... das ist selbstgemachter Vanillepudding zweifellos. Er schmeckt aber auch sehr gut, wenn die Seele keinen Trost bedarf ;o)
500 ml Milch
3 EL Zucker
1 Vanilleschote
40 g Maisstärke
2 Eigelb
Zubereitung
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Zusammen mit der Milch in einen Topf geben und die ausgekratzte Schote ebenfalls hinzufügen. Die Milch leicht erwärmen, vom Herd nehmen und ruhig eine Stunde oder auch länger ziehen lassen.
Etwas Milch abnehmen und zusammen mit der Speisestärke in einer Schüssel verrühren.
Die Milch erneut erhitzen, Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen. Von der Platte nehmen und die Stärkemischung langsam unterrühren. Nochmal kurz aufkochen lassen und abkühlen lassen. Die Eigelbe vorsichtig unterrühren und den Pudding portionieren.
Etwas Milch abnehmen und zusammen mit der Speisestärke in einer Schüssel verrühren.
Die Milch erneut erhitzen, Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen. Von der Platte nehmen und die Stärkemischung langsam unterrühren. Nochmal kurz aufkochen lassen und abkühlen lassen. Die Eigelbe vorsichtig unterrühren und den Pudding portionieren.
Hallo Steph,
AntwortenLöschenein sehr schönes Foto:-)
Leider stimmt m.E. etwas mit dem Rezept nicht.
Die Stärkemenge ist zu hoch.
Vielleicht ein Schreibfehler?
Ansonsten lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
VG,
die Trödeltante
Hähä, und wie die Stärkemenge zu hoch ist - mit der Menge produziert man einen astreinen Fensterkitt ;o)
AntwortenLöschenHab's gleich korrigiert - vielen Dank für den Hinweis!
Hey Steph,
AntwortenLöschenmensch...schade...bräuchte jetzt im Winter noch klasse Kitt für die Holzfenster....habe so aber alles versaut indem ich alles mit Milch und Sahne aufgefüllt habe und in den "Mann" investiert habe.
VG,
die Trödeltante
Naja, Du weißt ja jetzt, wie es geht - wenn es also mal wieder durch die Fenster pfeift, einfach Steph's famosen Fensterkitt anrühren und das Pfeifen hat ein Ende! ;o)
AntwortenLöschenHimmlisch! Der beste Vanillepudding, den ich bis dato gegessen habe. Gibt es auch ein Schokoladen-Äquivalent? LG, Denise
AntwortenLöschenSelbstverständlich gibt es eine Schokovariante :o)
AntwortenLöschenhttp://www.kuriositaetenladen.com/2009/10/schokoladenpudding.html
Vielen Dank! Den Schokopudding habe ich wohl übersehen. Wird sicher auch bald ausprobiert.... Der Vanillepudding ruft übrigens ein "craving" bei mir hervor, wie ich es sonst nur bei Schokolade kenne. Hmmmm.... LG, Denise
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenLiebe Steph...
AntwortenLöschenich habe den Pudding in freudiger Erwartung ausprobiert...
nur ist leider nichts daraus geworden.
Kaum habe ich die Eigelbe untergemengt, ist der Pudding klumpig geworden und fest (trotz Lagerung im Kühlschrank)ist er leider auch nicht geworden. Waaaaaas mache ich falsch??? *schnief*
Liebe Grüße Vivien