
Eigentlich sollten es nur rote und gelbe Tomaten werden, die möchte ich nämlich trocknen und einlegen, bzw. zu Ketchup verarbeiten, dann sprangen sie mich aber förmlich an und wollten alle mitgenommen werden: das gelbe Birnchen, Ochsenherz, Green Zebra, Berner Rose, Pfirsich-Tomate, Yellow Pear, Große Violette, Tigererella, usw. usf.
Ganz schnell wurden es über 5 kg Tomaten und morgen geht's dann ans Trocknen, bzw. Einkochen.
Heut gibt's eine grooooße Schüssel Tomatensalat, versteht sich von selbst, oder?
Oh ja Tomaten liebe ich auch, kann verstehen, das du dann die diversen Sorten mitnehmen musstest ;)
AntwortenLöschenHabe momentan auch im Garten sehr viele Tomaten und täglich werden sie geerntet bzw. direkt vom Strauch verputzt. Viel Spaß beim einkochen.
Es wäre super, wenn du schreiben könntest, wie du die Tomaten trocknest!
AntwortenLöschenIch liebe Tomaten in allen Variantionen!
Oh ja, ein Rezept zum selbst Tomaten trocknen wäre wunderbar - dann könnte ich mir auch mal semi-dried tomatoes machen (die habe ich in Australien kennen und lieben, lieben, LIEBEN gelernt, aber hier gibts die leider nicht).
AntwortenLöschenUnd allgemein spart das sicher auch Geld.
Momentan frühstücke ich täglich Tomatensalat und graue mich schon jetzt vor dem Winter, wenn es nur noch holländisches Wasserzeugs gibt. Brrrr... Bloß jetzt genießen!
Leeeeeeeecker! Da könnte man ja so reinspringen. Hast Du auch diese kleinen dunkel lila Tomaten dabei? Die schmecken auch ganz toll! Ach ja, holländische Wassertomaten. Ich hatte mal eine im Kühlschrank vergessen 4, oder 5 Wochen. Der fehlte nix. Wie am ersten Tag. Rund, rot, geschmacksneutral. :-(
AntwortenLöschenOh, schön! Stimmt, absolut perfekte Tomatenzeit jetzt, da kommt man nichmal dazu, sich über die Bio-Tomaten aus Israel im Supermarkt zu ärgern... Vielleicht ja eine Gelegenheit für das trockene Tomatenpesto? Würde mich freuen! :-)
AntwortenLöschenAnsonsten – da das mein erster Comment ist: Superhammerschöner Blog, tolle Rezepte, echt sympathisch! Liebe Grüße!
Das sieht toll aus *schwärm*
AntwortenLöschenGrüße
Kerstin
Oh ich mag Tomaten auch so super gerne. Ich bin gespannt auf Deine Trockenaktion, ich trockne die Tomaten im Dörrautomaten und den Ketchup habe ich auch schon in Flaschen verpackt.
AntwortenLöschenWarte schon auf Deine Tomatenvariationen
Markttage sind die schönste Tage... meist bei mir nur Samstag am Goldbekplatz :-)
AntwortenLöschenAuf dem Markt lohnt es sich, nach "Tomaten zum einkochen" zu fragen, besonders am Ende der Woche. Letzten Freitag ergatterte ich eine Tomatenmischung aus den Vierlanden für 1 Euro/Kilo.
AntwortenLöschenGuuuten Mooorgen Hamburg!!!
AntwortenLöschenOh ja der Isemarkt ist einfach toll, wenn ich mal wieder nach HH komm.
Falls Du ein paar reife Früchte über hast? Hier tolle Tom.Rezepte- besonders das Brot hab ich schon 3x nachgemacht,mmhhh ich hab nur Schuhbecks Tomatensalz und 2 Eßl.Tomatenmarkhinzugefügt.(mehr Geschmack) aber echt toll!
Schöne Grüße nach Hamburg von Matta
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/essen_trinken/sendungsbeitraege/2010/0723/04_tomatenbrot.jsp
@ IPH
AntwortenLöschenIm Garten *wimmer ... Den hab ich leider nicht ;o)
@ Anonym
Wenn alles so klappt, wie ich es hoffe, gibt's die Rezepte sehr bald
@ Ellen
Ich geb mein Bestes, dass da etwas anständiges bei raus kommt :o)
@ Lilly
Diese lila Tomaten hatte ich im letzten Jahr, diesmal hab ich mich bei den bunten auf die Sorten festgelegt, die ich noch nicht kannte.
@ Line
Ach ja, das trockene Pesto, das steht ja auch noch auf dem Zettel. Ich werd mal schauen, ob ich das in der nächsten Zeit einbauen kann - allerdings wird das nicht mit frischen Tomaten gemacht.
Freut mich übrigens sehr, dass es Dir hier gut gefällt - weiter so ;o)
@ Gourmet-Büdchen
Dann wird's aber Zeit für das Ketchup-Rezept, oder? ;o)
@ Susa
Ich geh auch immer gern zum Marktende einkaufen, dann gibt es so manches Schnäppchen :o)
@ matta
Stimmt, der Isemarkt ist immer einen Besuch wert :o)