Nachdem ich die letzten Tage im Suppenwahn war und vorgekocht hab, was die Gemüsetheke hergab, hab ich heut noch ein paar Hühnerbeinchen zum Einfrieren gemacht.
Diese Marinade ist meine absolute Lieblings-Hühnermarinade und natürlich auch prima für Chicken Wings geeignet.
Diese Marinade ist meine absolute Lieblings-Hühnermarinade und natürlich auch prima für Chicken Wings geeignet.
Zutaten
ca. 15 Hähnchen-Unterschenkel oder die entsprechende Menge Chicken Wings
3 feingehackte Knoblauchzehen
4 EL flüssiger Honig
4 EL körniger Dijon-Senf
4 EL helle Sojasauce
4 EL Zitronensaft
8 EL Olivenöl
3 TL Salz
2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemörsert
Zubereitung
In einer Schüssel Knoblauch, Honig, Dijonsenf, Sojasauce, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Die Hühner-Unterschenkel in eine Plastiktüte geben und die Marinade hinzufügen. Den Plastikbeutel verschließen und alles gründlich vermischen. Für mind. 1 Stunde, besser aber 24 Stunden, zum Marinieren in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen, die Hühner- Unterschenkel auf ein Grillrost legen und ca. 35 Minuten backen, bis die Beinchen gar und schön gebräunt sind. Schmecken sowohl warm als auch kalt ausgezeichnet und lassen sich auch prima einfrieren.
ca. 15 Hähnchen-Unterschenkel oder die entsprechende Menge Chicken Wings
3 feingehackte Knoblauchzehen
4 EL flüssiger Honig
4 EL körniger Dijon-Senf
4 EL helle Sojasauce
4 EL Zitronensaft
8 EL Olivenöl
3 TL Salz
2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemörsert
Zubereitung
In einer Schüssel Knoblauch, Honig, Dijonsenf, Sojasauce, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Die Hühner-Unterschenkel in eine Plastiktüte geben und die Marinade hinzufügen. Den Plastikbeutel verschließen und alles gründlich vermischen. Für mind. 1 Stunde, besser aber 24 Stunden, zum Marinieren in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen, die Hühner- Unterschenkel auf ein Grillrost legen und ca. 35 Minuten backen, bis die Beinchen gar und schön gebräunt sind. Schmecken sowohl warm als auch kalt ausgezeichnet und lassen sich auch prima einfrieren.
Die Hähnchenschenkel sehen sehr lecker aus.
AntwortenLöschenIch habe vor kurzem zum ersten Mal Hähnchen mit einer Honig-Senf-Sauce probiert und es hat mir sehr gut geschmeckt.
Dein Rezept muss ich auch mal ausprobieren.
wie lecker. rezept ist notiert und wird so bald wie möglich ausprobiert :-)
AntwortenLöschenAlso damit hast Du unsere Beziehung gerettet :) Mein Freund sollte ausnahmsweise mal alleine einkaufen und brachte statt 4 Hähnchenkeulen,
AntwortenLöschen4 ! HähnchenUNTERkeulen mit. Mein Sonntagsessen aus "Arthurs kocht" drohte zu platzen und nach einem tag - ich koche gar nichts,pah... alle anderen Zutaten waren umsonst besorgt, griff ich schmollend zu deinem Rezept ( hätte beinahe noch Gäste eingeladen, um die Peinlichkeit zu steigern) und war hingerissen von den saftigen Teilen. Aber 4 Unterschenkel bleiben eben 4 Unterschenkel...
Letzte Woche gab es diese Hähnchenschenkel. Sie waren total lecker!
AntwortenLöschenLeider habe ich sie auf dem Grill gemacht, da der Backofen langfristig mit was anderem besetzt war, woducrch sie teilweise etwas sehr dunkel geworden waren. Tat dem Geschmack aber keinen Abbruch.