Klassische Scones sind ja schon eine leckere Sache, mit Clotted Cream und Little Scarlet Erdbeermarmelade - aber manchmal darf es auch etwas Neues, bzw. mal eine andere Variante sein.
Diese Scones sind mit Orangenzesten aromatisiert und weil Schokolade ja eigentlich immer geht, haben sich noch ein paar Schokotropfen in die Scones verirrt.
Hier braucht es keine Marmelade mehr, da die Scones bereits Zucker enthalten und die Schokotropfen zusätzliche Süße bringen, schmecken für sich allein schon sehr lecker.
Zutaten
500 g Mehl
3 gestrichene TL Backpulver
1/2 TL Salz
2 EL Zucker
120 g Butter
Abrieb einer Bio-Orange
100 g Schokotropfen
200 ml Milch
Zubereitung
Das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und Zucker trocken vermischen. Die Butter in das Mehl einarbeiten, bis ein krümeliger Teig entsteht. Die Milch dazugeben und alles zu einem recht festen Teig verkneten.
Die Teigmenge halbieren und beide Portionen rund ausrollen. Die Teigkreise sollen eine Höhe von ca. 2 cm haben. Mit einem langen Messer oder Teigrad in 8 "Tortenstücke" teilen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Im auf 200°C vorgeheizten Backofen ca. 10-15 Minuten backen. Die Scones sollen leicht gebräunt sein.

Diese Scones sind mit Orangenzesten aromatisiert und weil Schokolade ja eigentlich immer geht, haben sich noch ein paar Schokotropfen in die Scones verirrt.
Hier braucht es keine Marmelade mehr, da die Scones bereits Zucker enthalten und die Schokotropfen zusätzliche Süße bringen, schmecken für sich allein schon sehr lecker.
Zutaten
3 gestrichene TL Backpulver
1/2 TL Salz
2 EL Zucker
120 g Butter
Abrieb einer Bio-Orange
100 g Schokotropfen
200 ml Milch
Zubereitung
Das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und Zucker trocken vermischen. Die Butter in das Mehl einarbeiten, bis ein krümeliger Teig entsteht. Die Milch dazugeben und alles zu einem recht festen Teig verkneten.
Die Teigmenge halbieren und beide Portionen rund ausrollen. Die Teigkreise sollen eine Höhe von ca. 2 cm haben. Mit einem langen Messer oder Teigrad in 8 "Tortenstücke" teilen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Im auf 200°C vorgeheizten Backofen ca. 10-15 Minuten backen. Die Scones sollen leicht gebräunt sein.
Im Kuriositätenladen wird es jetzt wohl öfter Scones geben, besonders für den spontanen Heißhunger auf Süßes sind sie wie gemacht, denn innerhalb einer Dreiviertelstunde ist der Teig hergestellt, die Scones sind gebacken und soweit abgekühlt, dass man schonmal einen testen kann - einfach perfekt :o)
Orangen und Schokolade - das kann ja nur gut sein!
AntwortenLöschenWitzige Form für Scones, mal was anderes!!
AntwortenLöschenSieht sehr lecker aus!
@ Petra
AntwortenLöschenDa haste Recht, Schokolade und Orange - das passt!
@ Rebecca
Die Form ist neben den runden Scones eigentlich durchaus üblich und für einen chronisch faulen Menschen wie mich wie gemacht, da es einfach schneller geht als mit nem Ausstecher ;o)
die MUSS ich backen die Tage, danke für die Inspiration. Sie sehen toll aus und Orange und Schokolade is voll meins! Gabi
AntwortenLöschenDie sehen ja suuuuuuper lecker aus!!! Die muss ich nachbacken! Kannte ich so noch garnicht! Danke fürs Vorstellen!
AntwortenLöschenIch habe das Rezept gestern "mal fix" ausprobiert und die noch warmen Scones dann direkt mit zu einer Freundin genommen. Wunderbar! Sehr schön auch, dass sie nicht so süß sind!
AntwortenLöschenIch bin sicher, das war auch für mich nicht das letzte Mal, dass ich Scones gemacht habe - danke schön für das tolle Rezept!
Viele Grüße von Kerstin
@ Kerstin
AntwortenLöschenWie schön, dass Euch die Scones geschmeckt haben :o)
hhhhhhmmmm smecklich! YUM!
AntwortenLöschenI love orange and chocolate together! YUM!
AntwortenLöschenScones mit Orange und Schokolade - i love that. Hab sie gestern abend noch gebacken und mich heute früh schon richtig drauf gefreut. Danke für dieses tolle Rezept! LG Manu
AntwortenLöschenhttp://manusfundstuecke.wordpress.com/2010/08/25/back-tag/
Die sehen klasse und oberlecker aus ... gleich mal gespeichert!
AntwortenLöschenGruß aus Baden-Schwaben
http://touche--a--tout.blogspot.com/
Die tollen Scones werde ich morgen ausprobieren. Danke für das tolle Rezept.
AntwortenLöschenLG Nadine