Mal wieder ein Rezept von Tim Mälzer.
Früher hatte ich ja ein sehr gespaltenes Verhältnis zu ihm,
dass sich zwischenzeitlich durchaus entspannt hat - seine aktuelle Sendung
mag ich wirklich gern. Leider hat er mich erst kürzlich bitter
enttäuscht, als er meine Einladung zum Foodbloggertreffen, die ich ihm
über Facebook zugesandt hab, kaltblütig abgelehnt hat.
Mal ehrlich, das geht doch echt nicht, oder? Da bekommt der
Herr Mälzer die einmalige Gelegenheit, einen richtig schönen Tag mit
uns zu verbringen und sicher auch die ein oder andere Leckerei zu
bekommen und was macht er? Er will nicht kommen ... tsä ...
Diese unangenehme Episode hat unser gerade entspanntes
Verhältnis natürlich wieder deutlich verschlechtert, weshalb ich mir
auch sehr genau überlegen musste, ob ich dieses Rezept hier vorstelle,
aber ich bin da ja nicht so - ich kann verzeihen ;o)
Dieser Kartoffelsalat hat uns
richtig gut gefallen, durch die Gurken bekommt er eine feine Säure und
die Radieschen und die Kresse bringen ein wenig Schärfe.
Ganz wichtig ist natürlich der gekörnte Senf, eine meiner allerliebsten Lieblingszutaten. Ich liebe gekörnten Senf, gekörnter Senf passt doch zu fast allem, mit einigen wenigen Ausnahmen :o)
Ganz wichtig ist natürlich der gekörnte Senf, eine meiner allerliebsten Lieblingszutaten. Ich liebe gekörnten Senf, gekörnter Senf passt doch zu fast allem, mit einigen wenigen Ausnahmen :o)
Zutaten
1 kg festkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
3 El Olivenöl
150 ml Gemüsebrühe
3 El Weißweinessig
Pfeffer
150 ml Rapsöl
1 Ei
1 TL Senf
1 EL saure Sahne oder Joghurt
3 EL Gewürzgurkensud
1 Bund Radieschen
4 Gewürzgurken
½ Beet Kresse
Zubereitung
Die Kartoffeln gründlich schrubben und in Salzwasser gar kochen - am Besten bereits am Vortag. Die vollständig abgekühlten Kartoffeln pellen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
Die Zwiebel fein würfeln und im Olivenöl glasig dünsten. Gemüsebrühe und Essig zugeben, erhitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Essigmarinade über die Kartoffelscheiben verteilen, vorsichtig mischen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
Öl mit Ei, Senf und 1 Prise Salz in ein schmales, hohes Gefäß geben und mit dem Zauberstab zu einer Mayonnaise mixen. Dabei den Schneidstab langsam von unten nach oben ziehen. Saure Sahne und Gewürzgurkensud untermischen.
Radieschen und Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden.
Weil wir Lust auf Fisch hatten und die Frühlingsrollenblätter im Gefrierschrank unbedingt weg mussten, gab es zum Kartoffelsalat Fischsticks, d.h. gewürzte und in
Frühlingsrollenteig eingerollte Fischstreifen, die dann in der Pfanne
knusprig gebacken wurden. Eine leckere Alternative zum Backteig.
1 kg festkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
3 El Olivenöl
150 ml Gemüsebrühe
3 El Weißweinessig
Pfeffer
150 ml Rapsöl
1 Ei
1 TL Senf
1 EL saure Sahne oder Joghurt
3 EL Gewürzgurkensud
1 Bund Radieschen
4 Gewürzgurken
½ Beet Kresse
Zubereitung
Die Kartoffeln gründlich schrubben und in Salzwasser gar kochen - am Besten bereits am Vortag. Die vollständig abgekühlten Kartoffeln pellen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
Die Zwiebel fein würfeln und im Olivenöl glasig dünsten. Gemüsebrühe und Essig zugeben, erhitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Essigmarinade über die Kartoffelscheiben verteilen, vorsichtig mischen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
Öl mit Ei, Senf und 1 Prise Salz in ein schmales, hohes Gefäß geben und mit dem Zauberstab zu einer Mayonnaise mixen. Dabei den Schneidstab langsam von unten nach oben ziehen. Saure Sahne und Gewürzgurkensud untermischen.
Radieschen und Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden.
Vom Kartoffelsalat eventuell etwas Marinade
abgießen. Dann Mayonnaise, Radieschen und Gurken unterheben. Mit Salz
und Pfeffer abschmecken. Kresse vom Beet schneiden und über den Salat
streuen.

Allerliebste Steph!
AntwortenLöschenDer Kartoffelsalat hat es mir ja jetzt direkt n büschen angetan! ABER EIGENTLICH is das ja heute nur zweitrangig......
ALTE MUMIE! Ich gratuliere Dir von Herzen zum (.....nee- ich verrats nich ) Geburtstag! Alles Liebe und Gute, Gesundheit in rauen Mengen, immer neue Rezeptideen , jeden Tag ein bisschen Sonne und maximalen Erfolg in allen Dingen, die für Dich wichtig sind!!!
Lass Dich heute anständig feiern und genieß Deinen Tag! Das schöne Wetter hab ich extra für Dich bestellt!
Knuuuuuuuuuutsch ;o) Dotie
Hey, da lese ich diese spannende Geschichte um den Kartoffelsalat und entdecke... pure Nebensache... auch ich wuensche alles Gute zum Geburtstag, lass Dich schoen feieren und geniesse Deinen Ehrentag! Ich werde das Montag machen, da bin ich dann dran! ;0) Ach so, ja... Rezept, Foto und Geschichte fand ich super ;0) ;0)
AntwortenLöschenLiebe Gruesse
Maren
Hi Steph,
AntwortenLöschenOh - Happy Burzeltag für Dich!!!
Hol Di senkrecht und allens Gaude und viiiieeel Gesundheit (kannst Du ja wohl grad gut gebrauchen).
Und den Mälzer (pffff) - kannste ja in der Pfeife rauchen, wenn dem irgendwann mal dämmert, welche einmalige Gelegenheit er in den Wind geschlagen hat ;-)
Jetzt brauche ich troztdem noch Deine Empfehlung, wenn eine, wie ich gaaaanz krüsch mit Senfkörnern ist (ich hasse es drauf zu beißen, nicht den Geschmack) - 1 Löffel Fertigsenf als Ersatz ?????
Auch von mir alles Liebe und Gute zum Geburtstag, vor allem Gesundheit!
AntwortenLöschenVG,
Claudi
Von mir auch die allerbesten Wünsche (unbekannterweise ;)).
AntwortenLöschenIch hoffe, Ihr hattet so wunderschönes Wetter wie wir.
Ich wollte gerade bei der Umfrage abstimmen, aber da kam nur ein "Cannot process request". :(
Gerücht oder Wahrheit ? Ich gehe auf Nummer Sicher und wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag ! Liebe Grüsse, Robert
AntwortenLöschenIch haette ja zu dem Salat auf jeden Fall nach was Wurstigen ausgeschaut on wohl natuerlich die Fischbeilage eine gesuendere Loesung ist. Und wie ich so sehe ist heute ein besonderer Tag: Vn daher Glueckwunsch!
AntwortenLöschenich hoffe, du hast einen schönen geburstsgatg gehabt und wünsche dir für das nächste lebensjahr viele toolle kreativen koch- und foto-ideen!
AntwortenLöschenden kartoffelsalat nebenbei werde ich auch mal testen.
Perfekt! Habe alles da um das schnell mal nachzukochen!
AntwortenLöschenDanke!
@ Dotie
AntwortenLöschenVon mir aus kannste gerne schreiben, wie alt ich geworden bin, 29 ist ja schließlich kein Alter für das man sich schämen muss ;o)
Vielen Dank für Deine Wünsche - olle Petze :oX
@ Maren, Claudi und Nokedlis
Vielen Dank!
@ Heidi
Auch Dir vielen Dank!
Ich hab grad nochmal im Originalrezept geschaut (das kann man leider nicht direkt verlinken - doofe HP), dort ist ein TL normaler Senf angegeben, probier das einfach mal damit
@ Hesting
Vielen Dank auch Dir, die Umfrage scheint wieder zu funktionieren, vielleicht war das nur ein vorübergehender Fehler.
@ Robert
Kein Gerücht ;o)
Vielen Dank!
@ Jutta
Wieso unbedingt Wurst? Hier isst man sehr gerne Fisch mit Kartoffelsalat, eine ganz typische und oft gegessene Kombination.
Was muss ich hier lesen - Du hattest Geburtstag!! Von mir auch alles Gute, nachträglich zwar, aber das zählt ja auch noch! Das mit Deinem Freund Tim ist ja wirklich bitter, ich kann Dich nur bewundern, wie Du ihm doch so freimütig verzeihen kannst ;-) Er weiss ja gar nicht, was er versäumt..
AntwortenLöschen