Schon seit einer ganzen Weile bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine Druckansicht der gebloggten Rezepte in den Kuriositätenladen einzubinden. Während ich das Netz von vorne bis hinten und wieder zurück durchsucht hab, bin ich auf eine wohl noch relativ neue (zumindest für mich) Google-Anwendung gestoßen, nämlich "Google sites".
Mit dieser Anwendung kann man, sofern ein Google-Account vorhanden, sehr schnell und einfach Übersichten, Verzeichnisse, Archive, usw. usf. erstellen und diese mit anderen teilen (oder auch nicht). Ich hab mir zu Anfang probehalber ein paar Rezepte aus dem Kuriositätenladen dorthin kopiert und war sehr begeistert.
Im Gegensatz zum Blogeigenen Inhaltsverzeichnis (hier "Schubladen" genannt), können dort viele Verzeichnis-Ebenen eingebaut werden, und nicht nur wie hier 2. Das ermöglicht natürlich ein sehr viel übersichtlicheres Archiv, quasi ein richtiges kleines Kochbuch mit vielen Kategorien, Unterkategorien, Unter-Unterkategorien, usw. usf. ...
Das Layout kann, wie bei Blogger, mit nur einem Klick angepasst werden, so dass es möglich ist, ein sehr individuelles Kochbuch zu gestalten.
Die Formulare selbst können mit mehrspaltig gestaltet werden, es ist möglich Tabellen, Dia-Shows, Karten oder andere Gadgets einzufügen.
Google sites hat nur einen klitzekleinen Fehler, um eine Druckvorschau in den Blog einzubauen, muss man das Archiv für die Öffentlichkeit zugänglich machen und grad das möchte ich nicht. Ich hätt so gern nur die jeweilige Ansicht als Link unter die Rezepte eingebunden ...
Ganz öffentlich machen möchte ich das Archiv nicht, weil ich dort auch (noch) nicht gebloggte Rezepte sammle.
Den eigentlichen Zweck, nämlich eine Druckvorschau für meinen Kuriositätenladen erfüllt diese Anwendung zwar nicht, dafür hab ich nun ein sehr schnell gebasteltes, schickes und vor allem richtig übersichtliches Kochbuch - is ja auch schonmal was ;o)
Ich denke, diese Anwendung ist besonders auch für Nicht-Blogger interessant, daher diese kleine Werbeveranstaltung ...
Mit dieser Anwendung kann man, sofern ein Google-Account vorhanden, sehr schnell und einfach Übersichten, Verzeichnisse, Archive, usw. usf. erstellen und diese mit anderen teilen (oder auch nicht). Ich hab mir zu Anfang probehalber ein paar Rezepte aus dem Kuriositätenladen dorthin kopiert und war sehr begeistert.
Im Gegensatz zum Blogeigenen Inhaltsverzeichnis (hier "Schubladen" genannt), können dort viele Verzeichnis-Ebenen eingebaut werden, und nicht nur wie hier 2. Das ermöglicht natürlich ein sehr viel übersichtlicheres Archiv, quasi ein richtiges kleines Kochbuch mit vielen Kategorien, Unterkategorien, Unter-Unterkategorien, usw. usf. ...
Das Layout kann, wie bei Blogger, mit nur einem Klick angepasst werden, so dass es möglich ist, ein sehr individuelles Kochbuch zu gestalten.
Die Formulare selbst können mit mehrspaltig gestaltet werden, es ist möglich Tabellen, Dia-Shows, Karten oder andere Gadgets einzufügen.
Google sites hat nur einen klitzekleinen Fehler, um eine Druckvorschau in den Blog einzubauen, muss man das Archiv für die Öffentlichkeit zugänglich machen und grad das möchte ich nicht. Ich hätt so gern nur die jeweilige Ansicht als Link unter die Rezepte eingebunden ...
Ganz öffentlich machen möchte ich das Archiv nicht, weil ich dort auch (noch) nicht gebloggte Rezepte sammle.
Den eigentlichen Zweck, nämlich eine Druckvorschau für meinen Kuriositätenladen erfüllt diese Anwendung zwar nicht, dafür hab ich nun ein sehr schnell gebasteltes, schickes und vor allem richtig übersichtliches Kochbuch - is ja auch schonmal was ;o)
Ich denke, diese Anwendung ist besonders auch für Nicht-Blogger interessant, daher diese kleine Werbeveranstaltung ...
Wie hast Du das gemacht???
AntwortenLöschen...'noch nicht gebloggte Rezepte'... wie das vom General z.B. ;-))).
AntwortenLöschenDrücke weiterhin allen Vier- und Zweibeinern den Daumen.
VG,
Claudi
PS: Weltbild hat das 'Buch vom Fleisch' noch in der günstigen Version, habe ich schon geordert.
@ Angela
AntwortenLöschenSchau mal hier: http://sites.google.com/
Da findest Du alles, was Du brauchst
@ Claudi
Wenn Du nen Google-Account hast, lass ich Dich rein, der General ist dort nämlich schon archiviert :o)
Ist doch unglaublich, wieviel günstiger das Buch dort ist, oder?
Sowas hab'sch nisch.
AntwortenLöschenDafür aber bald dieses unglaublich viel günstigere Buch ;-)).
Super Tip, lieben Dank nochmal.
Claudi
Danke fuer den Tip, ich muss meinen Rezepteverhau auch bald in Ordnung bringen.
AntwortenLöschenEin sehr guter Tip. Ich habe ja alle meine ca. 400 Rezepte im Chefkoch-Kochbuch archiviert, das man wiederum NICHT öffentlich machen kann, was ich schade finde. NUR öffentlich finde ich auch wieder nicht so gut. Eine Wahlmöglichkeit wäre toll!
AntwortenLöschenTolle Seite! Du hast phantastische Rezepte! Weiter so!
AntwortenLöschen