Pasta gibt es bei uns das ganze Jahr hindurch (ohne geht natürlich gar nichts!), gefüllte Pasta aber eher in der kälteren Jahreszeit. Keine Ahnung warum, ist halt so ;o)
Die Kombination, Pasta/Ricotta/Zitrone ist eine meiner Lieblingskombinationen und wurde ja schon häufiger vorgestellt. Diesmal gab es sie als Ravioli, mit einer leckeren Nussbutter und ein paar Blättchen Minze - Comfort-Food vom Feinsten!
Da kann es draußen noch so sehr stürmen und regnen, nach einem Teller dieser leckeren Pasta geht sprichwörtlich die Sonne auf.
Die Kombination, Pasta/Ricotta/Zitrone ist eine meiner Lieblingskombinationen und wurde ja schon häufiger vorgestellt. Diesmal gab es sie als Ravioli, mit einer leckeren Nussbutter und ein paar Blättchen Minze - Comfort-Food vom Feinsten!
Da kann es draußen noch so sehr stürmen und regnen, nach einem Teller dieser leckeren Pasta geht sprichwörtlich die Sonne auf.
Zutaten
300 g Hartweizenmehl
3 Eier
1 TL Salz
3 EL Olivenöl
250 g Ricotta
1 Ei
50 g frisch geriebener Parmesan
Abrieb einer Bio-Zitrone
Salz und Pfeffer
2 EL fein gemahlenes Panko oder Semmelbrösel
1 Handvoll Minze, Basilikum oder einige Zweige Thymian - ganz nach Geschmack
80 g Butter
frisch geriebener Parmesan zum Bestreuen
Zubereitung
Aus Mehl, Salz, Olivenöl und Eiern einen Nudelteig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und mind. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Für die Füllung den Ricotta mit dem Zitronenabrieb, dem Parmesan, Ei, Panko, Salz und Pfeffer verrühren.
Den Nudelteig ausrollen und mit einem Ausstecher nach Wahl Quadrate oder Kreise ausstechen. Jeweils eine kleine Menge Füllung in die Mitte geben und die Teigplatte umklappen. Die Luft herausstreichen und die Kanten gut festdrücken.
Die Butter in einem kleinen Pfännchen erhitzen und etwas bräunen lassen, die in feine Streifen geschnittene Minze unmittelbar vor dem Servieren hineingeben und zusammenfallen lassen.
Die Ravioli in reichlich gesalzenem Wasser einige Minuten als dente kochen, abtropfen lassen und sofort mit der Nuss-Butter und frisch geriebenem Parmesan servieren.
oh das sieht unglaublich lecker aus! ich bewundere immer wieder wie gleichmäßig und perfekt du es hinbekommst!
AntwortenLöschenLG
Coco
meine Lieblingsravioli. Schön geworden.
AntwortenLöschenSehen wirklich schön aus!
AntwortenLöschenSeltsam - mir kommt es auch so vor, dass die gefüllten Teigtaschen (egal welcher Region) eher bei kälteren Temperaturen gegessen werden...
Perfekt sehen die aus - wie jede Pasta bei dir!
AntwortenLöschenSobald ich mich von meinem letzten Ravioli Exzess (ich habe noch keine Pasta Maschine) erholt habe sind diese hier an der Reihe ;-)
AntwortenLöschenDie sind so schön geworden - toll
AntwortenLöschenDie sind besonders schön. Wie Du das nur hinbekommst...Vielleicht muss ich nur mehr üben?
AntwortenLöschenja, ja, ja, jaaaaa! Schön und gut!
AntwortenLöschenIch kann mich zu selbst gemachten Nudeln und/oder Ravioli nicht aufraffen; umso mehr bewundere ich Deine bildschönen Dingerchen ;-).
AntwortenLöschenVG,
Claudi
@ Coco
AntwortenLöschenIch fotografier einfach immer nur die Ravioli, die einigermaßen gleichmäßig sind ;o)
Nee, das ist wirklich nicht schwierig - alles eine Frage der Übung.
@ Robert
Hast halt nen guten Geschmack ;o)
@ Barbara
Wir sollten das vielleicht mal statistisch untersuchen und dann Ursachenforschung betreiben :o)
@ Eva
Danke!
@ Tobias
Gar nicht lange pausieren - wenn Du grad genudelt hast, biste doch noch richtig in Übung. Also am Besten gleich weitermachen ;o)
@ Alissa
Dankeschön!
@ Isi
Das ist wirklich nicht schwer - der Teig darf nur nicht zu weich und die Füllung muss gut gebunden
ein, dann klappt das wunderbar
@ Eline
Danke!
@ Claudi
Ohne Nudelmaschine (mit Motor ;o) ) würd ich mich wahrscheinlich auch nicht aufraffen können ;o)
Wo ist denn da die Nuss in der Nussbutter? :o
AntwortenLöschenNussbutter hat nix mit Nüssen zu tun, sondern ist einfach gebräunte Buttter ...
AntwortenLöschen