Anfang des Jahres hab ich mich bei Twitter angemeldet, wollte mir mal anschauen wovon alle Welt redet und evtl. auch rege am Gezwitscher teilnehmen.
Es hat aber nicht lang gedauert und ich hatte schlichtweg vergessen, dort überhaupt mal reinzuschauen - also wurde der Account auf Eis gelegt.
Nachdem nun in der Zwischenzeit sehr viele Foodblogger Mitglied im Twitter-Netzwerk geworden waren, hab ich es vor ein paar Wochen noch einmal versucht.
Diesmal hielt das Interesse tatsächlich etwas länger, allerdings beschränkten sich auch diesmal meine Tweets auf meine Blogposts, getwittert im eigentlichen Sinn hab ich eigentlich nie...
Alle, die meine Tweets abonniert haben, bitte nicht wundern, wenn keine neuen Tweets von mir veröffentlicht werden, ich hab da einfach keine Lust zu und bleib lieber im Kuriositätenladen und schau persönlich in anderen Blogs vorbei ;o)
Also, man sieht sich!
Es hat aber nicht lang gedauert und ich hatte schlichtweg vergessen, dort überhaupt mal reinzuschauen - also wurde der Account auf Eis gelegt.
Nachdem nun in der Zwischenzeit sehr viele Foodblogger Mitglied im Twitter-Netzwerk geworden waren, hab ich es vor ein paar Wochen noch einmal versucht.
Diesmal hielt das Interesse tatsächlich etwas länger, allerdings beschränkten sich auch diesmal meine Tweets auf meine Blogposts, getwittert im eigentlichen Sinn hab ich eigentlich nie...
Alle, die meine Tweets abonniert haben, bitte nicht wundern, wenn keine neuen Tweets von mir veröffentlicht werden, ich hab da einfach keine Lust zu und bleib lieber im Kuriositätenladen und schau persönlich in anderen Blogs vorbei ;o)
Also, man sieht sich!
Ganz Deiner meinung. Die anderen koennen fuer mich mittwittern, denn ich fand's ziemlich langweilig.
AntwortenLöschenIch kann mit Twitter auch nicht wirklich etwas anfangen. Von daher kann ich das gut verstehen.
AntwortenLöschenHabe nie "gezwischert", dafür bin ich seit einiger Zeit auf Facebook (mit meinem Blognamen) und finde es ganz interessant, da ich ausschließlich Blog-Kontakte hat und man kann auch mal andere Dinge ausstauschen (Links, Videos, Tipps usw) ohne dafür unbedingt zu posten.
AntwortenLöschenCiao
Alex
@ Alex
AntwortenLöschenFacebook - gute Idee, da schau ich mal rein ;o)
Mit Twitter geht's mir auch so...
AntwortenLöschenIch habe gar keine Lust anzufangen, bin viel zu wortreich für Twitter ;-)
AntwortenLöschenOch schade eigentlich, ich mag Twitter ganz gern. Es haben sich schon gute bekanntschaften in der Nähe ergeben und man trifft sich gerne mal zum Essen usw. :)
AntwortenLöschenIch habe mich vor ein paar Tagen angemeldet, aber mein Ding ist es auch nicht. Ich würde mich lieber mit Mitbloggern ev. über MSN o.ä. gern mal austauschen.
AntwortenLöschen@ Sivie
AntwortenLöschenSchau Dich doch mal bei Facebook um, dort sind mittlerweile schon sehr viele Foodblogger registriert und man kann sich dort auch wunderbar austauschen.
Der Aufbau der Seite ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber sonst gefällt es mir dort sehr viel besser als bei Twitter.