Heut gibt's
mal wieder einen Salat, der sich problemlos mehrere Tage hält und der
einen oder 2 Tage nach der Fertigstellung sogar noch viel besser
schmeckt als am 1. Tag. Er ist problemlos abwandelbar und lässt sich
prima an die vorhandenen Vorräte anpassen.
Wichtig ist, eine kurze Pasta, sog. Pasta
corta zu wählen, die beim Vermengen nicht zu sehr zerbröselt. Ich nehme
in diesen Fällen am liebsten Orecchiette, die halten prima ihre Form
und lassen sich unterwegs oder im Büro sehr gut essen.
Wenn der Salat an Tag 2, 3 oder 4 ein wenig
trocken wird, einfach mit einem Schuss Olivenöl nachhelfen oder wenn
vorhanden, etwas Pesto rosso dazugeben, dann wird der Salat wieder schön
saftig.
500
g Orecchiette
6 EL Olivenöl
1 Handvoll
Softtomaten
1 EL Kapern
2 EL Weißweinessig
1 Knoblauchzehe
400 g Mozzarella in Würfel geschnitten
2 Handvoll schwarze
Oliven, grob gehackt
1 Bund Basilikum, in
Streifen geschnitten
1 Handvoll frisch
geriebener Parmesan
Zubereitung
Olivenöl, Softtomaten, Kapern, Essig und Knoblauch in einen Blender geben und solange mixen, bis die Tomaten sehr fein gemixt und eine glatte Creme entstanden ist. Beiseite stellen. Nudeln kochen, abgießen und die Tomatencreme unterheben. Die Nudeln auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Mozarella würfeln, die Oliven hacken, den Parmesan reiben und den Basilikum in Streifen schneiden. Alles miteinander verrühren und evtl. noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Olivenöl, Softtomaten, Kapern, Essig und Knoblauch in einen Blender geben und solange mixen, bis die Tomaten sehr fein gemixt und eine glatte Creme entstanden ist. Beiseite stellen. Nudeln kochen, abgießen und die Tomatencreme unterheben. Die Nudeln auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Mozarella würfeln, die Oliven hacken, den Parmesan reiben und den Basilikum in Streifen schneiden. Alles miteinander verrühren und evtl. noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
oooh mal wieder ein tolles rezept von dir, das ich unbedingt ausprobieren muss. passend zum wetter!! danke =)
AntwortenLöschenDen Salat schnapp ich mir, genau richtig für mich und das warme Wetter. lg.
AntwortenLöschengenau das richtige für gestresste büro-angestellte! notiert!
AntwortenLöschenIch bin längst kein Fan von Nudesalat, aber der hier gefällt mir ausgezeichnet.
AntwortenLöschenKlingt toll, und ich sehe schon den Schafskäse, die Hähnchenbrust, den Räucherfisch, das Steak, alles was ich mag und auch noch manchmal zugeben könnte. Und dass man den Salat auch 4 Tage aufbewahren kann, lässt meine Faulheit vor Freude hüpfen.
AntwortenLöschenWas sind denn "Softtomaten"? Die sind mir bisher noch nirgendwo über den Weg gerollt.
Moin Dorrie,
AntwortenLöschenfreut mich sehr, dass Dir der Salat gefällt ;o)
Softtomaten sind getrocknete, eingelegte Tomaten, die nicht vorher weich gekocht werden müssen, sondern so verwendet werden können.
Das ist mal ein tolles Rezept - habe den Salat heute mittag gemacht und bin restlos begeistert :-)
AntwortenLöschenDer ist ja so was von lecker - danke für's Rezept! Das wird jetzt für den Rest der Sommersaison am Kühlschrank hängen :-)
Heilige Makrele der ist sowas von lecker!!!
AntwortenLöschenLetztes WE hab ich den Salat fürs Picknick gemacht. Vielen Dank für ein neues Lieblingsgericht!!
AntwortenLöschenDer Salat ist gerade fertig geworden - schmeckt super lecker!
AntwortenLöschenFreut mich sehr, dass er Euch schmeckt!
AntwortenLöschenHi Steph,
AntwortenLöschenletzte Woche habe ich deinen italienischen Nudelsalat nachgekocht und weil ich so begeistert davon war, habe ich das Rezept auf meinen Blog gestellt (mit Verlinkung zu dir natürlich). Er schmeckt wirklich sehr lecker!
http://www.iheartfood.de/?p=3132
Eine Frage habe ich jedoch: Wo kaufst du diese Softtomaten? :-)
Viele Grüße,
Sandra
Ich habe heute Deinen Nudelsalat ausprobiert, kann nur sagen einfach lecker !!
AntwortenLöschenHallo, super lecker.Ich habe noch klein geschnittene Tomaten und kurz angebratene Pinienkerne dazugetan, viele Grüße Monika Bischof
AntwortenLöschenDas freut mich sehr, Monika!
Löschen