Meine
ausgeprägte Zimt-Aversion hat sich ja sicher schon rumgesprochen. Im
Prinzip hab ich sie von meiner Mutter geerbt, schon ihr kam kein Zimt
ins Haus, geschweige denn in die Küche.
Eine
meiner gruseligsten Vorstellungen ist Milchreis mit Zimt,
wahrscheinlich würd ich eher einen großen Teller Erbsensuppe essen, als
nen Löffel Milchreis mit Zucker und Zimt, und das will was heißen ;o)
Weil
Milchreis selbst ja durchaus was Leckeres ist und Schoki sowieso immer
geht, mach ich mir (und ab und zu auch meinem Mitesser) gerne einen Schokoladenmilchreis. Am Besten schmeckt
er mir mit Valrhona-Kakaopulver, aber natürlich kann man auch jedes
andere ungesüßte, echte Kakaopulver oder eine gute, hochprozentige
Schokolade verwenden.
Besonders unkompliziert  kocht sich der Milchreis, wenn man die 
Temperatur nach einmaligem Aufkochen auf ein Minimum reduziert oder die 
Platte sogar komplett ausstellt und den geschlossenen Topf darauf oder 
unter der  Bettdecke stehen lässt. Es dauert dann zwar ein wenig länger,
 der Reis setzt aber garantiert nicht an und kocht sich quasi von 
alleine.
Zutaten
600
  ml Milch
100 ml Sahne
150 g Risotto- oder Milchreis
50 g Valrhona-Kakaopulver
60 g Zucker
1/2 TL gemahlene Vanille oder das Mark einer Vanilleschote
gehackte Valrhona-Bohnen zum Bestreuen
Zubereitung
100 ml Sahne
150 g Risotto- oder Milchreis
50 g Valrhona-Kakaopulver
60 g Zucker
1/2 TL gemahlene Vanille oder das Mark einer Vanilleschote
gehackte Valrhona-Bohnen zum Bestreuen
Zubereitung
Die Milch und die Sahne in einen Topf geben und 
Kakaopulver, Zucker und gemahlene Vanille unterrühren. Den Reis 
dazugeben und zum Kochen bringen. Regelmäßig Rühren, damit die Milch und
 der Reis nicht ansetzt. 
Sobald die Milch kocht, die Platte auf kleinste Stufe schalten und ziehen lassen, bis der Reis gar ist.
Sobald die Milch kocht, die Platte auf kleinste Stufe schalten und ziehen lassen, bis der Reis gar ist.
