Ich bin immer auf der Suche nach leckeren Gerichten, die mein Mitesser entweder fertig zubereitet mit ins Büro nehmen oder sich dort ohne viel Aufwand zubereiten kann.
Dieses Ei im Glas ist eine tolle Bereicherung auf seinem Speisezettel und nahezu unendlich abwandelbar.
Ich gebe die Zutaten morgens komplett in ein Sturzglas und er kann es dann in wenigen Minuten in der büroeigenen Mikrowelle zubereiten.
Bevor das Glas in die Mikrowelle darf, wird alles kräftig geschüttelt, so dass sich die Zutaten gut miteinander vermischen und dann der Deckel runtergenommen.
Je nach Wattzahl braucht es dann ca. 2-3 Minuten, bis das Ei gar ist.
Sehr lecker schmeckt beispielsweise folgende Mischung
2 Eier
1 guter TL saure Sahne oder Schmand
1/2 entkernte Tomate in Würfel geschnitten
2 EL frisch geriebener Pecorino oder Parmesan
1 EL fein geschnittene Schnittlauchröllchen
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Wie oben bereits erwähnt, kann die Mischung aber natürlich unbegrenzt abgewandelt, und beispielsweise durch Wurst, Speck, Krabben, usw. usf. angereichert werden.
Dieses Ei im Glas ist eine tolle Bereicherung auf seinem Speisezettel und nahezu unendlich abwandelbar.
Ich gebe die Zutaten morgens komplett in ein Sturzglas und er kann es dann in wenigen Minuten in der büroeigenen Mikrowelle zubereiten.
Bevor das Glas in die Mikrowelle darf, wird alles kräftig geschüttelt, so dass sich die Zutaten gut miteinander vermischen und dann der Deckel runtergenommen.
Je nach Wattzahl braucht es dann ca. 2-3 Minuten, bis das Ei gar ist.
Sehr lecker schmeckt beispielsweise folgende Mischung
2 Eier
1 guter TL saure Sahne oder Schmand
1/2 entkernte Tomate in Würfel geschnitten
2 EL frisch geriebener Pecorino oder Parmesan
1 EL fein geschnittene Schnittlauchröllchen
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Wie oben bereits erwähnt, kann die Mischung aber natürlich unbegrenzt abgewandelt, und beispielsweise durch Wurst, Speck, Krabben, usw. usf. angereichert werden.
Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen. Bei Dir lernt man immer was.
AntwortenLöschenGute Idee, das muss ich mal ausprobieren.
AntwortenLöschenGruß Beate
Genial, warum kommt man von alleine nicht auf solche Ideen?! Rührei in kürzester Zeit... Werde ich direkt mal auf der Arbeit ausprobieren!
AntwortenLöschenWirklich eine witzige Idee, die sich in der Tat vielseitig abwandeln lässt.
AntwortenLöschenSehr schöne Idee!!!... und viel besser als die amerikansiche Variante in einer Ziplock bag... super!!!! Toll danke LG Alissa
AntwortenLöschenJetzt brauch ich doch wieder eine Mikrowelle in meinem Büro :)
AntwortenLöschenEntschuldige, aber was verstehst Du unter einem Sturzglas, ich steh grad auf der Leitung... ;(
AntwortenLöschenDas hat was - toll!
AntwortenLöschenSehr kreativ!
AntwortenLöschenVG,
Claudi
@ Alissa
AntwortenLöschenDie amerikanische Variante ist dann wohl quasi Rührei im Kochbeutel - ich mag da die Glas-Variante doch lieber :o)
@ Rebecca
Sturzgläser sind Einmachgläser ohne Wölbung und werden auch sehr gern für Glaskuchen oder Ähnliches verwendet.
Eine wirklich tolle Idee!
AntwortenLöschenSuper Idee! Ich kannte bislang Rührei nur aus dem Backofen, aber aus dem Glas in der Mikrowelle erschliesst ja völlig neue Möglichkeiten.
AntwortenLöschenLach Steph genau deshalb habe ich es ie versucht wei das mit dem Plastik ar mit doch zu heikel... so finde ich das viel schöner und ansprechender...toll!!
AntwortenLöschenIch muß mich den VorrednerInnen anschließen: Geniale Idee! Die werde ich garantiert in mein Repertoire aufnehmen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sus
geniale Idee
AntwortenLöschenPrima!!!
AntwortenLöschenWas für ne super Idee!
AntwortenLöschenDas ist echt eine tolle Idee. Darf ich fragen wie du das ganze transportfähig verschließt damit nichts unterwegs ausläuft?
AntwortenLöschenGruß, Sarah
Deckel drauf und fertich...
AntwortenLöschenSpässken ;o)
Die ganzen Zutaten kommen ja eh in ein Twistoff-Glas und das lässt sich eigentlich problemlos verschließen, denn darin wird ja auch eingeweckt.