Ich hab's ja am Montag bereits angekündigt, dieses Jahr wird gekekst bis das Nudel Keksholz glüht. Meine Backliste ist zwar jetzt schon kilometerlang, aber es kann ja nicht schaden, noch ein paar Rezepte in petto zu haben, bzw. sie durch noch interessantere auszutauschen. Also seid Ihr nun dran - lasst uns Keksrezepte sammeln!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Eure liebsten Rezepte verlinken würdet (sofern die Rezepte bei Euch im Blog oder irgendwo im Netz zu finden sind - vom großen deutschen Kochforum mit der weißen Mütze mal abgesehen, denn dahin verlinke ich aus Prinzip nicht ;o) ) oder sie vielleicht sogar in einem Kommentar aufschreibt. Ich mach dann wie schon bei den Pizza- und Pastasammlungen eine hoffentlich laaaaaange Liste draus und verlinke die Rezepte.
So, und nu mal los - bis Weihnachten isses nicht mehr lange hin! :O)
__________________________________________________________________
Folgende Kekse landen bei Euch garantiert auf dem Plätzchenteller:
Viel Spaß beim Stöbern, Nachbacken und natürlich besonders beim Kekseknabbern!
__________________________________________________________________
Folgende Kekse landen bei Euch garantiert auf dem Plätzchenteller:
- Flutschmoppen bei Chris
- Chocolate Chip Cookies bei Sarah
- Florentiner bei Pinguin
- Lebkuchen und Bärentatzen bei Manuela
- Rosmarinparmesankekse bei Sammelhamster
- Lebkuchen bei Nina
- Haferflocken-Nusstaler bei Anne
- Schokoladen-Brownie-Cookies mit Orangenglasur bei Nadja
- Zitronen-Heidesand bei Ulrike
- Rotweinplätzchen bei Melanie
- Schoko-Ingwer-Plätzchen bei Kirsten
- Schoko-Himbeer-Plätzchen, Spitzbuben und Lebkuchenbrownies bei Juliane
- Mailänderli und Vanillekipferl bei Zorra
- Schwarz-Weiß-Gebäck und Kokos-Bällchen bei HellaS
- Orangenringe mit Pinienkernen, Quarkstollenkonfekt und Florentiner bei Paule
- Lebkuchenschnitten und Cranberry-Nut-Cookies bei Katrin
- Cranberry-Walnuss-Schnecken und Orangenringe mit Pinienkernen bei Kathi
- Quittenpästli bei Leopanta
- Chocolate-Chili-Crackles und Lebkuchen mit Tonkabohne bei Sylvia
- Omas Kekse bei Lisa
- Rosinenhäufchen bei Ute
- Orangenplätzchen bei Creative-Pink
- eine riesige Auswahl an tollen Weihnachtsplätzchen findet Ihr bei Petra
- Orangenkekse bei Franzi
- Schoko-Quitten-Plätzchen und Lime Meltaways bei Kerstin
- Snickerdoodles bei Christina
- Lebkuchen- und Kokoskugeln bei Kamafoodra
- Kourabiedes (Griechisches Mandelgebäck) bei HellaS
- Zarte Limonenkekse-Tenerezze al limone bei Simone
- Macadamia-Weiße-Schokolade-Lieblingsplätzchen bei moey
- vegane Gewürzstangen bei Twoodledrum
- Ingwer-Schnitten bei Mademoiselle Coccinelle
- Mohnkekse mit Pflaumenmus-Füllung und Rosmarinkekse bei Schussel-Suse ;o)
Viel Spaß beim Stöbern, Nachbacken und natürlich besonders beim Kekseknabbern!
Hallo!
AntwortenLöschenDa mach ich doch wieder mit! ;o)
Seid letztem Jahr liebe ich die Flutschmoppen. Einfach und lecker.
Hier der Link:
http://meinekochecke.blogspot.com/2010/11/flutschmoppen.html
Grüßle
Chris
Ich hab vor Kurzem mal die hier gemacht:
AntwortenLöschenhttp://www.kuechengoetter.de/rezepte/Kleingebaeck/Chocolate-Chip-Cookies-2968356.html
Waren super lecker!!
LG Sarah
Florentiner:
AntwortenLöschenhttp://www.chefkoch.de/rezepte/20961005238160/Florentiner.html
Super simpel und super lecker!
Ausprobiert hab ich die Lebkuchenteige von Monika noch nicht, da ich es jedoch dieses Jahr endlich schaffen möchte meinen Kids und mir ein Lebkuchenhaus zu bauen stehen sie ganz oben auf meiner Liste.
AntwortenLöschenhttp://tortentante.blogspot.com/2011/10/ja-ist-denn-schon-weihnachten-teil-1.html
Meine absoluten Lieblinge sind Bärentatzen.
http://www.kochbar.de/rezept/50054/Baerentatzen.html
Lieben Gruß Manu
Meine Lieblingskekse sind die ROSMARINPARMESANKEKSE, die gibt es, wenn man den ganzen anderen Adventssüßkram nicht mehr sehen kann (was lange dauern kann :-D)!
AntwortenLöschenhihi -> ich hab just auch was dazu geschrieben:
AntwortenLöschenhttp://kuechenkatastrophe.blogspot.com/2011/11/alle-jahre-wieder.html
lieben gruß!
Wie schon im letzten Jahr wird es dieses Jahr auf jeden Fall wieder diese Lebkuchen bei uns geben. Die sind sooo lecker - und ganz ohne Zitronat und Orangeat ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nina
Ganz profane Nougatkipferl. Ich hab dieses Jahr ein neues Rezept ausprobiert, das ich, sobald ich in Weihnachtsstimmung bin, verbloggen werde! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nadja
Oh, was für eine tolle Idee! Meine Lieblingskekse sind Walnuss-Dinkel-Herzchen mit Johannisbeergelee...werde ich auch demnächst verbloggen, spätestens am ersten Advent! :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Vanessa
Ich liebe Haferflocken-Nusstaler:
AntwortenLöschenhttp://gutentag.info/blog/?p=2559
Kein Weihnachtskeks, aber für dich als Schokoliebhaberin vielleicht doch was:
AntwortenLöschenhttp://wintersprosskocht.blogspot.com/2011/11/111-besser-als-brownies.html
:)
Zitronen-Heidesand auch als Limetten- oder Orangen-Heidesant ab-so-lut köstlich. Passt zu jeder Jahreszeit
AntwortenLöschenUlrike @Küchenlatein
Hier kommt mein Rezept für *Rotweinplätzchen*. Im Gegensatz zum Original hab ich das Backpulver reduziert und den Zimt.
AntwortenLöschen500g Mehl
1/2 Pk Backpulver
250g Zucker
1 Ei
2 EL Kakaopulver
2 TL Zimt
280g Butter
6 EL Rotwein
Marmelade + Schokoguß
Einfach alle Zutaten in die Schüssel und mit Knethaken verrühren. Ausrollen, ausstechen (bei Motiven einmal normal+falschherum aufs Backblech legen) und bei 180 Grad ca. 8 Minuten backen.
Danach mit Marmelade immer zwei zusammensetzen und zur Hälfte in Schokolade tauchen.
Oh super, eine Keks-Rezeptsammlung ist genau das, was ich gerade als Inspiration gebrauchen kann :-) Ich mag besonders gern diese Plätzchen mit Ingwer, Pistazien und weißer Schokolade:
AntwortenLöschenhttp://sugarandspice-foodblog.blogspot.com/2010/12/weihnachtsbackerei-die-zweite-weie.html
Liebe Grüße, Kirsten
Oh super, da ist ja schon Einiges zusammengekommen - vielen Dank! :o)
AntwortenLöschenIch hab schon einmal mit der Liste begonnen und hoffe, dass noch viele Rezepte folgen werden!
Tolle Aktion, da mache ich doch gerne mit :-)
AntwortenLöschenLetztes Jahr waren diese Mohnmakronen - neben Elisenlebkuchen - meine Lieblingsplätzchen:
http://tortentante.blogspot.com/2010/12/platzchen-backen-iv-mohnmakronen.html
Nächste Woche fange ich mit dem diesjährigen Backen an :-)
Genau so einen Blogbeitrag hatte ich auch schon vorbereitet ;-)
AntwortenLöschenMeine absoluten, über die Jahre erprobten Lieblingsplätzchenrezepte:
Schoko-Himbeer-Plätzchen: http://schoenertagnoch.blogspot.com/2010/12/weihnachtsbackerei-schoko-himbeer.html
Spitzbuben:http://schoenertagnoch.blogspot.com/2009/12/weihnachtsplatzchen-die-zweite.html
Lebkuchen-Brownies: http://schoenertagnoch.blogspot.com/2008/12/advent-advent.html
Und jetzt klicke ich mich mal durch die anderen Rezepte durch :-)
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Paßt zum Thema, liebe Steph, vlt. ist auch hier noch die eine oder andre Inspiration für dich dabei: http://www.kekstester.de/
AntwortenLöschenDu willst sie sehen - hier - http://kochtopf.twoday.net/stories/kochtopf-tv-weihnachtsguetzli-kollektion-2010/ ;-)
AntwortenLöschenGanz sicher mache ich dieses Jahr wieder Mailänderli, die dicken -http://kochtopf.twoday.net/stories/5367834/, Vanillekipferl http://kochtopf.twoday.net/stories/weihnachtsguetzli-2009-jumbo-vanillekipferl/.
Keks-Rezepte rufen mich natürlich auch sofort auf den Plan - nicht umsonst heißt mein 1. Blog-Event: Her mit den Plätzchen, Schätzchen! :-)
AntwortenLöschenZweimal habe ich in diesem Herbst bereits meine Keksdose gefüllt (und auf wundersame Weise hat sich der Inhalt schnell verkrümelt ;-))
SCHWARZ-WEIß-GEBÄCK
http://kalimera-hellas.blogspot.com/2011/10/schwarz-wei-ist-das-neue-bunt.html
KOKOS-BÄLLCHEN
http://kalimera-hellas.blogspot.com/2011/11/kokos-ballchen.html
Weitere Rezepte folgen *garantiert*!
LG Hella
Sehr schöne Idee!
AntwortenLöschenAm hübschesten fand ich die Orangenringe:
http://www.paules.lu/2010/11/•-orangenringe-mit-pinienkernen-alles-bio/
Für Stollen-Liebhaber und ohne lange Ruhezeit ist das Quarkstollen-Konfekt:
http://www.paules.lu/2010/12/•-quarkstollen-konfekt-mit-pistazien-und-getrockneten-cranberries/
Schnell gemacht sind die Florentiner:
http://www.paules.lu/2010/12/•-wunderbare-florentiner/
Schmecken tuen sie natürlich alle vorzüglich ;-)
Liebe Grüsse, Paule
Oh das ist eine tolle Idee!! Aufs Kekse backen freue ich mich immer sehr ;)
AntwortenLöschenLetztes Jahr habe ich diese Lebkuchen-Schnitten entdeckt und werde sie auf jeden Fall wieder backen:
http://www.morenz.de/2010/12/12/weihnachtskekse-2/
Schon seit Jahren backe ich diese Cranberry-Nut-Cookies. Eigentlich mit Macadamia-Nüssen, die sind göttlich:
http://www.morenz.de/2009/11/22/cranberry-nut-cookies/
Liebe Grüße,
Katrin
Darf ich auch mit ein paar leicht zu rollenden und nicht zu backenden Kügelchen für Backfaule mitmachen?
AntwortenLöschenDie gehen nämlich am Wochenende bei mir in die Produktion ;-)
Ooooh wie schön, da hab ich nun doch glatt schon ein paar Plätzchen gefunden, die ich unbedingt noch diese Saison backen muss *jubel ...
AntwortenLöschenVielen Dank für die vielen tollen Anregungen und weiter machen! ;o)
@ Juliane
Ich hoffe, ich hab Dir mit meinem spontanen Beitrag keinen Event oder so kaputt gemacht, das war nicht meine Absicht :o(
@ Britta
Aber selbstverständlich darfst Du das, ich bitte sogar darum! ;O)
Ich habe letztes Jahr zwei neue Sorten ausprobiert, die dieses Jahr auch wieder fest eingebaut sind:
AntwortenLöschenWalnuss-Cranberry-Schnecken:
http://kochfrosch.blogspot.com/2010/11/platzchen-die-2te-cranberry.html
und die auch von Paule schon erwähnten Orangenringe mit Pinienkernen:
http://kochfrosch.blogspot.com/2010/11/start-in-die-platzchensaison.html
Genau so eine Zusammenfassung hab ich schon gesucht - Danke. Bin grad auch am Listen schreiben..
Huhu Steph, danke fürs Verlinken! Ich wollte ursprünglich auch nach den liebsten Leser-Rezepten für Plätzchen fragen, aber hier werde ich ja auch schon massenweise fündig. Du hast also gar nichts kaputt gemacht, alles bestens :)Ich sehe allerdings +5kg in der Weihnachtszeit auf mich zukommen bei so vielen leckeren Plätzchen... :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Quittenpästli!
AntwortenLöschenMuss ich auch in diesem Jahr unbedingt wieder machen. Ist zwar etwas aufwändig, aber sehr lecker.
http://sandorange.blogspot.com/2011/11/quittenpastli.html
Hey Steph, eine tolle Idee - da mach ich doch auch mit! Meine absoluten Lieblingsplätzchen:
AntwortenLöschenhttp://www.rock-the-kitchen.de/2010/12/nachgebacken-chocolate-chili-crackles/
Lecker, total einfach und auch noch ziemlich hübsch... ;-)
LG Sylvia
Fast hätte ich noch die Lebkuchen mit Anis und Tonkabohne vergessen:
AntwortenLöschenhttp://www.rock-the-kitchen.de/2011/11/lebkuchen-mit-tonkabohne/
Ich liebe die Kekse meiner Oma:
AntwortenLöschenhttp://lisas-kochfieber.blogspot.com/2010/12/lisas-keksfinale.html
Bei mir muss es jedes Jahr mindestens Rosinenhäufchen geben. Die sind auch recht schnell und unkompliziert zu machen.
AntwortenLöschenhttp://experimentierkasten.wordpress.com/2011/11/17/rosinenhaufchen/
Hallo!
AntwortenLöschenIch mag diese Orangenplätzchen sehr gerne: http://creative-pink.blogspot.com/2010/12/orangenplatzchen.html
Liebe Grüße
Creative-Pink
Ich habe jetzt meine getesteten Kekse auf einer Seite zusammengefasst, die Familien-Favoriten (FF) sind dabei besonders gekennzeichnet.
AntwortenLöschenhttp://www.petras-brotkasten.de/WeihnachtsplaetzchenKomplett.htm
Darf man auch die eigenen vorschlagen? *g*
AntwortenLöschenIch kann nämlich nur meine Orangenplätzchen empfehlen, die muss man mal probiert haben!! :-)
http://zum-gemueseregal.blogspot.com/2010/12/orangenkekse.html
Selbstverständlich, darum geht's doch ;o)
AntwortenLöschen@ Petra
AntwortenLöschenDie Auswahl ist ja grandios! Vielen Dnak für den Link :o)
hi steph,
AntwortenLöschenich weiß, dein fall wird's wohl nicht sein - aber diese snickerdoodles schmecken einfach zu köstlich und sollten leuten ohne z*-abneigung wirklich nicht vorenthalten werden!
http://feines-gemuese.blogspot.com/2011/11/platzchen-die-erste-snickerdoodles.html
liebe grüße :)
christina
So, ich konnte heute auch endlich verschenken und fotografieren, bei mir gibt es etwas für Kleingebäck-Legastheniker:
AntwortenLöschenhttp://kamafoodra.de/wordpress-3.2.1-de_DE/wordpress/?p=919
Lebkuchen- und Kokoskugeln
Danke für diese tolle Sammlung, vielleicht kann ich mich ja auch noch zum Backen aufraffen, mein Vater backt allerdings schon so göttliche Plätzchen und mir mangelt es etwas an Geduld ;-)
Hallo. Eine wirkliche tolle Idee. Meine Lieblingsplätzchen sind die hier: http://peho.typepad.com/chili_und_ciabatta/2004/12/meine_weihnacht_2.html
AntwortenLöschenDie Rosmarinparmesankekse habe ich heute ausprobiert, sind bei mir und in der gesamten Familie komplett durchgefallen. Waren schön mürbe, sahen toll aus, schmecken uns aber einfach nicht. Obwohl Parmesan und Rosmarin gern und in (fast) allen Varianten gegessen werden.
Meine Super-super-Lieblingskekse sind aber deine Lime-Meltaways.
Liebe Grüße. Kerstin
Kalimera :-)
AntwortenLöschenIch war gestern fleißig und kann deiner Liste ein GRIECHISCHES MANDELGEBÄCK beisteuern!
http://kalimera-hellas.blogspot.com/2011/11/griechisches-mandelgeback.html
LG Hella
Meine Lieblingskekse sind die gefüllten Zitronenkekse. Passen natürlich in die Winterzeit ganz wunderbar, weil es jetzt die Zitrusfrüchte ganz frisch gibt. Mit Orangen könnte ich mir die auch sehr gut vorstellen. Muss ich mal ausprobieren.
AntwortenLöschenHier der Link zum Rezept:
http://pi-mal-butter.de/zarte-limonenkekse-tenerezze-al-limone/
Grüßle
Simone
Hey Steph,
AntwortenLöschenhier kommen noch - besser spät als nie - meine Macadamia-Weiße-Schokolade-Lieblingsplätzchen :-)
http://moeyskitchen.blogspot.com/2011/11/backen-wirs-macadamia-weie-schokolade.html
Liebe Grüße von Maja
Toll, und schon wieder sind ein paar Kekse auf meine Liste gewandert - vielen Dank für die vielen Kommentare! :o)
AntwortenLöschenFür den schnellen Zugriff hab ich diese Liste jetzt unter der Rubrik "Weihnachtstipps" ganz oben rechts in der Tabliste verlinkt.
Bei Kochfrosch Kathi hast du 2 x die Cranberry Kekse verlinkt:)
AntwortenLöschenIch liebe diese Gewürzstangen - schön schokoladig und mit ganzen Nüssen :)
AntwortenLöschenhttp://twoodledrum.blogspot.com/2010/12/gewurzstangen.html
So deklarierte Lieblingsweihnachtsplätzchen ;)
AntwortenLöschenhttp://fraeulein-marienkaefer.blogspot.com/2011/11/wenn-schon-alles-blode-ist.html
@ Magdi
AntwortenLöschenVielen Dank für den Hinweis, hab's berichtigt ;o)
@ CH
Super, veganes Gebäck fehlt noch komplett auf der Liste - vielen Dank!
@ Mademoiselle Coccinelle
Die Kekse sind direkt aus Deinem Kommentar auf meine Nachbackliste gehüpft ;o)
Das freut mich :) Sag dann mal Bescheid, wie sie geschmeckt haben :)
AntwortenLöschenIch habe noch einen Nachtrag; falls das nich schon gepostet wurde.
AntwortenLöschenDiese beiden Rezepte von Living at Home habe ich just ausprobiert und für SEHR LECKER befunden:
Mohnkekse mit Pflaumenmus-Füllung
http://www.livingathome.de/essen_geniessen/specials/weihnachten/schnelle-plaetzchen/rezeptdetail.html?rezeptid=22439
+
Rosmarinkekse!
http://www.livingathome.de/essen_geniessen/specials/weihnachten/schnelle-plaetzchen/rezeptdetail.html?rezeptid=20615
NJAM-NJAM!!
P.S.: Den letzten Keks-Rezept-Nachtrags-Post hat der anonyme Schusselkop Suse formuliert. *umpf*
AntwortenLöschenMelde, Rezeptlinks ordnungsgemäß zugefügt :o)
AntwortenLöschenWir können auch etwas beisteuern :)
AntwortenLöschenPflaumen-Mohn-Plätzchen
Losanges aux dattes et chocolat
Anis-Rotwein-Gebäck
Triangles à la ganache du thé
Und die restlichen 20 Rezepte kann ich noch nicht verraten, sie stehen hinter den noch geschlossenen Türchen unseres Plätzchen-Adventskalenders.
Deine Cranberries-Pistazien-Biscotti sehen zum Niederknien aus! Ich kann mich immerhin mit denen trösten, die wir gestern aus dem Ofen gezogen haben. Rezept folgt an einem der nächsten Tage :) Viele Grüße!