Mensch
Kinners, wie die Zeit vergeht ... Kaum überlegt man sich so ganz
spontan, einen eigenen Blog zu basteln, da ist auch schon ein Jahr
vergangen und der erste Blog-Geburtstag steht an.

Eigentlich wollte ich dieses Datum mit einem selbstgebackenen Schokokuchen, nämlich DEM Schokokuchen schlechthin (das lassen zumindest Rezept und Bild vermuten) feiern, aber letztes Wochenende war an Backen nicht zu denken.
Ihr müsst also an dieser Stelle mit einem Platzhalter vorlieb nehmen - irgendwann schaff ich es sicher, den Kuchen zu backen ;o)
Ganz
erstaunlich, was sich in diesem Jahr alles getan hat. Natürlich hat mir
das Kochen und Backen auch schon in PräBlog-Zeiten sehr viel Spaß
gemacht, mittlerweile kann man mich aber durchaus als (im besten Sinne
hoffe ich) besessene Hobbyköchin bezeichnen - irgendeine Idee oder ein
Rezept schwirrt mir eigentlich ständig im Kopf rum...
Als sich irgendwann rauskristallisiert hatte, dass aus dem
Kuriositätenladen wohl doch ein Foodblog werden würde, hab ich mich
unweigerlich gefragt, ob mir dafür nicht über kurz oder lang die Ideen
ausgehen werden ... Nix da, das genaue Gegenteil ist der Fall! Schon
allein die Foodbloggerszene bietet so unendlich viele Anregungen, Ideen
und Inspirationen - ein Leben reicht gar nicht, um all die tollen und
verlockenden Rezepte nach zu kochen und zu backen. Und dann sind da ja
noch stapelweise Kochbücher und Zeitschriften ... :o)
Das Bloggen ist mittlerweile ein ganz fester Bestandteil meines
Küchenlebens geworden. Nicht nur das Kochen und Backen, sondern auch
die kleinen Foto-Sessions und das Verfassen der Blogbeiträge macht mir
riesigen Spaß - ich hoffe, das bleibt noch lange so!
An dieser Stelle möchte ich jetzt auch mal die Gelegenheit nutzen und meinem Mitesser für seine Engelsgeduld danken.
Auf der einen Seite profitiert er zwar von meiner Kochleidenschaft, andererseits muss er aber auch die für viele sicher ein wenig merkwürdig anmutenden Auswüchse meines Hobbys "ertragen", wenn ich nämlich nach dem Anrichten mit meiner Portion erstmal in meinem provisorischen Fotostudio verschwinde und so lange knipse, bis ein einigermaßen vernünftiges Bild dabei rausgekommen ist.
Das dauert nun keine Stunden, bitte nicht falsch verstehen, ich komme durchaus noch in den Genuss einer warmen Mahlzeit - aber trotzdem ist es manchmal mit einer gewissen Unruhe verbunden, besonders, wenn etwas nicht so klappt, wie ich mir das vorstelle ...
Es gibt doch tatsächlich Menschen, die mir einen Hang zur Cholerik unterstellen - natürlich ist das an den Haaren herbei gezogen, ich bin selbstverständlich die Ruhe selbst :o)
Ok, da muss ich nun auch ein wenig schmunzeln, wer mich kennt, weiß, dass ich alles bin, nur nicht die Ruhe selbst ...
Ich freue mich sehr, dass der Kuriositätenladen in diesem Jahr so viele Leser gewonnen hat, ehrlich gesagt hätte ich mir anfangs nicht vorstellen können, dass es überhaupt jemanden interessiert, was ich so in meiner kleinen Küche treibe. Dass ich mittlerweile sogar "Stammkunden" habe, die nicht zur Bloggerszene gehören und trotzdem regelmäßig bei mir kommentieren, ist für mich eine besonders große Freude. Claudi, Heidi - weiter so! ;o)
Und alle Anderen: Traut Euch, schreibt mir gern, wenn Euch etwas interessiert, aber auch, wenn Euch etwas komisch vorkommt oder Ihr Kritik habt - ich kann das ab ;o)
So, und bevor meine kleine Geburtstagsrede zu einem seitenlangen Monolog ausartet, nochmal ganz kurz:
Vielen Dank für Eure Beteiligung, Eure Besuche in meinem Blog, die Kommentare und natürlich die netten eMails (von denen ich sicher auch mal die ein oder andere vergesse zu beantworten - dafür bitte ich an dieser Stelle vielmals um Entschuldigung).
Auf in's nächste Jahr, es gibt viel zu tun :o)
Auf der einen Seite profitiert er zwar von meiner Kochleidenschaft, andererseits muss er aber auch die für viele sicher ein wenig merkwürdig anmutenden Auswüchse meines Hobbys "ertragen", wenn ich nämlich nach dem Anrichten mit meiner Portion erstmal in meinem provisorischen Fotostudio verschwinde und so lange knipse, bis ein einigermaßen vernünftiges Bild dabei rausgekommen ist.
Das dauert nun keine Stunden, bitte nicht falsch verstehen, ich komme durchaus noch in den Genuss einer warmen Mahlzeit - aber trotzdem ist es manchmal mit einer gewissen Unruhe verbunden, besonders, wenn etwas nicht so klappt, wie ich mir das vorstelle ...
Es gibt doch tatsächlich Menschen, die mir einen Hang zur Cholerik unterstellen - natürlich ist das an den Haaren herbei gezogen, ich bin selbstverständlich die Ruhe selbst :o)
Ok, da muss ich nun auch ein wenig schmunzeln, wer mich kennt, weiß, dass ich alles bin, nur nicht die Ruhe selbst ...
Ich freue mich sehr, dass der Kuriositätenladen in diesem Jahr so viele Leser gewonnen hat, ehrlich gesagt hätte ich mir anfangs nicht vorstellen können, dass es überhaupt jemanden interessiert, was ich so in meiner kleinen Küche treibe. Dass ich mittlerweile sogar "Stammkunden" habe, die nicht zur Bloggerszene gehören und trotzdem regelmäßig bei mir kommentieren, ist für mich eine besonders große Freude. Claudi, Heidi - weiter so! ;o)
Und alle Anderen: Traut Euch, schreibt mir gern, wenn Euch etwas interessiert, aber auch, wenn Euch etwas komisch vorkommt oder Ihr Kritik habt - ich kann das ab ;o)
So, und bevor meine kleine Geburtstagsrede zu einem seitenlangen Monolog ausartet, nochmal ganz kurz:
Vielen Dank für Eure Beteiligung, Eure Besuche in meinem Blog, die Kommentare und natürlich die netten eMails (von denen ich sicher auch mal die ein oder andere vergesse zu beantworten - dafür bitte ich an dieser Stelle vielmals um Entschuldigung).
Auf in's nächste Jahr, es gibt viel zu tun :o)
wer das erste Jahr überstanden hat, dem darf man herzlich gratulieren ! Der Schokokuchen wird aber nachgeliefert ?
AntwortenLöschenNa, dann mal herzlichen Glückwunsch. Ich bin ja noch nicht so lange dabei, aber Dein Blog gehört zu meinen absoluten Lieblingsblogs. Deine tollen Fotos bewundere ich und Deine Rezepte haben mich in der kurzen Zeit jetzt schon ein paarmal zum Nachmachen angestiftet. - Weiter so! Und vor allem: Viel Spaß!
AntwortenLöschenHerzlichen Geblogstag ;-)
AntwortenLöschenUnd ja nicht den Schokokuchen vergessen oder etwa alleine aufessen ;-D
Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen!!!
AntwortenLöschenFirma Küchentanz gratuliert recht herzlich zum einjährigen Geschäftsjubiläum! Ein Geschenkkorb von Aldi ist unterwegs ;-)
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch!
AntwortenLöschenIch schaue auch jeden Tag einmal rein und habe schon einige interessante Rezepte gefunden und auf den "Ausprobieren-Stapel" gelegt.
Und die Pinguine zu meinem Geburtstag waren eh der Hammer!
Also, weiter so!
Am Schokokuchen wäre ich übrigens auch interessiert...Wir machen am Wochenende mal das Whiskey-Tiramisu...
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Bin noch nicht so lange dabei, freue mich aber immer über deine Rezepte und vor allem auch die schönen Fotos dazu. Und (da schließe ich mich meiner Vorrednerin an) das Whiskey-Tiramisu ist demnächst fällig, sieht einfach zu gut aus!
AntwortenLöschenIch freue mich für Dich -und natürlich für uns alle :)
AntwortenLöschenAuf das Dir das Kochen, Bloggen, Kreativsein weiterhin so viel Spaß macht.
Ein Ständchen für Dich *träller* Häääpyyy Böööörhsööörsday! Gott sei Dank wird mein Gesang nicht übermittelt ;-)Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum! LG Andrea
AntwortenLöschenWirklich erst/schon ein Jahr alt? Noch so jung und schon soooo schön! Viele, viele weitere (kuriose) Ideen für Deinen Laden und eine stetig wachsende Fan-Gemeinde wünsche ich Dir.
AntwortenLöschenIch bin wirklich gern bei Dir im Kuriositätenladen zu Gast. Auch der gesammelten Kuriositäten wegen!
Also Steph: Happy Burzeltag für Dich und viele, viele nachfolgende in den kommenden Jahren!
Ganz liebe Grüße Heidi
Herzlichen Glückwunsch! Auf viele weitere Jahre und tolle Rezete und Ideen.
AntwortenLöschenHappy Birthday! Ich hätte gedacht, dich gibts schon viel länger.. ;)
AntwortenLöschenAlles Liebe und Gute zum Einjährigen!
AntwortenLöschenDanke für die vielen, tollen Rezepte -für die ich dann immer wieder gerne Lob einheimse ;o)
Meistens wird inzwischen von meinen Männern festgestellt: " Is sicher wieder ein Rezept von Steph!"
Mach weiter so mit deinem Rezeptegehirnfasching!
Liebe Grüße, die olle Berghutze
@ Robert
AntwortenLöschenVielen Dank! Der Schokokuchen, bzw. die Schokotorte, denn Kuchen ist in diesem Fall wohl etwas tief gestapelt, wird spätestens Ende des Jahres zum Geburtstag meines Mitessers nachgeliefert, Blogger-Ehrenwort! :o)
@ nata
Uiii, vielen Dank!
@ Sammelhamster
Nimmernich, sowas würd ich doch nicht tun ;o)
@ Dana
Vielen Dank
@ Eline
Soviel Großzügigkeit, das wär doch wirklich nicht nötig gewesen ;o)
@ Frau Nilsson
Vielen Dank und ich hoffe, das Tiramisu wird Euch genauso gut schmecken, wie es uns geschmeckt hat
@ Christina
Vielen Dank, Deinen Blog find ich übrigens auch ganz, ganz toll!
@ Sabrina
Dankeschön!
@ Andrea
Gott sei Dank, dass man keine Sprachdateien in Kommentare einbauen kann ;o)
@ Heidi
Vielen Dank, Du bist auch immer herzlich willkommen :o)
@ Hausgemachtes
Schaun wir mal, erstmal auf das nächste Jahr :o)
@ Kathi
Nene, so lang bin ich noch nicht dabei, aber vielen Dank!
@ Dotie
Danke, Du olle Berghutze ;o)
Hallo :D
AntwortenLöschenIch hab deine Posts zwar noch nie kommentiert, verfolge aber schon seit einiger Zeit deine tollen und inspirierenden Rezepte im kleinen Kuriositätenladen. Ich wollte dir nur mal zum einjährigen gratulieren und dir sagen, dass ich, obwohl ich es noch nie aufgeschrieben habe, immer sehr angetan von deinen Blogeinträgen bin und auch gern von dir zum Essen eingeladen werden würde :D
Und ich freu mich natürlich schon auf DEN Schokokuchen aller Schokokuchen, bin schon lange auf der Suche nach DEM Rezept dafür und bin auf deine Entdeckung sehr sehr sehr gespannt. Kalorien dürfen keine Rolle spielen, wenn es denn um Schokoladen geht ;)
Bis bald hoffentlich,
Sammy
Hallo :D
AntwortenLöschenIch hab deine Posts zwar noch nie kommentiert, verfolge aber schon seit einiger Zeit deine tollen und inspirierenden Rezepte im kleinen Kuriositätenladen. Ich wollte dir nur mal zum einjährigen gratulieren und dir sagen, dass ich, obwohl ich es noch nie aufgeschrieben habe, immer sehr angetan von deinen Blogeinträgen bin und auch gern von dir zum Essen eingeladen werden würde :D
Und ich freu mich natürlich schon auf DEN Schokokuchen aller Schokokuchen, bin schon lange auf der Suche nach DEM Rezept dafür und bin auf deine Entdeckung sehr sehr sehr gespannt. Kalorien dürfen keine Rolle spielen, wenn es denn um Schokoladen geht ;)
Bis bald hoffentlich,
Sammy
Oh Entschuldigung, das hat jetzt 2x gesendet, das tut mir leid. Ich und Internet... wir vertragen uns manchmal nicht sehr gut.
AntwortenLöschen@ mercurycode
AntwortenLöschenVielen, vielen Dank!
Auf den Schokokuchen, resp. -torte bin ich auch schon mächtig gespannt und Du hast vollkommen Recht - Schokokuchen und Kalorienzählen schließt sich gegenseitig aus, das geht gar nicht:o)
Herzlichen Glückwunsch! Und Hut ab vor Deiner anscheinend nie endenden Energie..schnell noch einen zweiten Blog ins Leben gerufen, ein Kochtreffen organisiert, ein Bloggertreffen... Toll!
AntwortenLöschenNa dann mal herzlichen Glückwunsch. Ich finde Deinen Blog super, also weiter so!
AntwortenLöschenAuch von mir herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen! Ich habe hier schon diverse feine Sachen gefunden und freue mich natürlich auf mehr (und besonders den Schokoladenkuchen!)
AntwortenLöschen@ Susa
AntwortenLöschenVielen Dank! Bei "Hamburg kocht!" bin ich ja aber nur im Hintergrund tätig, noch einen Blog aktiv zu betreiben würd ich auch nicht schaffen - dafür fehlen mir auch schlicht die Ideen ;o)
@ kochend-heiß und Petra
Vielen Dank!
Happy Birthday
AntwortenLöschenich verfolge erst seit kurzem deinen Blog, habe aber schon viele tolle Rezepte gefunden. Bei uns ist Schoko-kuchen auch immer der Geburtstagskuchen, bin schon auf dein Rezept gespannt
Auch von mir einen ganz herzlichen Gruß und die besten Geburtstagswünsche. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr, denn es ist sehr inspirierend, was ich hier bei Besuchen zu sehen bekomme.
AntwortenLöschen@ Mimm
AntwortenLöschenVielen Dank und Herzlich Willkommen im Kuriositätenladen :o)
Traditionell gibt es zum Geburtstag meines Mannes eigentlich eine Buchweizentorte, ich denke aber, dieses Jahr wird er eine Ausnahme machen ;o)
@ Jutta
Vielen Dank - ich hoffe, das bleibt so! :o)
Dä (kölsch für ''Ach guck mal an''):
AntwortenLöschenda bin ich kurz mal weg (das Bier für den flämischen Gulasch, der ja bald gebloggt wird, vor Ort besorgen ;-)), da wird hier gefeiert.
Herzlichen Glückwunsch zum Firmenjubiläum! Ich bin absoluter Fan und treuer Stammkunde und empfehle diese Adresse fleißig weiter. Ich freue mich fast täglich über Ideen und Inspiration, zum schmunzeln gibt es auch öfter was, und die Fotos sind sehr appetitanregend. Freue mich auf Dein nächstes Bloggerjahr und wünsche Dir weiterhin viel Freude!
VG,
Claudi
Na nun aber rasch, bevor der Geburtstag vorbei ist.
AntwortenLöschenGerade von einem kurztrip zurück möchten auch wir nicht versäumen, Dir zum ersten Geburtstag Deines Blogs zu gratulieren.
Schliesslich haben wir es ja auch ihm zu verdanken, dass wir Dich anlässlich des ersten "Hamburg kocht" Tages kennenlernen konnten.
Also in diesem Sinn , mach bitte weiter so, es ist ja zu unser aller Freude
JOK mit Nati
@ Claudi
AntwortenLöschenDas ist doch mal eine optimale Vorbereitung - nachdem die Zaunpfähle immer größer werden, ist das Gulasch dann nächste Woche dran :o)
Vielen Dank für die Glückwünsche und natürlich die Weiterempfehlung - ich schick Dir mal nen großen Stapel Visitenkarten, die kannste dann in ganz Köln verteilen ;o)
@ JOK
Vielen Dank!
Jetzt komm ich auch endlich zum Gratulieren: Glückwunsch zum ersten Bloggeburtstag und danke für die großartigen, außergewöhnlichen Rezepte und die mundwässernden Photos!
AntwortenLöschenSorry, dass es erst jetzt kommt, aber die letzten Tage waren ein wenig geschäftig ...
@ Anikó
AntwortenLöschenVielen Dank! :o)