Vergesst alles, was ich bisher über angeblich
perfekte Potato-Wedges geschrieben hab. Alles Unsinn, diese
Parmesan-Kartoffeln, die sind's!
Knusprig, würzig und
kartoffelig sind ja viele, käsig aber nur diese ;o)
Ich war erst ein wenig skeptisch, ob die Käsemasse an den Kartoffeln haften bleibt, ich hätte vermutet, dass sie während des Backens einfach runterläuft, aber nix da, das klappt.
Bei der Zugabe des Öls ist ein wenig Augenmaß gefragt, das hab ich nämlich nicht abgemessen. Es soll eine weiche, aber nicht zu flüssige Masse entstehen, wie auf der Collage unten zu sehen ist.
Während des Backens tritt das Öl und das Fett des Käses aus und sammelt sich auf dem Backblech. Ich hab dieses Fett 2x abgeschöpft, als ich die Kartoffeln gewendet hab, so schwimmen sie nicht so im Fett und werden rundherum knusprig.
Ich war erst ein wenig skeptisch, ob die Käsemasse an den Kartoffeln haften bleibt, ich hätte vermutet, dass sie während des Backens einfach runterläuft, aber nix da, das klappt.
Bei der Zugabe des Öls ist ein wenig Augenmaß gefragt, das hab ich nämlich nicht abgemessen. Es soll eine weiche, aber nicht zu flüssige Masse entstehen, wie auf der Collage unten zu sehen ist.
Während des Backens tritt das Öl und das Fett des Käses aus und sammelt sich auf dem Backblech. Ich hab dieses Fett 2x abgeschöpft, als ich die Kartoffeln gewendet hab, so schwimmen sie nicht so im Fett und werden rundherum knusprig.
Zutaten
1 kg festkochende Kartoffeln
200 g Parmesan
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Öl
Zubereitung
Die Kartoffeln längs halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Parmesan fein reiben und mit Knoblauch, Gewürzen und soviel Öl vermischen, dass der Parmesan gebunden wird.
Die Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit der Parmesanmasse vermischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten.
Im auf 200° C vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Währenddessen mehrfach wenden und das austretende Fett abschöpfen.
1 kg festkochende Kartoffeln
200 g Parmesan
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Öl
Zubereitung
Die Kartoffeln längs halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Parmesan fein reiben und mit Knoblauch, Gewürzen und soviel Öl vermischen, dass der Parmesan gebunden wird.
Die Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit der Parmesanmasse vermischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten.
Im auf 200° C vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Währenddessen mehrfach wenden und das austretende Fett abschöpfen.
Oh, wie lecker! Ich mache ja öfter mal Kartoffelspalten im Ofen. Aber bei nächster Gelegenheit werde ich sie mit Parmesanmasse aufmotzen. Tolle Idee!
AntwortenLöschenich bin erstaunt, dass der Parmesan nicht angebrannt ist, versuche ich auf jeden Fall. Sieht köstlich aus.
AntwortenLöschenGut sehen die aus! Eine leckere Idee von Dir!
AntwortenLöschenHätte auch nicht gedacht, dass das so gut haften bleibt - die sehen extrem lecker aus!
AntwortenLöschenIch muss feststellen, wir haben das gleiche Rezept! Einfach oberlecker kann ich da nur sagen!
AntwortenLöschen@ nata
AntwortenLöschenGenau, pimp my Kartoffelspalten
@ Freundin des guten Geschmacks
Das hat mich in der Tat auch gewundert ;o)
@ Stefan
Vielen Dank!
@ Eva
Und die schmecken noch viel besser ;o)
@ Andrea
Ernsthaft? Du machst die genauso? Dann hab ich ja alles richtig gemacht ;o)
Könnte man ja vielleicht auf einem Lochblech backen!
AntwortenLöschen@ Ursula
AntwortenLöschenAber das Auffangblech nicht vergessen ;o)
Uups! Jez wo dett sachst :)
AntwortenLöschenJoaah, könnten mir gefallen.
AntwortenLöschenVG,
Claudi
Perfekt, das wir ausprobiert...
AntwortenLöschenich habe die anderen wedges schon vergessen! aber diese bestimmt nicht, wird ausprobiert.
AntwortenLöschenSo lecker wie die aussehen reicht die Portion bestimmt nur für 2 ;-)
AntwortenLöschenach je, wieder ein rezept, was nicht für die schlanke linie gedacht ist, dafür aber extremst lecker ist!
AntwortenLöschenich habe es bereits nbotiert;-)
Oh, klingt das lecker...die Sonne scheint, mal sehen vielleicht gibt es das gleich heute zum Abendessen auf der Picknickdecke im Garten. Da brauche ich nur noch so schöne Kartoffen.
AntwortenLöschenDanke für die leckeren Anregungen. Gruß Friederike
So ähnliche Parmesankartoffeln hab ich auch schon mal gemacht. Deine haben noch mehr Käse, gefällt mir :-)
AntwortenLöschenWow, die sehen toll aus! Mir läuft schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen!
AntwortenLöschenIch werde es auf jeden Fall auch mal ausprobieren. Vielen Dank für das Rezept!
Habe es tatsächlich gleich gestern ausprobiert, wurde für lecker befunden und "darf" auf die Liste "kann ich wieder machen".
AntwortenLöschenSchönes WE Friederike
Die sehen ja lecker aus! Sind bei dir die Temperaturen eigentlich Ober/Unterhitze? Nehm ich ja fast an. ;)
AntwortenLöschenLillith
@ Sivie
AntwortenLöschenKnapp, das wird knapp ;o)
@ Friederike
Freut mich sehr, dass sie Euch geschmeckt haben!
@ Lillith
Umluft, ich verwende immer Umluft, sofern nicht anders angegeben :o)
Das Rezept muss ich meiner Freundin zeigen, die liebt Kartoffeln und Parmesan.
AntwortenLöschenDer reine Wahnsinn! So lecker!!
AntwortenLöschenGruß
Christina
Was hast Du denn da als Beilage für eine Idee zu?
AntwortenLöschen