laden nach Miesmuscheln gesucht und nur eine Packung mit 1,5kg zu 8 Euro gefunden. Viel zu viel für eine Person, sonst hätte ich die wohl mitgenommen.
Hier freut sich ebenfalls eine begeistert Nachkochende samt Mitessern!
AntwortenLöschenViel Kraft und gute Erholung wünsche ich!
Es geht doch gar nicht ohne dich. Wie sollen wir sonst auf unsere Kosten kommen? ;o)
AntwortenLöschenWeiterhin alles Gute, dat löpt sich allns trech!
Liebe Grüße,
Jonas
Ich habe den Haufen bis nach Südtirol fallen hören!! Ich bin froh für dich. Gute Genesungszeit. Das war für dich wahrscheinlich schon das größte Vorweihnachts-Geschenk dieses Jahres!!
AntwortenLöschenSchön, dass du wieder da bist, und dass du wieder gesund wirst! Ich wünsch dir viel Kraft für die Zeit!
AntwortenLöschenLG
Schön zu hören - und die Muscheln sehen einfach nur göttlich aus, ich freu mich auf mehr.
AntwortenLöschenWas für erfreuliche Nachrichten! Weiterhin alles Gute, möge sich alles so schnell wie möglich wieder normalisieren.
AntwortenLöschenhmmm, sieht das gut aus!!!
AntwortenLöschenfür die kommende zeit viel kraft, vieles ist zu schaffen, wenn man nicht den mut verliert.
Vor ein paar Jahren haben wir ähnliches durchgemacht wie du jetzt.
Eine Diagnose, die dir den Boden unter den Füßen wegreißt und doch die Hoffnung, das alles wieder gut wird.
Alles Gute
Katrin
Hallo, ich mag zwar keine Muscheln.
AntwortenLöschenfreue mich aber das Du wieder da bist.
Alles alles Gute und Beeste Genesung.
LG Harold
hallo steph,
AntwortenLöschenich habs sogar bis nach wien gehört. ich schicke dir ganz viel kraft und energie!
lg aus at
dani
Hallo!
AntwortenLöschenSchön wieder etwas von dir zu lesen, auch wenn ich Muscheln nicht mag.
Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung!
Lg Creative-Pink
schön sie zu lesen ;)
AntwortenLöschenAlles, alles Gute für dich Steph!!!
AntwortenLöschenIch freue mich dass du wieder da bist und das du eine soooo schöne Nachricht pünktlich zum Weihnachtsfest erhalten hast. Weiterhin gute Besserung!!!!
AntwortenLöschenHi Steph!
AntwortenLöschenSchön, dass Du wieder da bist!!!
Muscheln ess ich nicht mehr gerne, seit ich mal eine ganze LAdung erwischt hatte, in der Mini-Krerbse saßen. NAtürlich tot gekocht knirschten die unendlich, bis ich gesehen habe, was da knirscht. Mich schüttelt es heute noch!
Viele Grüße
Kerstin
Schön, dass du wieder da bist. Hoffentlich geht es dir nach der guten Nachricht auch gleich etwas besser.
AntwortenLöschenHallo Steph,
AntwortenLöschenich bin zwar nicht so der Muschelfan,
freue mich aber von Dir zu lesen
und wünsche Dir, dass Du ganz bald
"wiederhergestellt" bist.
Alles Gute für Dich!
Liebe Grüße
Steff
Hi Steph,
AntwortenLöschenschön wieder von dir zu hören und dazu auch noch mit im Grunde doch guten Nachrichten... gute Besserung und ich drücke mal beide Daumen.
Das freut mich! Schön, dass du wieder da bist. Gute Besserung!
AntwortenLöschenDas Rumpeln war in ganz Basel zu vernehmen (nicht nur bei Robert). Es freut mich als stiller Leser und Nachbastler deiner Rezepte ausserordentlich, dass du auf gutem Weg der Besserung bist! Kopf hoch - es wird!
AntwortenLöschenDie geschrumpfte Nachkochliste deiner feinen Kreationen wird wieder länger werden ... - was solls ;-)
Weitere Genesungsgrüsse vom Rheinknie
Basler Dybli
Jippih! Ich freu mich sehr, dass Du wieder da bist!
AntwortenLöschenWow, so viele Kommentare - vielen, vielen Dank!
AntwortenLöschenIch bin mittlerweile so auf Koch- und Blog-Entzug, dass ich es gar nicht erwarten kann, wieder richtig loszulegen. Leider werd ich wohl demnächst (ich hoffe, so schnell wie möglich, vielleicht noch vor Weihnachten) durch eine OP etwas außer Gefecht gesetzt, aber sobald ich mich dann wieder rühren kann, geht's wieder richtig los ;o)
Die nachfolgende Behandlung wird hoffentlich einigermaßen erträglich, aber die Hauptsache ist, dass ich wieder gesund werd - alles andere wird schon irgendwie!
JUHHHHHHHHHHHHHHHHHHUUUUUUUUUUUUUUUUUUU!!! Ich hab dich und deine REZEPTE echt vermisst. Hab immer wieder auf den Blog nachgeschaut und heute die tolle Nachricht. Ich freue mich sehr für dich.Liebe Grüße aus Österreich! Lisa
AntwortenLöschenSchoen, kann ich da nur sagen und viel Geduld und Muse fuer die Genesung.
AntwortenLöschenÄh, irgendwie bin ich mal wieder etwas spät dran, aber: Welcome back, das sind gute Nachrichten! :-)
AntwortenLöschenAlles Gute für Dich!!!
AntwortenLöschenschön das du wieder zeit für den KuLa findest! Noch schöner das es dir wieder besser geht und die Aussichten noch besser sind! Viel Kraft und das es so kommt wies soll :)
AntwortenLöschenGrüssli aus der Schweiz
Irene
Aha, das Grollen und Rumpeln in der vergangenen Woche waren Deine Steine !!!
AntwortenLöschenIch freue mich und wünsche Dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit !
gute Besserung und Kopf hoch !!!
Das sind sehr, sehr schöne Neuigkeiten...
AntwortenLöschenAch, und Muscheln sind jetzt nicht so meins, da nehme ich lieber nochmal die Kürbisravioli ;)...
Viele Grüße
Dodo
Bin wohl die letzte im Bunde. Aber weil ich's erst jetzt nach dem Urlaub gelesen habe, hinterlass ich dir trotzdem einen Kommentar: ich freu mich, dass es bergauf geht & wünsch dir alles erdenklich Gute, viel Kraft & viel Unterstützung von deinen Lieben für die nächste Zeit.
AntwortenLöschen