Mayonnaise = Öl
 + Ei, Senf, Zitronensaft und Gewürze
...
 dachte ich zumindest immer ...
Trugschluss 
oder wie wir hier oben an der Küste sagen - Tühnkram! Es geht mindestens
 genausogut auch ohne.
Ich hab gar nichts gegen das rohe Ei in der 
Mayonnaise, schließlich ess ich auch Mousse au Chocolat. Auf der Suche 
nach einem schönen Aioli-Rezept bin ich aber neulich irgendwo auf diese 
Mayo-Variante gestoßen und fand die Idee einer eifreien Mayo wirklich 
spannend.
Besonders im Sommer  können Salate mit einer selbstgemachten 
Mayo ja durchaus problematisch sein und weil ich meinem Mitesser ab und 
zu gern mal einen mit Mayo angemachten Salat mitgebe, der dann evtl. 
nicht dauerhaft gekühlt werden kann, aber doch ein bisschen halten soll,
 ist eine eifreie Mayo dafür ideal.
Bei Wiki ist 
nachzulesen, dass man diese Mayonnaise wohl ausschließlich mit einem Stabmixer herstellen kann, da Milch kein ebenso guter Emulgator wie Ei
 ist. Gibt man den Senf aber schon direkt vor dem Mixen zu der Milch und
 dem Öl, wirkt er als zusätzlicher Emulgator. 
Je nach Konsistenz der 
Mayonnaise, ist das Verhältnis von Milch zu Öl ungefähr 1:2 - 1:3. Ich 
mag Mayo nicht, die so fest ist, dass ein Löffel drin stehen bleibt, 
daher verwende ich eher weniger Öl oder verlängere die Mayo anschließend
 noch mit Joghurt. 
Zutaten 
1 Teil  Milch
2-3 Teile Öl
Senf
Senf
Salz und Pfeffer
ein 
Spritzer frisch gepresster Zitronensaft 
nach Geschmack  Tomatenmark, klein gehackte 
Anchovis, Kräuter, fein gehacktes gekochtes  Eigelb, sehr fein gehackte 
Gewürz-Gurkenwürfel etc. 
Zubereitung
Öl, Milch 
 und Senf in ein hohes Gefäß geben und mit dem Mixstab solange mixen, 
bis  eine Mayonnaise entstanden ist. Je nachdem, wofür die Mayonnaise  
verwendet werden soll, evtl. noch etwas Milch oder Öl zufügen, um die  
Konsistenz zu beeinflussen.  
Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und evtl. noch andere Aromen oder Joghurt zum Verlängern zufügen.
Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und evtl. noch andere Aromen oder Joghurt zum Verlängern zufügen.

