Jutta scheint, ähnlich wie ich, eine fleißige M&M-Seherin zu sein, denn sie hat dieses Risotto ebenfalls schon nachgekocht.
Bei
uns hat es das Risotto bereits im letzten Jahr gegeben und es hat uns
auch sehr gut geschmeckt - richtig, nun folgt es, das Aber - ABER, wir
haben einen entscheidenden Fehler gemacht...
Risotto
gibt es bei uns eigentlich meistens solo, eine Beilage braucht es da in
der Regel nicht, dieses Risotto schreit ob eines recht ausgeprägten
Senfaromas aber geradezu nach einem leckeren Stückchen Fleisch - ich
hab während des Essens einen unbändigen Jieper (Platt für
Gelüste/Verlangen) auf eine Bratwurst bekommen ;o)
Das nächste Mal wird's daher halt ein kleines Steak oder etwas Ähnliches zu diesem Risotto geben, dann passt das auch.
Ganz spannend fand ich bei diesem Risotto die Senfkörner, sie sorgen für ein tolles Mundgefühl und knacken so schön, wenn man drauf beißt.
Das nächste Mal wird's daher halt ein kleines Steak oder etwas Ähnliches zu diesem Risotto geben, dann passt das auch.
Ganz spannend fand ich bei diesem Risotto die Senfkörner, sie sorgen für ein tolles Mundgefühl und knacken so schön, wenn man drauf beißt.
Zutaten
1 rote Zwiebel
Olivenöl
2 gehäufte EL Senfsaat
250 g Risottoreis
Salz
1 Glas Weißwein
circa 1 l Gemüsebrühe
2 gehäufte EL körniger Senf
1 EL scharfer Senf
1 guter Stich Butter
30 g frisch geriebener Parmesan
1 Spritzer Zitronensaft
1 Handvoll gehackte Petersilie
Zubereitung
Die
Zwiebel fein würfeln, in einem Topf im heißen Öl glasig dünsten, die
Senfsamen hinzufügen und kurz mitdünsten. Den Reis untermischen und
rundum mit Öl benetzen. Salzen und mit Weißwein ablöschen - diesen dann
komplette einkochen lassen.
Nach und nach die heiße Brühe hinzufügen. Leise köcheln, dabei immer wieder einen Schuss Brühe angießen, bis der Reis gar ist. Regelmäßig umrühren, damit nichts unten ansetzt.
Sobald der Reis al dente ist, das Risotto mit dem körnigen und dem scharfen Senf würzen.
Die Butter, den frisch geriebenen Parmesan, sowie die gehackte Petersilie unterrühren unrd mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
Nach und nach die heiße Brühe hinzufügen. Leise köcheln, dabei immer wieder einen Schuss Brühe angießen, bis der Reis gar ist. Regelmäßig umrühren, damit nichts unten ansetzt.
Sobald der Reis al dente ist, das Risotto mit dem körnigen und dem scharfen Senf würzen.
Die Butter, den frisch geriebenen Parmesan, sowie die gehackte Petersilie unterrühren unrd mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
Sehr schön, komm sofort in meine Risotto-Sammlung!
AntwortenLöschenDas sieht klasse aus! Tolle Fotos und es klingt sehr lecker. Senfkörner habe ich auch noch daheim... :) Wie viele Portionen ergibt das? 2?
AntwortenLöschenViele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Und meine Potatoe Wedges....?
AntwortenLöschen;-)
VG,
Claudi
@ Juliane
AntwortenLöschenMit Mengenangaben tu ich mich immer schwer, hängt es doch davon ab, welchen Gang das Risotto bildet, ob es eine Beilage dazu gibt und wie gut die Esser sind.
Hier würd ich mich aber an der Vorgabe von M&M orientieren und meinen, dass es wohl für 4(+2)ausreichend ist.
@ Claudi
Asche auf mein Haupt, ich hab Dich nicht vergessen ...
Hab nur ein massives Problem mit den Bildern, die find ich nämlich alles andere als gelungen :o(
Nächste Woche servier ich Dir aber eine besonders schöne Portion Potato Wedges, versprochen ;o)
In Anbetracht der sonst prompten Bedienung übe ich mich in Geduld und harre der Dinge die da kommen ;-).
AntwortenLöschenLecker :)
AntwortenLöschenAlso ich schneide die fertig gebratene Bratwurst immer in Scheiben und gebe sie zum Ende der Garzeit mit in das Risotto.
Prima Sache. Ich mache es wie Claus und binWillens, das bald mal nachzumachen!
AntwortenLöschenBei mir weckt die Beigabe der Senfkörner gleich die Lust auf eine Fischbeilage.
AntwortenLöschenIst wirklich lecker und für Senffans sehr zu empfehlen.
AntwortenLöschen@Arthurs Tochter: das Risotto ist sehr kräfig im Geschmack. Feiner Fisch geht da bestimmt unter. Eventuell die Senfmenge reduzieren oder rustikalen Fisch, womöglich paniert, verwenden.
Gerade eben verspeist :-) Extrem lecker - zum Nachkochen empfohlen!!
AntwortenLöschenZu den Mengenangaben: Ich hab ein bisschen weniger als die Hälfte genommen (ca. 100g Risottoreis) und hab das alleine als Hauptgang gegessen!
Das Senfrisotto wurde heute nachgekocht! Sehr, sehr lecker. Ein grosses Dankeschön auch von meinem Mann an dich für das tolle Rezept.
AntwortenLöschenich stöbere gerade hier in Deinem tollen "Laden"
AntwortenLöschenIch habe damals die Sendung auch gesehen und seitdem ist es eines meiner Lieblings-Risotto.
Werde ich doch direkt bald nochmal machen.
Gruß, Asle
Passt super zu Kaninchenkeule gefüllt mit Artischocken!
AntwortenLöschen