Sommer war ja noch nie meine bevorzugte Jahreszeit. Wenn's nach mir ginge, würd ich diese Jahreszeit gerne komplett überspringen. Quasi auf Vorspulen drücken und vom Frühling direkt in den Herbst übergehen.
Um mir die Hitze einigermaßen erträglich zu gestalten und mich etwas abzukühlen, gab's in der heißen Jahreszeit schon immer Unmengen gefrorener Fruchtsäfte, heute in meinen wunderschönen neuen Popsicle-Formen, früher als ich noch klein war in diesen Senfgläsern, die eigentlich überall im Glasschrank landeten, nachdem der Senf alle war.
Meine Mama hat damals ganz einfach Orangensaft eingefroren und ich hab mir dann eins nach dem anderen abgearbeitet, das ist nämlich teilweise in Schwerstarbeit ausgeartet. Der Saft wurde natürlich steinhart und so musste ich ihn mit nem Teelöffel bewaffnet in Etappen abschaben, heutzutage würde ich Euch das natürlich mordsschick als Granité à l'orange verkaufen, früher bin ich meinen Eltern mit diesem ständigen Schabegeräusch einfach nur unglaublich auf die Nerven gegangen und hab zeitweise sogar nen Platzverweis bekommen. Schabe-Eis nur noch auf meinem Zimmer ;o)

Leider gibt es diese Formen in Deutschland nur über ebay, ich hab sie zumindest noch nirgendwo sonst zu einem erschwinglichen Preis gesehen - mehr als 41 € für den Versand zu berechnen, wie es bei Amazon der Fall ist, find ich dann doch ein klein wenig übertrieben ;o)
Wenn Ihr Euch also für diese Formen interessiert, schaut einfach ab und zu bei ebay vorbei und sucht nach Norpro Plastic Ice Pop Maker, sicher sind die Formen bald wieder lieferbar. Preislich sind sie mit ca. 14 € inkl. Versand sicher nicht zu teuer.
Erdbeeren
Holunderblütensirup
Pfirsiche
Zubereitung
Erdbeeren putzen und im Blender fein pürieren, nach Geschmack mit Holunderblütensirup süßen.
Die Pfirsiche waschen und in eine Schüssel geben. Mit kochendem Wasser übergießen, so dass die Pfirsiche bedeckt sind und ca. 1 Minute warten, dann das Wasser abgießen und die Pfirsiche unter kaltem Wasser abschrecken.Die pelzige Haut abziehen, die Pfirsiche entsteinen und das Fruchtfleisch ebenfalls pürieren, so dass ein Fruchtmus entsteht.
Etwas Erdbeermus in die Eisform geben und je nach Größe der Form für 1/2 - 1 Stunde im Gefrierschrank vorfrieren, dann die Holzstiele einstecken und eine zweite Schicht des anderen Fruchtmuses darübergeben. Erneut gefrieren und so weiter verfahren, bis die Formen voll sind.
Wow, das Eis ist Dir wirklich gelungen! Sieht fruchtig - lecker aus. Und die Farbe so schön kräftig. Muss ich ausprobieren. Wo hast Du den schicken Eisbehälter denn her?!
AntwortenLöschenSei gegrüßt.
Ps. Ich mag die derzeitige Hitze auch nicht sooo. Also gegen Sommer habe ich grundsätzlich nix, aber Temperaturen bis 25 Grad sind einfach bei weitem angenehmer.
Meine liebste Jahreszeit ist auch Frühling & Herbst ...Sommer und zum Schluss eigentlich der Winter
Sorry, hab es übersehen / überlesen, mit der Eisform... Hast Du ja geschrieben ;)
AntwortenLöschenDann werde ich bei ebay mal danach Ausschau halten.
Danke!!
Liebe Steph,
AntwortenLöscheneine grossartige Farbe haben Deine Lollies!
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Mmmh, das sieht sehr lecker aus - die Form hab ich auch schon öfter bewundert...
AntwortenLöschenLg, Miriam
Danke für den Tipp! Sieht sehr lecker aus.
AntwortenLöschenEisgrüße karen
Oh, die sind ja herzallerliebst :-)
AntwortenLöschensehr fein, geht bestimmt auch mit Himbeeren, die Erdbeeren sind hier eigentlich schon vorbei!
@ Britta
AntwortenLöschenDa geht mir eigentlich jedem Obst, kommt halt drauf an, was grad Saison hat :o)
Guten Morgen!
AntwortenLöschenSieht lecker aus dein Eis, werde ich mal für meine Enkel ausprobieren. Ich selbst bin nicht so der Eisfan.
Du überbrühst die Pfirsiche, das tut man doch um dann die pelzige Haut abzuziehen. Machst du das nicht oder habe ich es überlesen?
Liebe Grüße
Regina
Genau deshalb hab ich das gemacht. Entschuldige, völlig vergessen, das entsprechend im Rezept zu vermerken. Vielen Dank für den Hinweis, Regina! :o)
AntwortenLöschenGut dass wir drüber gesprochen haben...
AntwortenLöschenDer Erdbeerkuchen von vorgestern war übrigens sowas von lecker! (..dass er schon wieder alle ist)
Und der Essig aromatisiert auch schon vor sich hin. Bin gespannt was noch folgt!
LG Regina
Das freut mich sehr, Regina!
AntwortenLöschenAus dem Erdbeeressig mach ich in ein paar Wochen Erdbeerbalsam, wenn Du das auch ausprobieren möchtest, pürier Dir unbedingt noch ein paar Erdbeeren und frier das Erdbeermark ein, dann biste gewappnet ;o)
die schauen ja wirklich super aus!!! ich hab auch nur diese hohle-zahn-formen, werd mal nach den anderen suchen ;-) schönes wochenende!
AntwortenLöschenvielen Dank für den Tip mit der Eisform von Norpro. Habe sie eben bei E-bay bestellt. Wie lange musstest du auf sie warten? Hast du auch bei "andyahrens" aus der USA bestellt? Ich kann es schon kaum erwarten deine Eis-Kreationen zu testen:))
AntwortenLöschenLG Sonne
Das kann durchaus ein paar Wochen dauern, die kommen ja von weit her ;o)
AntwortenLöschenOhhh wie lecker ist das denn??
AntwortenLöschennachdem ich die Bilder gesehen hab (soo gut geknipst :o) ) musste ich mir eben dise Eisformen hals über Kopf bestellen - jetzt kann der Sommer kommen - kein übersüßtes Eis mehr sondern lecker-fruchtiges mit Vitaminen *hmmm*
ganz liebe Grüße
und voller Staunen ünber deinen Tollen Blog
Christin
Kurze´s Köstlichkeiten
Hallo,
AntwortenLöschenkann man die Eisform mit Deckel auch in die Spülmaschine geben?
Gruß
Anki
Keine Ahnung, ich hab keine Spülmaschine ;o)
Löschen